Erdung: pulverbeschichtet
Pulverbeschichtung Elektrostatik
Pulverbeschichtet
Pulverbeschichtung ist ein Verfahren zum Auftragen einer elektrisch geladenen Pulverfarbe auf ein geerdetes Metallprodukt., z.B, Aluminiumprofil. Das Pulver wird elektrostatisch vom Produkt angezogen und setzt sich in einer dünnen Schicht auf dessen Oberfläche ab. Dann wird das Produkt zusammen mit der aufgetragenen Pulverschicht in einen Ofen gegeben, wo dieses Pulver zu einer starken und haltbaren Beschichtung "gebacken" wird.
Pulverladung
In den meisten elektrostatischen Lackiersystemen werden Pulverpartikel durch eine Koronaentladung aufgeladen (Abbildung 1). Das abgewogene Pulver wird mit Druckluft zum Ausgang der Spritzpistole geführt. Hier befindet sich die sogenannte Aufladeelektrode., das ist unter dem hohen (up 100 Kilovolt) elektrische Spannung, normalerweise negativ. An der Spitze dieser Elektrode entsteht ein Bereich mit einer großen Anzahl negativer freier Ionen - Koronaentladung oder "Corona". Pulverpartikel passieren diesen Bereich, fangen diese freien negativen Ionen ein und erhalten dadurch eine negative Ladung. Die Kräfte des elektrischen Feldes und des Druckluftstroms drücken diese geladenen Pulverpartikel in Richtung des gemahlenen Produkts..
Bild 1 - Prinzip des elektrostatischen Pulversprühens nach Methode “Krone” [1]
Ablagerung von Pulver auf dem Produkt
Die meisten Materialien, verwendet für Pulverbeschichtungen, sind starke Dielektrika. Wenn sich solch ein geladenes Pulverteilchen einer Metalloberfläche nähert, z.B, Aluminiumprofil, es induziert eine Ladung derselben Größe im Metall, aber entgegengesetzte Polarität (Abbildung 2) [2].
Das ist weil, dass unter dem Einfluss der negativen Ladung der Pulverpartikel die Leitungselektronen im Inneren des Metallprodukts von seiner Oberfläche abgestoßen werden und durch den elektrischen Erdungskreis zur Erde gehen. Nahe der Produktoberfläche bildet sich ein Bereich mit positiver Überladung excess, gleich groß wie die negative Ladung der Pulverpartikel.
Spiegelladung und Masse
Diese positive Ladung wird "Spiegelladung" genannt.. Diese beiden Ladungen gleicher Größe und entgegengesetzter Polarität liegen sich auf beiden Seiten des Metalls gegenüber, z.B, Aluminium, Oberfläche. Sie ziehen sich gegenseitig an und halten ein Pulverpartikel auf einer Metalloberfläche [2].
Für die schnelle Bildung einer Spiegelladung müssen freie Elektronen schnell und frei “wirf raus” vom Produkt bis zum Boden. Deshalb ist eine gute Erdung bei der elektrostatischen Pulverbeschichtung so wichtig..
Was ist eine gute Erdung?
Schlechte Erdungsprobleme
Viele Probleme, die auf der Pulverbeschichtungsanlage entstehen, entstehen durch unzureichende Erdung des lackierten Produkts oder dessen vollständiges Fehlen. Zu solchen Problemen gehören, einschließlich, die folgenden [3]:
- Beschichtungs-Heterogenität von Produkt zu Produkt, von Aussetzung zu Aussetzung, von Schicht zu Schicht
- Übermäßiger Farbverbrauch oder Schwankungen im Farbverbrauch
- Übermäßige Farbhaftung an Geräten
- Die Notwendigkeit einer ständigen Anpassung der technologischen Parameter der Färbelinie.
Wie sich die Erdung auf die Qualität auswirkt
Wenn das zu lackierende Produkt, die in die elektrostatische Pulversprühkammer eintritt, hat eine unzureichende Erdung, dann treten folgende charakteristische Phänomene auf [3]:
- Das Produkt ist nicht in der Lage, geladene Pulverpartikel effektiv anzuziehen, dadurch ist die Lackschicht zu dünn.
- Das Produkt wird zu einer Art Kondensator, die negative Ladung ansammelt. Daher beginnt das Produkt, die geladenen Partikel des Pulvers abzustoßen.. Aufladen, was im Produkt enthalten ist, kann elektrische Entladungen verursachen, die unter bestimmten Bedingungen zu einem Brand führen können.
- Das geladene Pulver sucht nach den nächstgelegenen geerdeten Objekten und wird von diesen angezogen (die Wände der Sputterkammer, Ausstattung und Boden).
Ursachen für unzureichende Erdung
Die Suche nach möglichen Ursachen für eine schlechte Erdung der lackierten Produkte besteht in der Beantwortung folgender Fragen [3]:
- Ist das Fördersystem beim Durchfahren der Elektrostatik-Spritzkabine sicher geerdet?
- Werden Produkte regelmäßig geerdet, bevor sie die elektrostatische Spritzkabine betreten?
- Wird zur Schmierung der Förderrollen ein Leitfett verwendet? Haben die Förderrollen beim Durchlaufen der Elektrostatik-Spritzkabine Kontakt mit der Führungsschiene?
- Wie oft reinigen Sie die Förderkettenelemente (eingebaute Reinigungsbürsten, Wie oft reinigen Sie die Förderkettenelemente (eingebaute Reinigungsbürsten, Wie oft reinigen Sie die Förderkettenelemente (eingebaute Reinigungsbürsten
- Sind die Kontaktstellen von Bügeln und Haken vor Farbanhaftungen geschützt? Welche Methode wird verwendet, um die Kontakte von Kleiderbügeln und Haken zu reinigen?, Sind die Kontaktstellen von Bügeln und Haken vor Farbanhaftungen geschützt? Welche Methode wird verwendet, um die Kontakte von Kleiderbügeln und Haken zu reinigen?
Sind die Kontaktstellen von Bügeln und Haken vor Farbanhaftungen geschützt? Welche Methode wird verwendet, um die Kontakte von Kleiderbügeln und Haken zu reinigen?
Eine der wichtigen Funktionen der Erdung ist die Gewährleistung der Sicherheit, einschließlich, Eine der wichtigen Funktionen der Erdung ist die Gewährleistung der Sicherheit. So, z.B, Eine der wichtigen Funktionen der Erdung ist die Gewährleistung der Sicherheit, dass das zu lackierende Produkt, wenn es geerdet ist, einen elektrischen Widerstand von nicht mehr als haben darf 1 dass das zu lackierende Produkt, wenn es geerdet ist, einen elektrischen Widerstand von nicht mehr als haben darf. dass das zu lackierende Produkt, wenn es geerdet ist, einen elektrischen Widerstand von nicht mehr als haben darf, was ein beträchtlicher elektrischer Widerstand ist. was ein beträchtlicher elektrischer Widerstand ist, Zündquellenfreiheit des zerstäubten (zerstäubten) Pulvers zuverlässig sicherzustellen [4].
Zündquellenfreiheit des zerstäubten (zerstäubten) Pulvers zuverlässig sicherzustellen [4], einschließlich, Aluminiumprofile, Zündquellenfreiheit des zerstäubten (zerstäubten) Pulvers zuverlässig sicherzustellen [4], sauberer Förderer haben einen geringen elektrischen Widerstand, sauberer Förderer haben einen geringen elektrischen Widerstand. sauberer Förderer haben einen geringen elektrischen Widerstand, sauberer Förderer haben einen geringen elektrischen Widerstand
- Anhaften von Farbe an Produktkontaktstellen, Anhaften von Farbe an Produktkontaktstellen
- Anhaften von Farbe an Produktkontaktstellen, Anhaften von Farbe an Produktkontaktstellen, Anhaften von Farbe an Produktkontaktstellen.
Alle diese Kontaktpunkte zusammen müssen in der Lage sein, eine elektrische Verbindung des Produkts zur Erde mit einem Widerstand von nicht mehr als herzustellen 1 dass das zu lackierende Produkt, wenn es geerdet ist, einen elektrischen Widerstand von nicht mehr als haben darf.
Alle diese Kontaktpunkte zusammen müssen in der Lage sein, eine elektrische Verbindung des Produkts zur Erde mit einem Widerstand von nicht mehr als herzustellen
Megger zum Messen der Erdung
Megger zum Messen der Erdung, Megger zum Messen der Erdung, Megger zum Messen der Erdung, Megger zum Messen der Erdung. Dieses Gerät kann ein herkömmliches Volt-Ohmmeter oder ein Megaohmmeter (Megger) sein.. Um den elektrischen Widerstand elektrischer Schaltungen zu messen, verwendet ein herkömmliches Volt-Ohmmeter eine Niederspannungsversorgung (ca 9 Um den elektrischen Widerstand elektrischer Schaltungen zu messen, verwendet ein herkömmliches Volt-Ohmmeter eine Niederspannungsversorgung (ca. Dieses Gerät reicht völlig aus, um einen herkömmlichen Stromkreis zu testen., Dieses Gerät reicht völlig aus, um einen herkömmlichen Stromkreis zu testen..
Das Megohmmeter wurde ursprünglich entwickelt, um Motorwicklungen und Drahtisolierungen zu prüfen.. Das Megohmmeter wurde ursprünglich entwickelt, um Motorwicklungen und Drahtisolierungen zu prüfen., da seine Stromversorgung normalerweise Spannung liefert 250, 500 oder 1000 Volt. da seine Stromversorgung normalerweise Spannung liefert, die zur Messung des Stromkreiswiderstands gegen Erde in Pulverbeschichtungsanlagen benötigt wird [4].
Vor, die zur Messung des Stromkreiswiderstands gegen Erde in Pulverbeschichtungsanlagen benötigt wird [4], Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolgen Sie sie strikt, Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolgen Sie sie strikt, sowie sicherzustellen, dass korrekte elektrische Widerstandsmessungen erhalten werden. Zur Überprüfung der Erdung in der gesamten Pulverbeschichtungsanlage werden üblicherweise zwei ausreichend lange Kupferdrähte und zwei Krokodilklemmen verwendet..
Zur Überprüfung der Erdung in der gesamten Pulverbeschichtungsanlage werden üblicherweise zwei ausreichend lange Kupferdrähte und zwei Krokodilklemmen verwendet.
Als allererstes, Als allererstes, Sichergehen, Als allererstes. Als allererstes, Sie müssen einen Draht mit der Erdungsstange verbinden, Sie müssen einen Draht mit der Erdungsstange verbinden. Sie müssen einen Draht mit der Erdungsstange verbinden, z.B, tragende Stahlkonstruktion des Förderers oder irgendeine Metallvorrichtung, tragende Stahlkonstruktion des Förderers oder irgendeine Metallvorrichtung.
Um den Erdungswiderstand zu testen, schließen Sie eine Messleitung an eine geprüfte Gebäudeerde an., Um den Erdungswiderstand zu testen, schließen Sie eine Messleitung an eine geprüfte Gebäudeerde an., installiert an der Aufhängung der Pulverbeschichtungsanlage (Abbildung 3a). installiert an der Aufhängung der Pulverbeschichtungsanlage (Abbildung 3a) 1,0 dass das zu lackierende Produkt, wenn es geerdet ist, einen elektrischen Widerstand von nicht mehr als haben darf. Das ist der Bodenwiderstand, Das ist der Bodenwiderstand, Das ist der Bodenwiderstand, Das ist der Bodenwiderstand.
Das ist der Bodenwiderstand 1,0 dass das zu lackierende Produkt, wenn es geerdet ist, einen elektrischen Widerstand von nicht mehr als haben darf, Dann müssen Sie das Testkabel vom Produkt übertragen und mit dem nächsten Element dieses "Stromkreises" verbinden. – Dann müssen Sie das Testkabel vom Produkt übertragen und mit dem nächsten Element dieses "Stromkreises" verbinden..
Dann müssen Sie das Testkabel vom Produkt übertragen und mit dem nächsten Element dieses "Stromkreises" verbinden. 1,0 dass das zu lackierende Produkt, wenn es geerdet ist, einen elektrischen Widerstand von nicht mehr als haben darf, dann müssen Sie jeden nächsten Kontaktpunkt dieser Schaltung testen - Klammern, dann müssen Sie jeden nächsten Kontaktpunkt dieser Schaltung testen - Klammern, dann müssen Sie jeden nächsten Kontaktpunkt dieser Schaltung testen - Klammern, dann müssen Sie jeden nächsten Kontaktpunkt dieser Schaltung testen - Klammern. NS., bis eine positive Erdungswiderstandsmessung erhalten wird (Abbildung 3c).
im
Bild 3 bis eine positive Erdungswiderstandsmessung erhalten wird (Abbildung 3c)
bis eine positive Erdungswiderstandsmessung erhalten wird (Abbildung 3c), bis eine positive Erdungswiderstandsmessung erhalten wird (Abbildung 3c), c - auf dem Förderband
c - auf dem Förderband, c - auf dem Förderband, c - auf dem Förderband, und welcher Teil der Pulverbeschichtungsanlage gereinigt und gewartet werden muss.
und welcher Teil der Pulverbeschichtungsanlage gereinigt und gewartet werden muss
und welcher Teil der Pulverbeschichtungsanlage gereinigt und gewartet werden muss, was bei schlechter Erdung auftritt - dies ist eine ungleichmäßige oder unzureichende Dicke der Pulverbeschichtung. Außerdem, Wenn die Erdung schlecht ist, variiert die Farbschicht auf verschiedenen Aufhängungsprodukten, Wenn die Erdung schlecht ist, variiert die Farbschicht auf verschiedenen Aufhängungsprodukten. Außerdem, Auch Profilkanten können Beschichtungsprobleme haben.
Auch Profilkanten können Beschichtungsprobleme haben. Denn das Pulver „will“ nicht mit ausreichend hoher Geschwindigkeit vom Produkt angezogen werden, Denn das Pulver „will“ nicht mit ausreichend hoher Geschwindigkeit vom Produkt angezogen werden, Denn das Pulver „will“ nicht mit ausreichend hoher Geschwindigkeit vom Produkt angezogen werden, wird viel höher sein, wird viel höher sein, wird viel höher sein.
Was ist der technisch optimale Erdungswiderstand? Der Nordson Guide [5] legt Anforderungen an den Erdungswiderstand für Pulverbeschichtungssysteme fest, wobei nicht nur Sicherheitsbedingungen berücksichtigt werden, sondern auch die Herstellbarkeit (Abb 4sondern auch die Herstellbarkeit (Abb, 6]:
- sondern auch die Herstellbarkeit (Abb 500 sondern auch die Herstellbarkeit (Abb 1000 IM.
- sondern auch die Herstellbarkeit (Abb.
- sondern auch die Herstellbarkeit (Abb
– sondern auch die Herstellbarkeit (Abb 0 sondern auch die Herstellbarkeit (Abb
– sondern auch die Herstellbarkeit (Abb 200 zu 300 sondern auch die Herstellbarkeit (Abb
– Erforderliche Korrekturmaßnahmen: ≥ 1,0 dass das zu lackierende Produkt, wenn es geerdet ist, einen elektrischen Widerstand von nicht mehr als haben darf.
Bild 4 Erforderliche Korrekturmaßnahmen: ≥
Erforderliche Korrekturmaßnahmen: ≥
Erforderliche Korrekturmaßnahmen: ≥
- Die optimalen Messwerte des Erdungswiderstands aus Sicht der Technologieeffizienz sind das Intervall von 0 zu 300 Die optimalen Messwerte des Erdungswiderstands aus Sicht der Technologieeffizienz sind das Intervall von
- sicherheitstechnisch maximal zulässig ist die Angabe des Erdungswiderstandes 1,0 dass das zu lackierende Produkt, wenn es geerdet ist, einen elektrischen Widerstand von nicht mehr als haben darf.
sicherheitstechnisch maximal zulässig ist die Angabe des Erdungswiderstandes
- Zündquellenfreiheit des zerstäubten (zerstäubten) Pulvers zuverlässig sicherzustellen [4], z.B, Aluminiumprofile, sicherheitstechnisch maximal zulässig ist die Angabe des Erdungswiderstandes.
- Die häufigste Ursache für schlechte Erdung sind verschmutzte Aufhängungskontakte.. Die häufigste Ursache für schlechte Erdung sind verschmutzte Aufhängungskontakte., aber die Kontaktstellen (an beiden Enden des Profils) müssen ausreichend sauber sein, aber die Kontaktstellen (an beiden Enden des Profils) müssen ausreichend sauber sein.
- aber die Kontaktstellen (an beiden Enden des Profils) müssen ausreichend sauber sein, durch die der Massestromkreis verläuft, durch die der Massestromkreis verläuft. durch die der Massestromkreis verläuft, dann müssen Sie jeden nächsten Kontaktpunkt dieser Schaltung testen - Klammern, dann müssen Sie jeden nächsten Kontaktpunkt dieser Schaltung testen - Klammern, dann müssen Sie jeden nächsten Kontaktpunkt dieser Schaltung testen - Klammern. P. durch die der Massestromkreis verläuft.
Quellen:
- durch die der Massestromkreis verläuft / durch die der Massestromkreis verläuft – 1994
- Elektrostatische Phänomene in der Pulverbeschichtung / S. Elektrostatische Phänomene in der Pulverbeschichtung – 2017
- Elektrostatische Phänomene in der Pulverbeschichtung 2004
- Elektrostatische Phänomene in der Pulverbeschichtung / n. Elektrostatische Phänomene in der Pulverbeschichtung, September 2011
- Elektrostatische Phänomene in der Pulverbeschichtung, Elektrostatische Phänomene in der Pulverbeschichtung, Elektrostatische Phänomene in der Pulverbeschichtung. Elektrostatische Phänomene in der Pulverbeschichtung 2003
- https://www.powdercoatguide.com/2012/12/7-grounding.html
Cm. Elektrostatische Phänomene in der Pulverbeschichtung, Methoden, Normen - Leitfaden