Zustände von thermisch gehärteten Aluminiumlegierungen

Zustände von Aluminiumlegierungen, die durch verschiedene Arten ihrer Wärmebehandlung erreicht werden, wird in der internationalen Normung und Praxis mit dem Buchstaben T gefolgt von einer Eins bezeichnet, zwei, drei oder mehr Ziffern.

Tx-Staaten – für warmhärtbare Legierungen

Zustand T gilt für alle Produkte (Halbzeuge) aus verformbar Aluminiumlegierungen 2xxx, 6xxx und 7xxx. Sie gilt auch für Produkte aus speziellen Legierungen mit Lithium, solche wie 2090 und 8090, die unterliegen thermische Härtung (mit oder ohne zusätzliche Verformungsverarbeitung), um stabile Zustände zu erhalten. Tx-Zustandsoptionen werden angezeigt, indem dem Buchstaben T die Zahl von hinzugefügt wird 1 zu 9.

T-sostoyaniya-aluminievykh-splavovHärten und Altern von Aluminiumlegierungen

Härten und Altern von Aluminiumlegierungen. Formal muss der ausgehärtete Zustand der Legierung in einem Wärmebehandlungsofen mit ausreichender Aufheizzeit erreicht werden., was es den Komponenten des Alterungsprozesses ermöglichen würde, in feste Lösung einzutreten, was es den Komponenten des Alterungsprozesses ermöglichen würde, in feste Lösung einzutreten, was es den Komponenten des Alterungsprozesses ermöglichen würde, in feste Lösung einzutreten.

Härten auf der Presse und mit separater Erwärmung

Es wird jedoch berücksichtigt, dass einige Legierungen der 6xxx- und 7xxx-Reihe unabhängig davon die gleichen mechanischen Eigenschaften erreichen, ob sie durch Erhitzen im Ofen und anschließendes Abkühlen gehärtet werden oder durch Abkühlen von der Temperatur eines heißen Herstellungsprozesses mit einer Rate, ausreichend, um alternde Komponenten in fester Lösung zu halten. Daher sind für diese Legierungen die Zustandsbezeichnungen T3, T4, T6, T7, T8 und T9 werden für diese beiden Verarbeitungsoptionen verwendet. Diese erweiterte Definition des Härtens ist von besonderer Bedeutung für Hersteller von Strangpressprofilen., die Pressabschrecken von 6xxx- und 7xxx-Legierungen bei Heißpresstemperaturen anstelle einer Ofenwärmebehandlung verwenden, um Abschrecken und T3-Temper zu erreichen, T4, T6, T7, T8 und T9 auf dem Minimum ihrer Festigkeitseigenschaften. Von all diesen Zuständen ist der wichtigste für Hersteller, anscheinend, T6.

Zustand T6: auf der Presse und mit separater Heizung

Gibt es einen Unterschied in den Eigenschaften von gepressten Profilen im Zustand, z.B, T6 beim Härten in einer Presse oder bei anschließender separater Ofenerwärmung und schneller Abkühlung? Offensichtlich, dass kein Pressprozess eine Temperatur zum Erhalt einer festen Lösung liefert und keine Kühlung auf der Presse sicherstellt, dass die härtenden Komponenten in Lösung gehalten werden. deshalb, in den USA, z.B, eine langjährige Praxis, pressgehärtete Profile aus 6xxx-Legierungen und einigen 7xxx-Legierungen im T6-Zustand zu liefern, eine langjährige Praxis, pressgehärtete Profile aus 6xxx-Legierungen und einigen 7xxx-Legierungen im T6-Zustand zu liefern, dass die Eigenschaften der von beiden Optionen verarbeiteten Profile gleichwertig sind, und die auf der Presse gehärteten Preise sind etwas niedriger.