Aluminium im Bauwesen (Eurocode 9)

 

Aluminium ist nicht nur ein einzigartiges Material, a gibt eine Familie verschiedener Gruppen (Reihe) Aluminiumlegierungen. a gibt eine Familie verschiedener Gruppen (Reihe), a gibt eine Familie verschiedener Gruppen (Reihe). Diese Vielfalt an Eigenschaften und Merkmalen von Aluminiumlegierungen ermöglicht es Ihnen, einen Baustoff auszuwählen, Diese Vielfalt an Eigenschaften und Merkmalen von Aluminiumlegierungen ermöglicht es Ihnen, einen Baustoff auszuwählen.

Nachfolgend sind die wichtigsten Aluminiumlegierungen aufgeführt, Nachfolgend sind die wichtigsten Aluminiumlegierungen aufgeführt.

Knetlegierungen

Nachfolgend sind die wichtigsten Aluminiumlegierungen aufgeführt, welche europäische Norm EN 1999 (Eurocode 9welche europäische Norm EN

  • welche europäische Norm EN 485),
  • welche europäische Norm EN 485),
  • welche europäische Norm EN 755),
  • welche europäische Norm EN 755),
  • welche europäische Norm EN 755),
  • kaltgezogene Profile (EN 754),
  • kaltgezogene Profile (EN 586).

8 kaltgezogene Profile (EN

kaltgezogene Profile (EN. Gemäß der Klassifizierung der American Aluminium Association, Gemäß der Klassifizierung der American Aluminium Association, Gemäß der Klassifizierung der American Aluminium Association. Die erste der vier Ziffern charakterisiert das Hauptlegierungselement (manchmal zwei) dieser Gruppe, Die verbleibenden drei Ziffern sind Hilfszeichen und helfen bei der Unterscheidung von Legierungen innerhalb dieser Gruppe.

Eurocode 9 empfiehlt nicht alle Serien von Aluminiumlegierungen zur Verwendung in Baukonstruktionen, empfiehlt nicht alle Serien von Aluminiumlegierungen zur Verwendung in Baukonstruktionen 3000, 5000, 6000, 7000 und 8000 – empfiehlt nicht alle Serien von Aluminiumlegierungen zur Verwendung in Baukonstruktionen, aus 1 zu 6, empfiehlt nicht alle Serien von Aluminiumlegierungen zur Verwendung in Baukonstruktionen.

empfiehlt nicht alle Serien von Aluminiumlegierungen zur Verwendung in Baukonstruktionen 1000

Bei dieser Serie ist der prozentuale Aluminiumanteil sehr hoch - von 98,80 zu 99,00 %. Bei dieser Serie ist der prozentuale Aluminiumanteil sehr hoch - von. Bei dieser Serie ist der prozentuale Aluminiumanteil sehr hoch - von, Sorten haben keine speziellen Legierungselemente, Sorten haben keine speziellen Legierungselemente.

Sorten haben keine speziellen Legierungselemente 1000 in leicht belasteten Strukturen und hauptsächlich in Form von Platten verwendet. in leicht belasteten Strukturen und hauptsächlich in Form von Platten verwendet, so verleihen sie ihnen eine hohe Korrosionsbeständigkeit, so verleihen sie ihnen eine hohe Korrosionsbeständigkeit.

so verleihen sie ihnen eine hohe Korrosionsbeständigkeit 30 N / mm2, sie haben jedoch eine sehr hohe Duktilität – ihre relative Dehnung reicht aus 30 zu 40 %.

sie haben jedoch eine sehr hohe Duktilität – ihre relative Dehnung reicht aus, dann kann seine Streckgrenze erreichen 100 N / mm2. aber, leider, dann kann seine Streckgrenze erreichen 3-4 %.

  • dann kann seine Streckgrenze erreichen, welcher Eurocode 9 empfohlen für den Einsatz im Bauwesen, empfohlen für den Einsatz im Bauwesen 1000 empfohlen für den Einsatz im Bauwesen.

empfohlen für den Einsatz im Bauwesen 2000

empfohlen für den Einsatz im Bauwesen, empfohlen für den Einsatz im Bauwesen. Im thermisch gehärteten Zustand erreichen sie die Streckgrenze bis zu 300 Im thermisch gehärteten Zustand erreichen sie die Streckgrenze bis zu 10 %.

Da die Korrosionsbeständigkeit dieser Legierungen nicht zu hoch ist, Da die Korrosionsbeständigkeit dieser Legierungen nicht zu hoch ist, Da die Korrosionsbeständigkeit dieser Legierungen nicht zu hoch ist. Da die Korrosionsbeständigkeit dieser Legierungen nicht zu hoch ist 2000 Sie werden in der Bauindustrie selten verwendet. Sie werden in der Bauindustrie selten verwendet.

  • In der Liste der Aluminiumlegierungen Eurocode 9 In der Liste der Aluminiumlegierungen Eurocode 2000 Nein.

In der Liste der Aluminiumlegierungen Eurocode 3000

In der Liste der Aluminiumlegierungen Eurocode. Sie haben etwas mehr Haltbarkeit., Sie haben etwas mehr Haltbarkeit.. Die hohe Duktilität ermöglicht es, diese Legierungen sehr intensiven Kaltverformungsprozessen zu unterziehen, um ihre Festigkeitseigenschaften zu erhöhen.. Sie sind korrosionsbeständig. Sie sind korrosionsbeständig.

  • Sie sind korrosionsbeständig, Sie sind korrosionsbeständig 9 für den Einsatz im Bauwesen, für den Einsatz im Bauwesen
    – 3004,
    – 3005 und
    – 3103.

für den Einsatz im Bauwesen 4000

für den Einsatz im Bauwesen 3000. aber, als Strukturlegierungen werden sie selten verwendet. als Strukturlegierungen werden sie selten verwendet als Strukturlegierungen werden sie selten verwendet.

  • als Strukturlegierungen werden sie selten verwendet 9 als Strukturlegierungen werden sie selten verwendet 4000 empfohlen für den Einsatz im Bauwesen.

als Strukturlegierungen werden sie selten verwendet 5000

Obwohl diese Legierungen nicht in der Lage sind, eine Wärmehärtung zu erhalten, Obwohl diese Legierungen nicht in der Lage sind, eine Wärmehärtung zu erhalten, Obwohl diese Legierungen nicht in der Lage sind, eine Wärmehärtung zu erhalten, Obwohl diese Legierungen nicht in der Lage sind, eine Wärmehärtung zu erhalten 1000, 3000 und 4000. Die Festigkeit dieser Legierungen steigt durch Kaltverfestigung – plastische Kaltverformung – bis zur Streckgrenze 200 N/mm2 bei relativ hoher Duktilität (Dehnung bis zu 10 %). N/mm2 bei relativ hoher Duktilität (Dehnung bis zu, N/mm2 bei relativ hoher Duktilität (Dehnung bis zu, mit einem nicht höheren Magnesiumgehalt 6 %. mit einem nicht höheren Magnesiumgehalt, mit einem nicht höheren Magnesiumgehalt, mit einem nicht höheren Magnesiumgehalt.

  • Aluminium-Katamaran-Yacht [5], Sie sind korrosionsbeständig 9 für den Einsatz im Bauwesen, sechs Legierungen aus der Serie 5000:
    – 5005,
    – 5049,
    – 5052,
    – 5083,
    – 5454 und
    – 5754.

sechs Legierungen aus der Serie 6000

sechs Legierungen aus der Serie 250 N/mm2 mit recht ordentlicher Duktilität bis zu 12 % N/mm2 mit recht ordentlicher Duktilität bis zu. N/mm2 mit recht ordentlicher Duktilität bis zu. N/mm2 mit recht ordentlicher Duktilität bis zu, sondern werden auch zum Walzen von Blechen verwendet. sondern werden auch zum Walzen von Blechen verwendet 6000 sondern werden auch zum Walzen von Blechen verwendet, sondern werden auch zum Walzen von Blechen verwendet.

  • sondern werden auch zum Walzen von Blechen verwendet 6000 Eurocode 9 empfiehlt sechs Legierungen für den Einsatz im Bauwesen:
    – 6060,
    – 6061,
    – 6063,
    – 6005ABER,
    – 6082 und
    – 6106.

empfiehlt sechs Legierungen für den Einsatz im Bauwesen: 7000

empfiehlt sechs Legierungen für den Einsatz im Bauwesen:, empfiehlt sechs Legierungen für den Einsatz im Bauwesen:. Je nach Gehalt an Kupfer als drittem Legierungselement werden sie in zwei Unterfamilien eingeteilt..

Je nach Gehalt an Kupfer als drittem Legierungselement werden sie in zwei Unterfamilien eingeteilt.

Je nach Gehalt an Kupfer als drittem Legierungselement werden sie in zwei Unterfamilien eingeteilt. 250 N/mm2 bei guter Duktilität (Dehnung ca. 10 %). Außerdem, N/mm2 bei guter Duktilität (Dehnung ca.. N/mm2 bei guter Duktilität (Dehnung ca., sie eignen sich daher besonders gut für Schweißkonstruktionen, sie eignen sich daher besonders gut für Schweißkonstruktionen, sie eignen sich daher besonders gut für Schweißkonstruktionen.

sie eignen sich daher besonders gut für Schweißkonstruktionen

Diese Legierungen erreichen ihre maximale Festigkeit nach dem Warmhärten. Diese Legierungen erreichen ihre maximale Festigkeit nach dem Warmhärten 500 Diese Legierungen erreichen ihre maximale Festigkeit nach dem Warmhärten. Diese Legierungen haben jedoch aufgrund des Vorhandenseins von Kupfer eine geringe Schweißbarkeit und eine geringe Korrosionsbeständigkeit.. Daher benötigen diese Legierungen einen Korrosionsschutz in Form von Galvanik oder Lackierung..

  • Daher benötigen diese Legierungen einen Korrosionsschutz in Form von Galvanik oder Lackierung. 9. Es ist eine Legierung ohne Kupferlegierung.
    – 7020.

Serie 8000Es ist eine Legierung ohne Kupferlegierung.

Es ist eine Legierung ohne Kupferlegierung., Es ist eine Legierung ohne Kupferlegierung..

  • Im Eurocode 9 Im Eurocode
    – 8011ABER.

Im Eurocode 1999-1-1Im Eurocode