Seminar für Aluminium-Strangpresstechnik (1996)
BAND I – Kurzer Inhalt
- ET SEMINARVERFAHREN
- Knüppelprozess und Ausrüstung
- ET SEMINARVERFAHREN
ET SEMINARVERFAHREN
- ET SEMINARVERFAHREN 1ET SEMINARVERFAHREN
- ET SEMINARVERFAHREN
Ausrüstung
- ET SEMINARVERFAHREN
- ET SEMINARVERFAHREN
- ET SEMINARVERFAHREN
ET SEMINARVERFAHREN
- ET SEMINARVERFAHREN – ET SEMINARVERFAHREN
- ET SEMINARVERFAHREN
- ET SEMINARVERFAHREN
- Oberflächendefekte an Extrusionen aus 6XXX-Legierung
- Oberflächendefekte an Extrusionen aus 6XXX-Legierung
- Oberflächendefekte an Extrusionen aus 6XXX-Legierung
- Oberflächendefekte an Extrusionen aus 6XXX-Legierung
- Oberflächendefekte an Extrusionen aus 6XXX-Legierung
- Oberflächendefekte an Extrusionen aus 6XXX-Legierung
- Oberflächendefekte an Extrusionen aus 6XXX-Legierung
- Oberflächendefekte an Extrusionen aus 6XXX-Legierung
Oberflächendefekte an Extrusionen aus 6XXX-Legierung
- Oberflächendefekte an Extrusionen aus 6XXX-Legierung. Oberflächendefekte an Extrusionen aus 6XXX-Legierung
- Oberflächendefekte an Extrusionen aus 6XXX-Legierung
- Oberflächendefekte an Extrusionen aus 6XXX-Legierung
- Oberflächendefekte an Extrusionen aus 6XXX-Legierung – Eine aktualisierte Zusammenfassung der neuesten Technologie
Metallurgie
- Der Einfluss der Abkühlgeschwindigkeit nach der Homogenisierung und der Vorwärmpraxis des Knüppels auf die Extrudierbarkeit und die Querschnittseigenschaften einer Al-Mg-Si-Legierung – Teil 2: Eine mikrostrukturelle Untersuchung
- Verbesserte Eigenschaften von extrudierten Produkten durch Wärmebehandlung von AA6082-Legierungsabschnitten
- Der Einfluss einer homogenisierenden Wärmebehandlungspraxis auf die Produktivität von Al-Mg-Si-Systemlegierungen
- Entwicklung der Struktur, Rekristallisationskinetik und Vorhersage der rekristallisierten Schichtdicke in einigen Al-Legierungen
- Textur und Oberflächenkornstruktur in Aluminiumprofilen
- Extrusion mit aktiven Reibungskräften als Innovation in der Leichtmetallurgie
- Co-Extrusion von laminaren Aluminiumverbundwerkstoffen aus Knüppeln mit breiigen und festen Phasen
- Eine Testeinrichtung zur Ermöglichung der Untersuchung des Abschreckens nach der Extrusion zur Kontrolle von Produktionsverzerrungen
- Feinpulver-P/M-Extrusionsverarbeitung für Aluminium-Matrix-Verbundwerkstoffe: Frontpad-Extrusionsverfahren
- Beobachtungen zur Produktion und Grenzdiagramme für den Extrusionsprozess
- Einsatz der EBSD-Technik zur mikrostrukturellen Charakterisierung der Verformungszone beim Aluminiumstrangpressen
- Fließspannungsparameter beim Strangpressen von Aluminiumlegierungen
- Zukunftsperspektiven der Entwicklung der Legierungszusammensetzung und Verarbeitung für Extrusionen
- Temperaturverteilung in Aluminium-Strangpressblöcken
- Verformungsbedingungen der stabilen Formgebung der inneren kapillargerippten Oberfläche beim Extrudieren von Wärmerohren in Aluminiumlegierungen
- Weiterentwicklungen in der Extrusion von aluminiumbasierten Metallmatrix-Verbundwerkstoffen .
- Konstitutive Gleichungen und Konzepte zur Charakterisierung von Fließspannungen für die Aluminiumextrusion
Gerätedesign und -wartung
- Neue Technologie im Extrusionspressendesign
- So holen Sie das Beste aus Ihren alternden Öfen heraus
- Die Instandhaltung von Extrusionsanlagen: Extrusionspressen für maximale Effizienz betreiben
- Echtzeit-Wartungspaket: Ein Expertensystem für die automatische Hydraulikfehlerdiagnose, eingebettet in einen Überwachungscomputer
- Hochtemperatur-Textilprodukte für Aluminium-Extrusionshandhabungssysteme
- Ein „No-Man“-Extrusionshandhabungssystem
- Neuigkeiten zur Pressentechnologie aus dem Jahr 2000: „NBE“ Burp Cycle
- Verbesserung der Leistung des festen Dummy-Blocks
- Die ultimative Modernisierung
- Extrusionslinie für große Profile
Extrusionskühlprozesse
- Neue Technologien zum Kühlen und Abschrecken von mittelgroßen bis großen Aluminium-Strangpressprofilen
- Thermisches Strecken von Aluminium-Strangpressprofilen
Modellieren
- Computervorhersage von Extrusionsgrenzdiagrammen
- Mikrostrukturell basierte Modellierung angewendet auf das Kaltfließpressen von Aluminium
Temperatur
- Berührungslose Temperaturmessung von Aluminium: Sein Design, Leistung und Funktion beim Aluminiumstrangpressen
- Einfluss von plastischer Dehnung und Dehnungsrate auf den Temperaturanstieg beim Aluminiumstrangpressen
Extrusion FEA
- Anwendung der Finite-Elemente-Technik zur Simulation des Aluminium-Strangpressprozesses
- Simulation der Rohrextrusion in einem zweidimensionalen, Achsensymmetrisches Modell . . . . . . .
Nur veröffentlichen
- Steuerungsrahmen und Verformungsmodellierung von Extrusionsprozessen: ein Ansatz mit oberen Grenzen
- Die Wärmebilanz während mehrerer Presszyklen
- Extrusion einiger Al-Li-Mg-Zr-Legierungen
- Entwicklung der Mikrostruktur während der Extrusion von Al-Legierungen mit niedriger Dichte, die aus schnell erstarrten Pulvern hergestellt werden
- Zum Zusammenhang zwischen Extrusionsbedingungen und Bruchzähigkeit
- Mathematische rechnergestützte Ermittlung von Erwärmungsprozessen in Aluminiumblöcken und -knüppeln beim Aufheizen auf Strangpresstemperatur in gasbefeuerten Knüppelerhitzern
- Extrusion unter Einsatz aktiver Reibungskräfte (EwAFF)
BILLET-VERFAHREN UND AUSRÜSTUNG
- Die Rolle der Modellierung bei der Planung und dem Betrieb von Umschmelz- und Gießanlagen
Modellbau/Feuerfest/Ausrüstung
- Modellierung der Betriebskosten einer Gießerei
- Thermische Leistung von isolierenden Feuerfestmaterialien für Gussanwendungen
- Kompakte Umschmelzanlage mit horizontalem DC-Gießen und kontinuierlicher Homogenisierung
Brenner
- Erfahrungen eines Benutzers mit der Nachrüstung eines Aluminiumschmelzofens mit regenerativen Brennern mit niedrigem NOx-Ausstoß
- Fallgeschichte eines Aluminiumschmelzers mit Twinbed II (regenerativen) Low-NOx-Brennern
Schlacke
- Auswahl des THE PRESS Dross Processing Systems und die Ergebnisse von zwei Jahren Betrieb
- Inertgas-Schlackenkühlung (IGDC) – Der neue Standard
Metallvorbereitung
- Qualitätsüberlegungen für geschmolzenes Metall für Aluminium-Extrusionsbarrenprodukte
- Mit der Sialon-Taucherwärmungstechnologie erzielte Verbesserungen bei Entgasungssystemen
- Die Entwicklung und Leistungsbewertung eines zweistufigen Keramikschaum-Filtrationssystems
Sicherheit
- Zusammenfassung von zehn Jahren Meldung von Vorfällen in geschmolzenem Aluminium
- Sicherheit beim Schmelzen von Schrott für die Gießerei
Ofendesign
- Umschmelzöfen aus Aluminium
Prozesssteuerung und Technologie
- Erweiterte Wasseraustrittsgeometrie für Knüppelformen
- Strategien zur effektiven Anwendung der mikrobiologischen Kontrolle bei Kühlsystemen für Aluminiumgussteile
- Verhinderung von Gussrissen in Gussteilen aus Al-Zn-Mg-Cu-Legierungen
- Fällung von Mg2Si in Al-Mg-Si- Legierungen beim Abkühlen von der Homogenisierungstemperatur
Knüppelverarbeitung
- Leistung von Sekundär- und Prime-Billet
- Strukturänderungen während der Homogenisierung einiger 7XXX-Legierungen
- Verbesserte Betriebseffizienz von Holzhomogenisierungsöfen
- Bandsäge für Knüppel: Die Zukunft
Wasserqualität
- Konstante Wasserqualität für Aluminiumguss . . . ein wichtiges und erreichbares Ziel
BAND II – Kurzer Inhalt
- Werkzeugdesign und -technologie
- Anwendungen und Produktinnovationen
GESTALTUNG UND TECHNOLOGIE
- Tribologische Bewertung von Oberflächenbehandlungen für Extrusionswerkzeuge
Werkzeugtechnik
- Anwendung der Upper-Bound-Methode auf das Extrusionswerkzeugdesign
- Genaue Temperaturmessungen im Werkzeug bei der Warmumformung von Metallen
- Metallfluss in Formkanälen von Extrusionen, untersucht durch eine experimentelle Gittermustertechnik
Computerdesign
- Computergestütztes Design und computergestützte Fertigung von Extrusionswerkzeugen
- Ein 3D-Feature-basiertes Computerunterstützungstool für die Konstruktion von Aluminium-Strangpresswerkzeugbaugruppen
Finite-Elemente-Analyse
- Automatische Lagerlängenzuweisung unter Verwendung der Medial-Achsen-Transformation
- Simulation der Aluminiumextrusion basierend auf einer Finite-Elemente-Methode (FEM)
- Analyse des Metallflusses in Schweißtaschenwerkzeugen
- Numerische Simulationen im Extrusionswerkzeugdesign
- Einfluss von Mischungs- und Extrusionsparametern auf den Materialfluss
Schweißqualität
- Schweißfehler in Querrichtung
Lager und Metallfluss
- Ein modifiziertes Klassifizierungssystem für den Metallfluss, das an das ungeschmierte Heißfließpressen von Aluminium und Aluminiumlegierungen angepasst ist
- Eine experimentelle und numerische Untersuchung der thermomechanischen Bedingungen an der Lauffläche von Strangpresswerkzeugen
- Studien zur Bildung von toten Metallzonen bei der Aluminiumextrusion
- Metallfluss in der Zweiloch-Extrusion
Lagerflächen
- Grenzflächenmechanismen an der Lagerfläche beim Strangpressen
- Gehäuse von keramischen Matrizeneinsätzen für die Aluminiumextrusion
- Metallfluss und Temperaturen, die während der Direktextrusion von AA2024 . entwickelt wurden
- Direktextrusion von AA6060-Durchsteckwerkzeugen mit beschichteten Lagerlängen
Werkzeugdesign-Systeme
- System zur Berechnung von Kammern und Zuführungen, um eine Extrusionsdüse zu erhalten, Hergestellt, und produziert mit einem einzigen Mindestlager. Testergebnisse und Ergebnisse wie von den Lizenznehmern gemeldet. Aktueller Status
- Der Einsatz eines Planungssystems zur Unterstützung der Auslegung von Strangpresswerkzeugen – Schnelle Bestimmung von Lagerlängen
- Auslegung von Hohlmatrizen zur Herstellung dünnwandiger Hohlprofile
- Analyse der Verformungen, die während des Extrusionszyklus an den Stegen von Hohlwerkzeugen aktiv sind. Analyse durch Finite Elemente
Sterben Behandlungen
- Ionennitrieren von H.13-Extrusionsdüsen mit der Pulsplasmatechnik
- Die Wärmebehandlung von Extrusionswerkzeugen mit Wirbelschicht
- Ein Überblick über die Oberflächenmodifizierungstechniken für vorgewärmte H.13-Strangpresswerkzeuge und neue Technologien
- Oberflächenverbesserungstechnologie für die Metallextrusion
Hohlmatrizen und spezielle Matrizendesigns
- Fortschrittliches Design und Herstellung von Hohlformen oder verbesserte Extrusionsgeschwindigkeiten
- Extrusionsschweißen in der Porthole-Matrizenextrusion
- Ermittlung der erforderlichen Parameter für den Fügeprozess in Hohlgesenken
- Konvexe Matrizen für die Aluminiumextrusion
Beschichtungen/Finite-Elemente-Analyse
- Plasmagespritzte Keramikbeschichtungen für Extrusionswerkzeuge
- Anwendung der Upper Bound Element Technique (UBET) für die Aluminiumextrusion
Nur veröffentlichen
- Einfluss der Werkzeughandhabung auf die Leistung von nitrierten Aluminium-Strangpresswerkzeugen
- Ein Branchen-Update zum Einsatz von abrasiver Fließbearbeitung zum Polieren von Extrusionswerkzeugen
ANWENDUNGEN UND PRODUKTINNOVATIONEN
- Aluminium aus der Sicht eines Architekten
Automobil
- Design für die Kundenbedürfnisse von morgen – Ein Ladegerät für Elektrofahrzeuge
- Biegen von Aluminium-Strangpressprofilen für Automobilanwendungen: Ein Kommentar zu praktischen und theoretischen Aspekten
- Anwendung der Aluminium-Spaceframe-Technologie bei der Entwicklung eines Prototyps für ein Elektrofahrzeug mit geringen Investitionen
Legierungen/Brücken und Strukturen/Extrusionsverpackungen
- Extrudierbarkeit und mechanische Eigenschaften einiger Legierungen der 7XXX-Serie
- Aluminiumlegierungen für Brücken und Brückendecks
- Neue Regeln zur Bestimmung der Festigkeit extrudierter Formen
- Automatische Verpackung und Handhabung von Aluminium-Strangpressteilen – Anforderungen und Kundenwünsche von Extrudern
TPM/Innovative Produktentwicklung
- Verbesserung der Anlageneffektivität durch Total Productive Manufacturing
- So nutzen Sie die Volatilität des Aluminiumpreises bei der Entwicklung eines Produkts
- Aluminium-Service-Center – Ihre Chance für profitables Wachstum
- Aluminium-Strangpresshaus in Fort Pierce, Florida
Fertigstellung
- Die „Zero Discharge“ Anodisierungslinie
- Mechanisches Ätzen von Aluminiumprofilen vor dem Eloxieren, Lackieren oder Pulverbeschichten
- Chromfreie Vorbehandlung: Eine kostengünstige Lösung zur Beseitigung von Umwelt- und Arbeitsplatzbedenken rund um Chrom
- Neuartige Siloxanbeschichtungen zur Erfüllung sich ändernder Umweltvorschriften und hoher Leistungsanforderungen an hochwertige Aluminium-Strangpressprofile . . .
Innovative Geschäftspraktiken
- Service Center: Ein Kanal zu qualitätsorientierten Kunden!
- Heutige Erwartungen der Anwender an Extruder: Qualität, Service, Partnerschaft
- Kontinuierliche Qualitätsverbesserung durch Erlangung der ISO-9002-Zertifizierung
- ICH KENNE – Warum sollte ich interessiert sein?
Schweißen und Löten
- Herstellung von breiten Aluminiumprofilen durch Festkörperreibschweißen
- Kosteneinsparung durch Roboterschweißen von Aluminium
- Neues Biegeverfahren für extrudierte Formen aus Aluminiumlegierungen durch Puls-YAG-Laserschweißen
- Löten unter kontrollierter Atmosphäre von Aluminium-Automobilwärmetauschern
Qualität
- Visuelle Qualitätsattribute von Aluminiumextrusionen
Verarbeitungs-/Trainingsmethoden
- Computergestütztes Design industrieller Biegeprozesse für Aluminium-Strangpressprofile
- Faserschleifsysteme zum Entgraten von extrudierten Aluminiumprofilen
- Aluminium: Anders? Jawohl. Schwierig? Nein. Wenn du weißt wie
Fortgeschrittene Technologie
- Neue Profile für Hochbauanschlüsse
- Möglichkeiten und Fallstricke bei der Kombination von Aluminium-Strangpressteilen mit Hochdruck-Druckgussteilen
- Das Konzept, ein Benutzer/Extruder zu werden
- Verbesserung der Oberflächenhärtung für Aluminium-Strangpressprodukte
Konformität
- Entwicklung einer konformen Technologie zur Herstellung von Multi-Port-Röhren
- Simulation und Analyse der Verformung bei der konformen Extrusion
Sonstig
- Veränderungsprofile in Indien
- Sekundäraluminium MACT-Entwicklung
Produkthaftung
- Die Rolle des Vertriebs bei der Verhütung von Produkthaftungsschäden
Nur veröffentlichen
- Verwaltung der menschlichen Seite eines Druckmaschineninstallations- oder Modernisierungsprojekts