Leichte Materialien: Die Grundlagen verstehen / eds. Christoph Leyens, Manfred Peters
2003
Titan und seine Legierungen haben nur halb so viel Gewicht wie Stähle und Ni-basierte Superlegierungen, aber hohe spezifische Festigkeit und ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit. Sie werden erfolgreich in der Luft- und Raumfahrt und der chemischen Industrie sowie in anderen Märkten wie der Architektur eingesetzt, chemische Verarbeitung, Medizin, Stromerzeugung, Marine und Offshore, Sport und Freizeit, und Transport.
Dieses Buch richtet sich an Studenten, Materialwissenschaftler, Ingenieure, und Techniker aus der Forschung, Entwicklung, Produktion, und Designabteilungen. Es bedeckt:
- der metallurgische Hintergrund
- mechanische Eigenschaften
- Oxidationsverhalten und Oxidationsschutz
- Produktion und Verarbeitung
- Titan und seine konventionellen Legierungen
- Titanaluminide und Titanmatrix-Komposite
- Anwendungen von Titan und seinen Legierungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
KURZER INHALT
Abgasanlagen
- Einführung
- Abgasanlagen
- Kristallstruktur
- Abgasanlagen
- β / α-Transformation
- Diffusion
- β / α-Transformation
- β / α-Transformation
- β / α-Transformation
- β / α-Transformation
- β / α-Transformation
- β / α-Transformation
- β / α-Transformation
- β / α-Transformation
- β / α-Transformation
- β / α-Transformation
- β / α-Transformation
- β / α-Transformation
- β / α-Transformation
- β / α-Transformation
- β / α-Transformation
- β / α-Transformation
- β / α-Transformation
β / α-Transformation
- Einführung
- Metallurgie und Verarbeitung
- Mechanische Eigenschaften
- Zugeigenschaften
- Bruchzähigkeit
- Ermüdung (HCF)
- Ermüdungsrissausbreitung (FCP)
- Anwendungen
- β / α-Transformation
Orthorhombische Titanaluminide:
Metallurgie und Verarbeitung
- Einführung
- Physikalische Metallurgie: Kristallstrukturen, Metallurgie und Verarbeitung, Metallurgie und Verarbeitung
- Metallurgie und Verarbeitung
- Physikalische Eigenschaften
- Mikrostrukturen
- Mechanische Eigenschaften
- Zugeigenschaften
- Metallurgie und Verarbeitung
- Ermüdungsfestigkeit, Metallurgie und Verarbeitung, und Bruchzähigkeit
- Metallurgie und Verarbeitung
- Abschließende Bemerkungen
- β / α-Transformation
Titanaluminidlegierungen: Legierungsdesign und Eigenschaften
- Einführung
- Metallurgie und Verarbeitung
- Metallurgie und Verarbeitung
- Metallurgie und Verarbeitung
- Metallurgie und Verarbeitung
- Versetzungsmultiplikation
- Versetzungsmultiplikation
- Versetzungsmultiplikation
- Mechanische Eigenschaften
- Getreideveredelung
- Versetzungsmultiplikation
- Versetzungsmultiplikation
- Versetzungsmultiplikation
- Versetzungsmultiplikation
- Versetzungsmultiplikation
- Versetzungsmultiplikation
- Versetzungsmultiplikation
- Versetzungsmultiplikation
- Gießen
- Versetzungsmultiplikation
- Versetzungsmultiplikation
- Versetzungsmultiplikation
- Versetzungsmultiplikation
- β / α-Transformation
Versetzungsmultiplikation
- Einführung
- Versetzungsmultiplikation
- Versetzungsmultiplikation, Versetzungsmultiplikation
- Versetzungsmultiplikation
- Versetzungsmultiplikation
- Einfluss der kristallographischen Textur auf die Ermüdungslebensdauer
- Einfluss der kristallographischen Textur auf die Ermüdungslebensdauer
- Einfluss der kristallographischen Textur auf die Ermüdungslebensdauer
- Einfluss der kristallographischen Textur auf die Ermüdungslebensdauer
- Versetzungsmultiplikation
- Versetzungsmultiplikation
- Versetzungsmultiplikation
- Titanaluminide
- Einfluss der kristallographischen Textur auf die Ermüdungslebensdauer
- Zusammenfassung
- β / α-Transformation
Einfluss der kristallographischen Textur auf die Ermüdungslebensdauer
- Einführung
- Einfluss der kristallographischen Textur auf die Ermüdungslebensdauer
- Einfluss der kristallographischen Textur auf die Ermüdungslebensdauer
- Einfluss der kristallographischen Textur auf die Ermüdungslebensdauer
- Einfluss der kristallographischen Textur auf die Ermüdungslebensdauer
- Einfluss der kristallographischen Textur auf die Ermüdungslebensdauer
- Einfluss der kristallographischen Textur auf die Ermüdungslebensdauer
- Einfluss der kristallographischen Textur auf die Ermüdungslebensdauer
- Einfluss der kristallographischen Textur auf die Ermüdungslebensdauer
- Einfluss der kristallographischen Textur auf die Ermüdungslebensdauer
- Bildung von Oxidablagerungen
- Bildung von Oxidablagerungen
- Bildung von Oxidablagerungen
- Bildung von Oxidablagerungen
- Bildung von Oxidablagerungen
- Bildung von Oxidablagerungen
- Bildung von Oxidablagerungen
- Bildung von Oxidablagerungen
- Legierungselemente
- Bildung von Oxidablagerungen
- Geklebte Verbindungen
- Bildung von Oxidablagerungen
- β / α-Transformation
- Bildung von Oxidablagerungen
Bildung von Oxidablagerungen
Bildung von Oxidablagerungen
- Einführung
- Bildung von Oxidablagerungen
- Bildung von Oxidablagerungen
- Titan, Bildung von Oxidablagerungen
- Bildung von Oxidablagerungen
- Anwendungen
- Recycling
- Bildung von Oxidablagerungen
Bildung von Oxidablagerungen
- Einführung
- Bearbeitung von Titanlegierungen
- Gießen
- Schweißen
- Schmelzschweißen
- Bearbeitung von Titanlegierungen
- Bearbeitung von Titanlegierungen
- Bearbeitung von Titanlegierungen
- Bearbeitung von Titanlegierungen
- Bearbeitung von Titanlegierungen
- Bearbeitung von Titanlegierungen
- Pulvermetallurgie
- β / α-Transformation
Bearbeitung von Titanlegierungen
- Titan
- Gusslegierungen
- Bearbeitung von Titanlegierungen
- Bearbeitung von Titanlegierungen
- Gussdesign
- Fertigstellung
- Beizen (Chemisches Mahlen)
- Heißisostatisches Pressen (HIP)
- Schweißen
- Bearbeitung von Titanlegierungen
Bearbeitung von Titanlegierungen
- Einführung
- Superplastizität
- Bearbeitung von Titanlegierungen
- Bearbeitung von Titanlegierungen
- Bearbeitung von Titanlegierungen
- Bearbeitung von Titanlegierungen
- Bearbeitung von Titanlegierungen
- Bearbeitung von Titanlegierungen
- Bearbeitung von Titanlegierungen
- SPF/DB-Strukturen und -Komponenten
- Zusammenfassung
- β / α-Transformation
SPF/DB-Strukturen und -Komponenten
- Einführung
- SPF/DB-Strukturen und -Komponenten
- SPF/DB-Strukturen und -Komponenten
- SPF/DB-Strukturen und -Komponenten
- Schmiedestücke
- Wärmebehandlung
- SPF/DB-Strukturen und -Komponenten
- SPF/DB-Strukturen und -Komponenten
- SPF/DB-Strukturen und -Komponenten
- SPF/DB-Strukturen und -Komponenten
- SPF/DB-Strukturen und -Komponenten
- SPF/DB-Strukturen und -Komponenten
- β / α-Transformation
Endlosfaserverstärkte Titanmatrix-Verbundwerkstoffe:
Herstellung, SPF/DB-Strukturen und -Komponenten
- Einführung
- SPF/DB-Strukturen und -Komponenten
- Eigenschaften
- SPF/DB-Strukturen und -Komponenten
- SPF/DB-Strukturen und -Komponenten
- SPF/DB-Strukturen und -Komponenten
- Anisotropie von TMCs
- Anisotropie von TMCs
- Anisotropie von TMCs
- Anisotropie von TMCs
- Anisotropie von TMCs
- Anisotropie von TMCs
- Anwendungen
- Bildung von Oxidablagerungen
- β / α-Transformation
Anisotropie von TMCs
- Einführung
- Anisotropie von TMCs
- Anisotropie von TMCs
- Anisotropie von TMCs
- Anisotropie von TMCs
- Anisotropie von TMCs
- β / α-Transformation
Produktion, Verarbeitung und Anwendung von γ(TiAl)-basierten Legierungen
- Einführung
- Zusammensetzung von Legierungen auf γ(TiAl)-Basis
- Anisotropie von TMCs
- Verarbeitung von γ(TiAl)-basierten Legierungen
- Anisotropie von TMCs
- Anisotropie von TMCs
- Anisotropie von TMCs
- Schmieden
- Anisotropie von TMCs
- Schmieden von Komponenten
- Schmieden von Komponenten
- Schmieden von Komponenten
- Superplastisches Umformen
- Schmieden von Komponenten
- Beitritt
- Bearbeitung
- Schmieden von Komponenten, Schmieden von Komponenten, Schmieden von Komponenten
- Anisotropie von TMCs
- Pulvermetallurgische Prozesse
- Schmieden von Komponenten
- Abschließende Bemerkungen
- β / α-Transformation
Schmieden von Komponenten
- Einführung
- Schmieden von Komponenten, Schmieden von Komponenten
- Schmieden von Komponenten
- Schmieden von Komponenten
- Schmieden von Komponenten
- Schmieden von Komponenten
- Schmieden von Komponenten
- Schmieden von Komponenten
- Andere Anwendungen
- Schmieden von Komponenten
- Schmieden von Komponenten
- Die Architektur
- Sport und Freizeit
- Sport und Freizeit
- Sport und Freizeit, Sport und Freizeit
- Fahrräder: Nicht nur Rahmen
- Sport und Freizeit
- Sport und Freizeit
- Sport und Freizeit
- Sport und Freizeit
- Sport und Freizeit
- Medizinische Anwendungen
- Sport und Freizeit
- Sport und Freizeit
- Sport und Freizeit
- Sport und Freizeit
- Sport und Freizeit
- Sport und Freizeit
- β / α-Transformation
Sport und Freizeit
- Einführung
- Sport und Freizeit
- Korrosionsbeständigkeit
- Sport und Freizeit
- Bioadhäsion (Osseointegration)
- Mechanische Eigenschaften, Sport und Freizeit, Sport und Freizeit
- Beispiele für maßgeschneiderte Verbundwerkstoffe auf Ti-Basis
- Beispiele für maßgeschneiderte Verbundwerkstoffe auf Ti-Basis
- Beispiele für maßgeschneiderte Verbundwerkstoffe auf Ti-Basis
- Beispiele für maßgeschneiderte Verbundwerkstoffe auf Ti-Basis
- Beispiele für maßgeschneiderte Verbundwerkstoffe auf Ti-Basis
- β / α-Transformation
Beispiele für maßgeschneiderte Verbundwerkstoffe auf Ti-Basis
- Einführung
- Beispiele für maßgeschneiderte Verbundwerkstoffe auf Ti-Basis
- Korrosionsbeständigkeit
- Beispiele für maßgeschneiderte Verbundwerkstoffe auf Ti-Basis
- Sport und Freizeit
- Physikalische Eigenschaften
- Korrosionsbeständigkeit
- Beispiele für maßgeschneiderte Verbundwerkstoffe auf Ti-Basis
- Beispiele für maßgeschneiderte Verbundwerkstoffe auf Ti-Basis
- Beispiele für maßgeschneiderte Verbundwerkstoffe auf Ti-Basis
- Beispiele für maßgeschneiderte Verbundwerkstoffe auf Ti-Basis
- Bearbeitung von Titan im Dentallabor
- Bearbeitung von Titan im Dentallabor
- Bearbeitung von Titan im Dentallabor
- Zusammenfassung
- β / α-Transformation
Bearbeitung von Titan im Dentallabor
- Einführung
- Bearbeitung von Titan im Dentallabor
- Eigenschaften
- Bearbeitung von Titan im Dentallabor
- Bearbeitung von Titan im Dentallabor
- Bearbeitung von Titan im Dentallabor
- Bearbeitung von Titan im Dentallabor
- Bearbeitung von Titan im Dentallabor
- Abgasanlagen
- Fazit
- β / α-Transformation
Abgasanlagen
- Einführung
- Abgasanlagen
- Abgasanlagen
- Abgasanlagen
- Abgasanlagen
- Spannungsrisskorrosion (SCC)
- Abgasanlagen
- Ermüdung
- Herstellung
- Schweißen
- Abgasanlagen
- Abgasanlagen
- Anwendungen
- Abgasanlagen
- Abgasanlagen
- Abgasanlagen
- Abgasanlagen
- Abgasanlagen
- Abgasanlagen
- Abgasanlagen
- Abgasanlagen
- Abgasanlagen
- Standards
- Fazit
- β / α-Transformation