Auswahl an Aluminium-Strangpressen – 1

Die Strangpresse ist die wichtigste – und teuer – aller Anlagen zur Herstellung von Aluminiumprofilen.

7 Schritte bei der Auswahl einer Strangpresse

Die neue Aluminium-Strangpresse kann halten 50 und mehr Jahre. Daher ist seine Wahl eine sehr verantwortungsvolle Entscheidung.. In seinem Artikel im Material Aluminium Extrusion Seminar 2008 der bekannte amerikanische Spezialist Al Kennedy hat den Prozess einer solchen Entscheidung ausführlich beschrieben und in sieben aufeinanderfolgende Schritte unterteilt [1].

Hier sind die Schritte:

  1. Presstyp:
    – mit Direktpressung,
    – mit Gegendruck,
    – mit Firmware und Dorn.
  2. Behälterdurchmesser und Presskraft
  3. Dicke des Matrix-Kits
  4. Pressenlayout:
    – normal
    – kurzer Hub
    – Frontlader
  5. Hersteller von Pressen
  6. Konstruktion, Hydraulik, Elektriker, Matrix-Kit
  7. Ersatzteile und technische Dokumentation

Auswahl des Presstyps

Dies ist der erste Schritt bei der Auswahl einer Presse.. Die Entscheidung darüber wird aufgrund der Marktsituation und Absicht getroffen, eine bestimmte Nische im Markt zu besetzen.. Die meisten neuen Pressen sind Direktpressen ohne Nähte und ohne Dorn.

Zurückdrücken

Beim Rückwärtspressen wird die Matrize am vorderen Ende des Hohlstempels platziert., die sich relativ zum Behälter bewegt, aber es findet keine Relativbewegung zwischen Werkstück und Behälter statt (Abb. 1). Denn in diesem Fall gibt es keine Reibung zwischen Werkstückoberfläche und Behälter, dann die Anpresskraft an 20-30 % unter. Diese reduzierte Kraft ermöglicht es, kleinere Profile zu pressen, sowie die Temperatur des Werkstücks zu reduzieren und, daher, Druckgeschwindigkeit erhöhen. Die Profiltemperatur ist während des gesamten Presszyklus gleichmäßiger. Verunreinigungen von der Oberfläche des Werkstücks gelangen nicht in das Profil, Es ist jedoch erforderlich, die Werkstücke zu "skalpieren" - ihre Oberfläche mechanisch zu bearbeiten, damit Oberflächenfehler im Werkstück keine Oberflächenfehler im Profil erzeugen. Ein wesentlicher Nachteil von Reversierpressen ist die Begrenzung der Profilabmessungen durch die Abmessungen des Pressenstößelhohlraums..

Feige. 1 – Schema einer indirekten Strangpresse. 1, Gegenplatte; 2, Werkzeugschlitten; 3, scheren;
4, Billet-Container; 5, bewegliches Querhaupt; 6, die stem; 7, Dichtelement; 8, Zylinderkreuzkopf;
und 9, Öltank mit Antrieb und Steuerung (Quelle: Schloemann-Siemag) [3]

Presse mit Firmware und Dorn

Die Herstellung von wirklich nahtlosen Rohren erfordert entweder einen Lochdorn, um ein Loch in einen massiven Knüppel zu bohren., oder Hohlwerkstück und Dorn (Abb. 2). Bei beiden Optionen hat das nahtlose Hohlprofil eine bessere Mikrostruktur und gleichmäßigere mechanische Eigenschaften., als ein ähnliches Profil, die auf einer herkömmlichen Presse erhalten werden. Die Investition in eine solche Presse ist sehr hoch, und seine Leistung ist geringer, als herkömmliche Pressen. Höhere Produktqualität kann geschätzt werden und, Was ist wichtig, bezahle dafür, nur eine sehr begrenzte Anzahl von Kunden, Herstellung von verantwortungsbewussten Produkten.


Feige. 2 – Schema einer Direktstrangpresse für nahtlose Hohl- und Rohre.
1, Gegenplatte; 2, Matrizenschlitten oder Rotationsstanzkopf; 3, scheren; 4, Billet-Container;
5, bewegliches Querhaupt; 6, Stengel; 7, Dorn; 8, piercer; 9, Zylinderkreuzkopf;
und 10, Öltank mit Antrieb und Steuerung (Schloemann-Siemag) [3]

Drücken Sie mit direktem Drücken

Für die überwiegende Mehrheit der Hersteller von stranggepresstem Aluminium ist die klare Wahl eine konventionelle Direktflusspresse..

Feige. 3 – Schema einer Direktstrangpresse.
1, Gegenplatte; 2, Matrizenschlitten oder Rotationsstanzkopf; 3, scheren; 4, Billet-Container; 5, bewegliches Querhaupt;
6, Stengel; 7, Zylinderkreuzkopf; Und 8, Öltank mit Antrieb und Steuerung (Schloemann-Siemag) [3]

Spezifikationen einer Direktstrangpresse

Feige. 4 – Spezifikationen einer Direktstrangpresse [2]

Tisch 1 Spezifikationen einer Strangpresse [2]

Tabelle 2 – Standardpresskraft und spezifisches Druckdiagramm [2]

Behälterdurchmesser und Presskraft

Wahl des Behälterdurchmessers

Die erste und schwierigste Frage. Was ist der maximale umschriebene Kreis und die lineare Masse von Profilen?, was wird auf dieser Presse gepresst? Es wäre möglich, die Bestellhistorie von Profilen zu berücksichtigen, aber man muss es verstehen, dass sich der Markt in Zukunft ganz anders entwickeln könnte. Allgemein, drückt, die in den letzten Jahren gelegt wurden, neigen dazu, den Durchmesser des Behälters zu vergrößern.

Üblicherweise wird der Werkstückdurchmesser gewählt, mindestens, An 25 dessen Durchmesser ist, als der Durchmesser des größten Profils oder der Gruppe von Profilen. Natürlich, Mit speziellen Matrizen mit Expander ist es immer möglich, Profile zu pressen, die größer sind als der Durchmesser des Werkstücks. Diese Technologie ist jedoch komplexer., erfordert teurere Matrizen und es gibt Einschränkungen für seine Anwendung.

Auswahl der Druckkraft

  • Danach, wie man den Durchmesser des Werkstücks bestimmt, Wählen Sie den spezifischen Druck im Bereich aus 60 zu 80 kg / mm2.
  • Der spezifische Druck wird berechnet, indem die Presskraft durch die Fläche des Behälterhohlraums geteilt wird (normalerweise größer als der Werkstückdurchmesser durch 3 %).

Auswahl der maximalen Werkstücklänge

Durchmesser der maximalen Werkstücklänge 152 mm für eine Presse mit einer Kraft von 1200 zu 1600 Tonnen reicht von 750 zu 850 mm, und Rohlinge mit einem Durchmesser 178 mm für Pressen mit Kräften von 1600 zu 2000 Tonnen - von 850 zu 1000 mm.

Chipstapelgröße

  • Die Größe (Dicke) des Matrizensatzes bestimmt die Durchbiegung der Matrize unter Belastung und, daher, die Fähigkeit, Profilabmessungen und Abweichungen davon zu kontrollieren (Abb.. 4).
  • Matrixauslenkungen werden proportional zur dritten Potenz der Matrixsatzlänge reduziert. Andererseits, desto größer das Matrix-Kit, desto mehr kostet es.
  • Die Größe des Presswerkzeugsatzes muss in Zusammenarbeit mit Presswerkzeugspezialisten und Pressenlieferanten festgelegt werden., die eine ausreichende Steifigkeit mit einem akzeptablen Preis verbinden würde.

Laut Experten für den Presseaufwand 1600 Tonnen ist die typische Dicke des Werkzeugsatzes 400 mm, und für die Presse 2000 Tonnen - 450 mm.

Cm. Teil 2 und Teil 3

Quellen:

  1. Al Kennedy – Matrix-Sperre, UND 2008
  2. Aluminium-Extrusionstechnologie / P. Saha