Extrusionspressenausrichtung: Werkzeuge und Techniken
(Cm. Siehe auch Pressenausrichtung – Allgemeine Grundsätze)
Ausrichtungsprinzipien
Die richtige Pressenausrichtung ist für maximale Produktionsqualität und minimale Ausfallzeiten erforderlich. Die genauen geometrischen Beziehungen der Komponenten einer Strangpresse sind für die ordnungsgemäße Ausrichtung der Presse von grundlegender Bedeutung [1, 2] (Feige. 1-3).
Diese Verhältnisse müssen korrekt sein, wenn sich die Presse auf Betriebstemperatur befindet, um Wärmeausdehnungseffekte zu berücksichtigen. Sie wirken sich auch auf die wichtigsten Pressenkomponenten während der verschiedenen Betriebslast- und Ereignisbedingungen des Stößel- und Behälterdrucks und der Extrusion aus [1, 2].
Feige. 1-1 – Identifizierung von Pressenkomponenten [1]
Feige. 1-2 – Strangpressendiagramm [4]
Feige. 2 – Darstellung von Pressenkomponenten (RL Best) [1]
1 – Hydraulikaggregat; 2 – Zugstangen; 3 – Kolbenschere; 4 – Extrusionsplatte;
5 – Zylinder zum Verschieben von Containern; 6 – Bedienerkonsole; 7 – Werkzeugschlitten; 8 – Container;
9 – Containergehäuse; 10 – Knüppellader; 11 – drücken Sie die Basis; 12 – Knüppelladerzylinder;
13 – Pressstamm; 14 – Kreuzkopf; 15 – Seitenzylinder; 16 – Zylinderplatte;
17 – Hauptzylinder
Feige. 3 – Typische hydraulische Strangpresse mit Direktantrieb [3]
Die geometrischen Beziehungen der statischen Komponenten:
- Der Pressensockel sollte in Bezug auf die Schwerkraft eben sein. Die relevanten Kontaktpunkte sollten in einer ebenen Ebene liegen.
- Die hintere Platte und die vordere Platte sollten senkrecht zur Basis angeordnet sein.
- Das Loch der Druckringbuchse sollte in der vorderen Platte zentriert sein. Seine vordere Oberfläche sollte flach und parallel zur vorderen Platte sein.
- Die Mittellinie der Presse ist die Linie, die die Plattenmitten verbindet, und alle plattenzentrierten Komponenten sollten auf dieser Linie liegen.
- Die Führungsbahnen für Traverse und Behälter sollten gerade und parallel zur Basis sein. Sie sollten symmetrisch um die Mittellinie der Presse beabstandet sein.
- Der Hauptzylinder, Lagerbuchse, Flansch, und Stößelkolben sollten konzentrisch und auf der hinteren Platte zentriert und rechtwinklig dazu sein.
- Das Querhaupt sollte mittig auf dem Stößel montiert und mit einem geraden und zentrierten Extrusionsschaft senkrecht zur hinteren Platte ausgestattet sein.
- Die geometrischen Mittellinien jeder der vier bearbeiteten Zugstangen oder -säulen sollten parallel und symmetrisch um die Mittellinie der Presse angeordnet sein.
Die geometrischen Beziehungen der bewegten Komponenten:
- Der Stößelkolben und der Extrusionsschaft bewegen sich über ihren vollen Hub entlang der Mittellinie der Presse.
- Die Mittellinie der Behälterbohrung fällt zusammen, wenn sie sich entlang der Pressenmittellinie von ihrer offenen in ihre geschlossene Position bewegt.
- Die Mittellinie des Werkzeugstapels fällt mit den Mittellinienlasten der Presse zusammen.
- Der Knüppellader positioniert den Knüppel so, dass seine Mittellinie mit der Mittellinie des Behälters und des Stiels übereinstimmt, bevor er in den Behälter geladen wird.
Traditionelle und moderne Methoden zur Pressenausrichtung
Pressausrichtmethoden und Messgeräte können in traditionelle und moderne unterteilt werden. Die Verwendung verschiedener herkömmlicher Pressenausrichtungswerkzeuge sind, im Wesentlichen, lineare eindimensionale Schrittmessungen von Bauteilen, die zusammen den vollständigen geometrischen Zustand der Maschine ergeben können. Die vollständige Ausrichtung der Presse mit herkömmlichen Methoden erfordert sehr viel Zeit (mehrere Tage)., da einige Teile zerlegt gemessen werden müssen, und andere können nur auf einer Kaltpresse durchgeführt werden. Dennoch, Einige einfache Aufgaben wie das Einrichten der Presse und das Überprüfen einzelner Komponenten können mit herkömmlichen Methoden praktischer und wirtschaftlicher sein.
Moderne 3D-Koordinatenmesssysteme bieten einen globalen 3D-Ansatz. Die vollständige Druckausrichtung ist schneller, genauer und zuverlässiger, und bietet im Vergleich zu herkömmlichen Methoden noch eine Reihe weiterer Vorteile. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über herkömmliche Methoden und Werkzeuge zur Ausrichtung von Strangpressen..
Methoden und Werkzeuge zur Traditionsausrichtung
Maschinistenniveau
Genauigkeit 0,004 An den Stellen, an denen die Auskleidungen installiert werden, werden Ankerbolzen angezogen.. Nicht anwendbar auf heißen Oberflächen.
Optisches Nivelliergerät mit Präzisionsgenauigkeit für Vermessungsingenieure
Genauigkeit 0,001 An den Stellen, an denen die Auskleidungen installiert werden, werden Ankerbolzen angezogen..
Laserniveau
Wird normalerweise anstelle des optischen Nivelliergeräts „Surveyer's Presision“ verwendet (Abbildung 4).
Feige. 4 – Drei-Ebenen-Lasernivelliergerät (siehe www.hamarlaser.com) [1]
Trammel-Stange
Auf Bestellung. Wird verwendet, um Abstände zwischen Querträgern (oder zwischen Säulenbuchsen) zu messen. Ein Stahl- oder Aluminiumrohr ist an einem Ende mit einem Mikrometer ausgestattet, und auf der anderen Seite - eine kugelförmige Spitze (Abbildung 5). Um die erforderliche Genauigkeit zu gewährleisten, verfügen diese Ruten über eine spezielle Stützvorrichtung, die ein Durchbiegen unter ihrem Eigengewicht verhindert., sowie eine Wärmedämmung, um eine Wärmeausdehnung durch die Wärme des Behälters zu verhindern.
Feige. 5 – Trammel Rod-Gerät [1]
Kegellehren
Feige. 6 – Behälterkegellehre [1]
Adapterblock für Winkelführung
Für Pressen, bei denen die Führungsbetten nicht horizontal sind, und geneigte verwenden spezielle Adapter (Abbildung 7), die die Verwendung normaler Referenzpunkte in der horizontalen Ausrichtung des Pressenrahmens ermöglichen.
Feige. 7 – Adapterblock für Winkelführungen [1]
Klavier Saite
Saitendurchmesser ab 0,4 zu 0,5 mm, ) Wärmebehandelte Legierungen im gealterten und/oder kaltverfestigten Zustand: 1700 zu 3400 N / mm2 (Bild 8).
Feige. 8 – Ausrichtung mit Pianodraht [1]
Vorrichtungen zum Spannen von Klaviersaiten
Die Bestimmung der Mittellinie der Presse mit Hilfe einer „Klavier“-Saite erfolgt durch Ziehen dieser zwischen den Mittelpunkten der Öffnung des vorderen Querträgers und dem Pressenstößel (Abbildung 9).
Feige. 9 – Vorrichtungen zur Ausrichtung mit Pianodraht [1]
Präzisionsrohrbefestigung
Anstelle einer Schnur zum Ausrichten wird ein Gerät aus einem präzise bearbeiteten Rohr mit speziellen Stopfen verwendet, sowie spezielle Zentriervorrichtungen wie in der Abbildung dargestellt 10.
Feige. 10 – Präzisionsrohrhalterung [1]
Basis-Mittellinienbefestigungen
Ausrichten der Presse von der Mittellinie des Bettes, die durch spezielle Präzisionslöcher bestimmt wird (Abb 11).
Feige. 11 – Vorrichtung für die Basis-Mittellinien-Methode [1]
Dummy-Matrizen und Werkzeugstapel
Es wird verwendet, um die Ausrichtung des Matrizensatzes in Bezug auf den Behälter schnell zu kontrollieren.
Standard-Messwerkzeuge:
- Rundschreiben;
- Kaliber;
- Quadrate;
- Herrscher (normalerweise 2,5 m);
- Sondensets.
Quellen:
- Wartungshandbuch für die Extrusionspresse, ed. Al Kennedy
- Extrusionspressenausrichtung mit moderner Technologie /J. EV. Mulder und G.J. Schmied – Aluminium-Extrusions-Seminar
- Aluminium und Aluminiumlegierungen /ASM-Spezialhandbuch – 1996
- Einfluss der Al-Mikrostruktur auf die Harteloxalqualität – Profilmaterial / Tom Haug, Hydro-Aluminium, Norwegen – 2014