Seminar zur Aluminium-Strangpresstechnik (2000)
BAND I – Kurzer Inhalt
- Extrusionsprozess
- Extrusionsausrüstung
EXTRUSIONSVERFAHREN
- Die Ursachen der Variation des Strangpressprofilgewichts
- Optimierung der Bearbeitbarkeit von 6063 Extrudate durch thermomechanische Verarbeitung
Prozess
- Simulation des Fließens der Knüppeloberfläche in das extrudierte Produkt
- Optimierung der Extrusion durch effektives Experimentieren und Analysieren
- Auswirkung von Vorwärmpraktiken für nicht homogenisiertes 6063 Legierungsknüppel auf Knüppelmikrostruktur und extrudierten Eigenschaften
- Extrusionsfehler – Hilfe für den Kunden bei der Behebung!
Abschrecken
- Abschreckempfindlichkeit von 6063 und 6082 Aluminiumlegierungen
- Kegelabschrecken Tap, Eine Fallstudie
- Intelligentes Abschrecken
Strömung und Modellierung
- Numerische Simulation der Extrusion komplexer (Hohl-)Profile
- Eine Evolution- und biologischer Ansatz zur Optimierung des Extrusionsprozesses
- Modellieren von Mg2Si-Auflösung in einer AA6063-Legierung beim Vorwärmen auf die Extrusionstemperatur
- 3D FEM-Simulation von thermischen und mechanischen Ereignissen während der Extrusion durch eine kanalförmige Matrize
- Semi-empirische Modellierung der Mehrloch-Extrusion auf einer indirekten 5000-Tonnen-Extrusionspresse
- Materialfluss und Vorhersage des Extrusionsdrucks beim Extrudieren durch Brückendüsen mit FEM
- FE-Analyse des Einströmens von Oberflächenmaterialien am hinteren Ende des Knüppels während der Al-Extrusion
- Physikalische und numerische Modellierung des Knüppelstauchens
- Neue Hohlextrusion aus hochfester Al-Mg-Si-Cu-Legierung
- Mehrzweck-Reibungsunterstützte Indirekte Extrusionstechnologie (FAIE)
- Zur Reibungsmechanik beim Extrusionsprozess
- Theoretische und experimentelle Analyse der Nahtbildung beim Heißfließpressen von Aluminiumlegierungen
- Simulation des Einflusses des Werkzeug- und Knüppelzustands auf den Schütt- und Oberflächenfluss von Metall während der Extrusion
Metallurgie
- Einfluss des Werkzeugdesigns auf die Mikrostruktur von stranggepresstem Aluminium
- Kristallographische Analyse der Deformationszone in 6xxx Aluminiumlegierungen
- Auswirkung der Akkumulation großer Kunststoffdehnungen auf die Aluminiumstruktur und -eigenschaften
- Ein Überblick über neue Ansätze und Technologien beim Extrusionsschweißen bezogen auf den Hintergrund des vorhandenen Wissens
- Der Einfluss der Extrusionsbedingungen auf die Oberflächeneigenschaften von AlMgSi (6063) Hohlprofilen
- Eine neue metallographische Technik zur Aufdeckung der Kornstruktur in 6000 Aluminiumlegierungen
- Temperatur-Geschwindigkeits-Parameter beim Strangpressen von dünnwandigen Profilen aus Aluminiumlegierungen
Hartlegierung
- Extrusion von 2xxx & 7xxx Legierungen
- Optimale Bedingungen für Extrusionsprozesse von Aluminiumlegierungen im breiigen Zustand und Verbundwerkstoffen im breiigen festen Zustand
- Zur Beziehung zwischen Extrusionsbedingungen, Mechanische Eigenschaften, und Oberflächenakzeptanz in einigen harten Aluminiumlegierungen
- Quellen von Blister in 7075 Dünnwandextrusion in der Fertigung
Verarbeitung von Sondermaterialien
- Extrusion von Formen und Rohren aus unterschiedlichen Legierungen
- Extrusion von Hochleistungsformen aus hartverformbaren Aluminiumlegierungen im reibungsunterstützten Extrusionsverfahren
- Extrusion von hochwarmfesten Aluminiumlegierungen, die durch Pulvermetallurgie hergestellt werden
Qualitätskontrolle BIAS
- Minimal erreichbare Wandstärke in Aluminium-Strangpressprofilen
- Wirkung der Chemie, Extrusionsgeschwindigkeit und Temperatur, Werkzeugdesign auf rekristallisierte Schichtdicke in extrudierter Aluminiumlegierung 6061
- Thermische Zyklussimulation von 6xxx Aluminiumlegierungs-Extrusion
EXTRUSIONSAUSRÜSTUNG
- Implementierung von Temperaturmessung und -regelung in Aluminiumextrudern
- Intensive Kühlung von Leichtmetalllegierungs-Strangpressprofilen durch Luft und Wasser
- Hochleistungskühlung für große Aluminiumprofile – Industrielle Anwendung einer kompakten kombinierten Luft-Wasser-In-Line-Quench
- Werkzeugstähle und Design moderner Leichtmetall-Strangpressbehälter
- Verwalten der Wartung von Extrusionsanlagen
Drücken Sie
- Herstellung eines vierteiligen Behälters für a 13,000 T Extrusionspresse
- Objektive Untersuchung des Umbaus einer Aluminium-Strangpresspresse mit langem Hub in einen Typ mit kurzem Hub
- Extrusionspresse Total Control System
- Pressen mit Tandem-montierten Zylindern
- Extrusionspressenausrichtung mit moderner Technologie
- Eine niedrige Energie, Zuverlässig, Elektrohydraulisches System für Strangpressen
Post Press
- Halbkontinuierlicher Alterungsofen
- Neuer alternder Ofen für verbesserte Qualität und gesteigerte Produktion
- Stromverbrauchskontrolle: Ein neues Temperaturkontrollsystem für Alterungsöfen und andere Kammeröfen
- Verbessertes Layout und Handling hinter der Extrusionslinie
Konformität
- Praktische Erfahrung mit Castex
- Messung und Steuerung des Extrusionszonenspalts des ConformTM-Prozesses
- Ebene Dehnung und dreidimensionale gekoppelte thermomechanische Simulation des konformen Prozesses
- Aufbau und Entwicklung eines Computermodells zur Simulation des konformen Prozesses
- Achsensymmetrische Modellierung von Aluminiumextrusionen unter Verwendung einer Expansionskammer
Temperaturkontrolle
- Fortschrittliches Prozesstemperaturüberwachungs- und -steuerungssystem (APTMC-System)
- Isotherme Extrusion mit geschlossenem Kreislauf
- Temperaturgesteuerte Container-Heiz-Kühl-Systeme
- Kontinuierliche Kontrolle der thermodynamischen Temperatur in der Extrusion, Rollen, und Schmieden von Aluminiumlegierungen
- Komplette Extrusionspressen-Steuerungsthermometrie – endlich Realität
Knüppelheizung
- Extrusionsofentechnologie
- Eine neuartige gasbefeuerte Anlage zur schnellen Erwärmung von Leichtmetallknüppeln mit Hochkonvektionstechnologie
Profilmessung
- Die Anwendung von Geometrischen Erfassungsgeräten (GAD) für
- Prozesskontrolle in der Aluminium-Strangpressindustrie
- Verwendung digitaler Scantechniken zur Prüfung von Strangpressprofilen
BAND II – Kurzer Inhalt
- Knüppelprozess und Ausrüstung
- Werkzeugdesign und -technologie
- Wert hinzugefügt
- Managementprobleme
BILLET-VERFAHREN UND AUSRÜSTUNG
- Vergleich der Extrusionsleistung und Produkteigenschaften von drei strukturellen Extrusionslegierungen: AA6061, AA6082, und AA6005A
- Optimierte Leistung von Knüppeln aus 6xxx-Legierung: ein strukturierter Ansatz
Metallurgie
- Der Mechanismus der Pick-Up-Bildung auf 6063 Strangpressteile aus Aluminiumlegierungen
- Die Kontrolle der Ausfällung im Knüppel für eine höhere Extrudierbarkeit von Al-Zn-Mg-Cu-Legierungen
Metallbehandlung und Legierung
- Rigoroses metallographisches Verfahren zur Untersuchung von gegossenen und homogenisierten 6xxx Log-Querschnitten
- Procias: Die Anwendung experimenteller Designtechniken zur Optimierung der Qualität eines Aluminiums 6005 Legierungsschmelze
- Auflösung von Eisen in Aluminiumschmelze
- Jüngste Erfahrungen mit dem Alcan Compact Degasser in Knüppel- und Strangguss
Gießen/Homogenisieren
- Ein Update zum Sicherheitsprogramm der Aluminium Association
- Quantitative Analyse der homogenisierenden Wärmebehandlung mittels Al-Fe-Si-Partikelanalyse und der Einfluss auf die Produktivität Product
- Kühlwasserzirkulationskern zum Gießen von Hohlblöcken
- Ein Überblick über Aluminium DC. Casting-Ticket
Homogenisierung
- Einfluss der Verteilung der intermetallischen Verbindung auf die Extrusionsoberfläche in 6061 Legierung
- Einfluss der Homogenisierungsabkühlgeschwindigkeit und der mikrostrukturellen Eigenschaften von Al-Mg-Si-Blöcken auf die Extrudierbarkeit und die Profileigenschaften im T5-Temper
- Kontinuierliche Homogenisierung von 6xxx-Aluminium-Strangpressknüppeln bei Alcoa–Intalco Works
- Ein verbessertes Ladewagendesign für die Homogenisierung von Rundholz
Öfen
- Auswirkungen des Verbrennungssystems auf die Schornsteinemissionen – Vergleich und Bewertung
- Jüngste Trends bei Billet-Gießereiöfen und Gießanlagen
- Neue Schmelztechnologie für das Aluminiumrecycling
- Einhaltung von Emissionsstandards bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Produktqualität und des Produktionsdurchsatzes
GESTALTUNG UND TECHNOLOGIE
- FEM-Simulationen der Aluminiumextrusion mit einem elasto-viskoplastischen Materialmodell
- Modellierung des Metallflusses für die Lagerkonstruktion
Modellieren
- Fallstudien zur Kontrolle des Metallflusses in Vorkammerwerkzeugen
- Computerbasiertes Design von Extrusionswerkzeugen
- Anwendung der FEM-Modellierung zur Simulation des Metallflusses durch Bullaugendüsen
- Numerische Modellierung des dreidimensionalen Aluminiumflusses in Strangpresswerkzeugen
- FEM-Simulationen des Materialflusses im Lagerbereich des Aluminium-Strangpressprozesses
- Verbesserung des Flusses in Weichkern-Bimaterialknüppeln
- 3-D Modellierungsstärke einer industriellen Bullaugenmatrize
- Lagen-Extrusionswerkzeuge – Ist Rapid Tooling erforderlich?
- Entwicklung eines 3D-Werkzeugkonstruktionstools für die Aluminiumextrusion
Design
- Neues Verfahren zur Herstellung von Stufenextrusionen mit speziellem Düsensatzdesign
- Extrusionswerkzeug-Technologie – die Nachfrage decken
- Innovatives Extrusionswerkzeug mit zweistufigem Dorn für Hohlformen mit engen Toleranzen
- Die Metallurgie des Extrusionswerkzeugs
- Schweißintegrität an einer Matrize
Die Operations
- Schützen Sie Ihre Presswerkzeuge
- Der zeitgenössische feste Dummy-Block: sein Design, Operation, und Wartung für maximale Produktivität
- Integriertes Werkzeugmanagementsystem – Schlüssel zur Wirtschaftlichkeit einer Extrusionsanlage
- Verbesserung der Extrusionsleistung und -qualität durch den Einsatz von Werkzeugteilungs- und Werkzeugpoliersystemen im Werkzeugbau
Behandlung
- Wie PVD-Beschichtungen die Lebensdauer verlängern und die Werkzeugleistung bei der Aluminiumextrusion verbessern können
- Die Entwicklung und Anwendung eines neuen, Niedertemperatur-Oberflächenhärteprozess für Extrusionswerkzeuge
- Optimierung der Nitrierparameter für Extrusionswerkzeuge, Bewertet in einem Extrusionssimulationstest
WERT HINZUGEFÜGT
Eine kostengünstige Methode zur Herstellung von Verbrennungsmotoren aus stranggepresstem Aluminium
Fertigstellung
- Fehleranalyse beim Anodisieren
- Neue Oberflächen für Strangpressteile: Mehrfarbige Elektrolytfarben für eloxiertes Aluminium und ihre neuesten Entwicklungen
- Die Lichtechtheit von eloxiertem und gefärbtem Aluminium
- Vorbehandlungsverfahren zur Verhinderung von Filiformkorrosion an lackierten Extrusionen
- Der Einfluss von überschüssigem Silizium auf das Aufhellungs- und Anodisierungsverhalten von AA6463-Extrusionen
- Neue chromfreie Konversionsbeschichtung für Aluminium
Herstellung
- Extrusionsvorbehandlungen: Alternativen zur Reinigung und Konversionsbeschichtung
- Bürsten mit Nylon-Schleiffilament (NAF) – konforme Werkzeuge zum Entgraten und Finishen von Aluminium-Strangpressprofilen
- Direktes Runden von Profilen während der Extrusion
Marketing und Management
- Warum sich für Aluminium-Strangpressprofile entscheiden?
- Entwicklung von wertschöpfenden extrudierten Produkten in der Schiene, Schiffbau- und Elektromärkte, Unterstützt durch Finite-Elemente-Analyse (FEM)
- Aluma-Strut – Die neue Form der Rahmung
Prozesssteuerung
- Überlegungen zur vollständigen Kontrolle der Umweltverschmutzung: Energieeinsparung und Prozesskontrolle durch Verwendung von überdachten Tanks
- Prozesssteuerung und Datenerfassung für Vorbehandlungswaschanlagen mit computergestützter Grafik
- Produktentwicklung über Prozesssteuerung und vollständige Integration mit dem Kunden
Design und Herstellung
- Strukturelles Design von Aluminium-Strangpressprofilen mit der ADS-Software
- Das was, Wo, und wie beim Rührreibschweißen
- Reibtechnologie für die Aluminiumindustrie
- Steigerung der Produktivität und Qualität der Verpackungsabteilung
- Technologische Durchbrüche: Neue Fertigungs-/Verarbeitungstechnologien für Aluminium-Strangpressprofile seit langem von den Märkten begehrt
- Aluminiumextrusion und Hydroforming: eine Konvergenz von Technologien
Nur veröffentlichen
- Mikroplasmatische Aluminiumbeschichtung
VERWALTUNGSFRAGEN
- Strategien zur Reduzierung der Durchlaufzeit für wertschöpfende Extrusionen
- Verbesserung der Leistung eines Aluminiumstrangpressunternehmens
- Projektmanagement: Hightech einführen und dabei grundlegende Fehler vermeiden
- Bewertung der Leistung neuer Extrusionstechnologien
- Integration von Elementen der Aluminium-Extrusionspraxis in einen Bachelor-Studiengang für Ingenieurwissenschaften
- Leitfaden zur Extrusionstechnologie
- Zeit, Temperatur, und Ausbildung in Aluminiumextrusion
- Die Methodik einer integrierten computergestützten Extrusionsprozesssimulation, Werkzeugdesign/-herstellung, und Managementplanungssystem
- Die Funktionalität und Systemleistung von EXTRUSOFT®
- Das Extrusionsverhältnis – wie man es am besten nutzt, um die Entscheidung über die Anzahl der Anschlüsse zu verbessern
- Neugestaltung der indischen Aluminium-Strangpressindustrie – Herausforderungen und Chancen