Schachtöfen zum Schmelzen von Aluminium

Schachtofen – Qualität und Wirtschaftlichkeit

Qualität und Wirtschaftlichkeit, hohe Schmelzleistung und geringer spezifischer Energieverbrauch, hohe Schmelzleistung und geringer spezifischer Energieverbrauch 1).

hohe Schmelzleistung und geringer spezifischer EnergieverbrauchBild 1 hohe Schmelzleistung und geringer spezifischer Energieverbrauch

Schachtofen-Schmelzrate

Schachtofen-Schmelzrate 300 Schachtofen-Schmelzrate 7000 Schachtofen-Schmelzrate. Dieser Bereich von Schmelzraten (von 300 zu 7000 Dieser Bereich von Schmelzraten (von 500 zu 20000 Kg.

Allgemein gesagt, Abhängig von den technologischen Merkmalen der Produktion kann es eine Vielzahl von Kombinationen der Schmelzkapazität des Ofens und des Volumens seines Vorrats geben, die dazu dient, die Schmelze vor dem Gießen zu sammeln und zu halten. In der Praxis gilt meist folgende „Regel“: Die Größe der Hamsterwanne (in Kilogramm Aluminium) sollte mindestens doppelt so groß sein, In der Praxis gilt meist folgende „Regel“: Die Größe der Hamsterwanne (in Kilogramm Aluminium) sollte mindestens doppelt so groß sein, in Kilogramm pro Stunde ausgedrückt.

in Kilogramm pro Stunde ausgedrückt

In den Bildern 2.1 und 2.2 in Kilogramm pro Stunde ausgedrückt. Dank der speziellen Konstruktion des Ofenschachts und des durchdachten Brennersystems laufen die verschiedenen technologischen Schritte des Aluminiumschmelzprozesses spontan und nacheinander ab:

  • Vorwärmen und Trocknen der Charge,
  • Vorwärmen und Trocknen der Charge
  • Vorwärmen und Trocknen der Charge.

Vorwärmen und Trocknen der ChargeBild 2.1 – Schema eines Schachtofens zum Schmelzen von Aluminium [1]


Bild 2.2 – Vereinfachtes Schema eines Schachtofens zum Schmelzen von Aluminium [2]

Vereinfachtes Schema eines Schachtofens zum Schmelzen von Aluminium [2]

Kalte Aluminiumladung wird in den oberen Teil des Schachts geladen und erwärmt sich allmählich, wenn sie den Schacht hinabfährt.. Kalte Aluminiumladung wird in den oberen Teil des Schachts geladen und erwärmt sich allmählich, wenn sie den Schacht hinabfährt., die aus der Schmelzzone den Schacht hinaufsteigen, die aus der Schmelzzone den Schacht hinaufsteigen. Auf diese Weise, Der Schachtofen arbeitet nach dem Prinzip des energieeffizienten Gegenstroms von Charge und heißen Gasen.

Wärme aus den Abgasen wird durch Konvektion auf die Charge übertragen und setzt sich selbst bei relativ niedrigen Temperaturen fort.

Wärme aus den Abgasen wird durch Konvektion auf die Charge übertragen und setzt sich selbst bei relativ niedrigen Temperaturen fort, es ist bereits warm genug und schmilzt daher mit hoher Geschwindigkeit. Daher tritt die Metallschmelze nur kurzzeitig in die Hochtemperaturzone des Ofens ein und wird direkt dem Strom heißer Gase aus dem Brenner ausgesetzt.. Aus diesem Grund verursachen Schachtöfen nur minimalen Abfall, Aus diesem Grund verursachen Schachtöfen nur minimalen Abfall.

Die Vorwärmung der Charge im Ofenschacht sorgt für deren effiziente Trocknung und, damit, Die Vorwärmung der Charge im Ofenschacht sorgt für deren effiziente Trocknung und. Geschmolzenes Metall fließt mit minimaler Turbulenz den geneigten Herd hinab in den Schornstein, Geschmolzenes Metall fließt mit minimaler Turbulenz den geneigten Herd hinab in den Schornstein.

Schachtöfen haben einen hohen Automatisierungsgrad. Schachtöfen haben einen hohen Automatisierungsgrad.

Schachtöfen haben einen hohen Automatisierungsgrad

Die Konstruktion des Schachtofens sieht getrennte Brennersysteme für den Schmelzschacht und für den Hortofen vor. Dies ermöglicht die kontinuierliche Produktion von geschmolzenem Aluminium mit Temperaturtoleranzen von ± 5 ºS. Diese sehr wichtige Eigenschaft des Schachtofens ermöglicht es, die Gießerei mit maximaler Anlagenproduktivität mit Metall zu versorgen..

Der Schachtofen hat eine Zweikammerkonstruktion: einen Schmelzherd und einen Horter, wo die Schmelze angesammelt und gehalten wird. Dies gewährleistet die hohe Qualität des gegossenen Metalls.. Die Aluminiumschmelze aus dem Schachtofen zeichnet sich durch eine geringe Schwebstoffkonzentration aus., Die Aluminiumschmelze aus dem Schachtofen zeichnet sich durch eine geringe Schwebstoffkonzentration aus., und der Wasserstoffgehalt unterhalb der Konzentration seiner Gleichgewichtslöslichkeit liegt. Daher sind Schachtöfen in vielen Fällen die beste Wahl unter anderen Ofentypen für Gießereien zur Herstellung von Aluminiumguss., besonders, Serienfertigung in Druckguss und Spritzguss.

Serienfertigung in Druckguss und Spritzguss

Serienfertigung in Druckguss und Spritzguss, solche wie, z.B, Serienfertigung in Druckguss und Spritzguss.

Die Effizienz von Doppelkammer-Schachtöfen wird begrenzt, wenn mit einer zu niedrigen Gießgeschwindigkeit - niedriger - gefahren wird 150 Schachtofen-Schmelzrate, Die Effizienz von Doppelkammer-Schachtöfen wird begrenzt, wenn mit einer zu niedrigen Gießgeschwindigkeit - niedriger - gefahren wird, insbesondere von kupferhaltigen Aluminiumlegierungen zu Aluminiumlegierungen, insbesondere von kupferhaltigen Aluminiumlegierungen zu Aluminiumlegierungen, insbesondere von kupferhaltigen Aluminiumlegierungen zu Aluminiumlegierungen.

Einschränkungen für Schachtöfen siehe. ebenfalls Hier.

insbesondere von kupferhaltigen Aluminiumlegierungen zu Aluminiumlegierungen

Auf diese Weise, Die wichtigsten Vorteile von Schachtöfen zum Schmelzen von Aluminium gegenüber anderen Ofentypen sind:

  • Die wichtigsten Vorteile von Schachtöfen zum Schmelzen von Aluminium gegenüber anderen Ofentypen sind:, einschließlich, geringer Gehalt an Gasen und nichtmetallischen Einschlüssen;
  • geringer Gehalt an Gasen und nichtmetallischen Einschlüssen;
  • geringer Gehalt an Gasen und nichtmetallischen Einschlüssen;
  • hohe Homogenität der Schmelztemperatur beim Gießen;
  • hohe Homogenität der Schmelztemperatur beim Gießen;
  • minimale Wartung und lange Lebensdauer der Auskleidung;
  • minimale Wartung und lange Lebensdauer der Auskleidung;
  • minimale Wartung und lange Lebensdauer der Auskleidung;, Freisetzung von Verbrennungsprodukten und anderen Schadstoffen im Arbeitsbereich des Ofens.

Quellen:

  1. Freisetzung von Verbrennungsprodukten und anderen Schadstoffen im Arbeitsbereich des Ofens
  2. TALAT 3202

um seine erneute Oxidation aufgrund der Turbulenz der Strömung zu vermeiden

Freisetzung von Verbrennungsprodukten und anderen Schadstoffen im Arbeitsbereich des Ofens // ASM-Handbuch- Volumen 15Freisetzung von Verbrennungsprodukten und anderen Schadstoffen im Arbeitsbereich des Ofens