Seminar für Aluminium-Strangpresstechnik (1992)

  • Überblick “UND „92“” 5te Internationale Seminar zur Aluminium-Strangpresstechnik
  • “Total Quality Management”te Internationale
  • Wichtige Produktentwicklungen mit Einfluss auf den weltweiten Extrusionsverbrauch
  • Aluminium und Ökologie in der European Aluminium Association

CASTING-TICKET

  • Jüngste Fortschritte bei vertikalen Direkt-Kokillenguss-Anlagen für die Produktion von Strangpressknüppeln
  • Innovationen bei Heißgusssystemen aus Hartlegierungen
  • Modulares Werkzeugsystem zum Gießen von Extrusionsbarren
  • Untersuchung von Al-Ti-B-RE-Legierungen als Kornverfeinerer von Aluminium und seinen Legierungen
  • Herstellung hochfester Aluminiumlegierungen mit dem WAGSTAFF MAXICASTJ System
  • Entwicklung des Hochgeschwindigkeits-Horizontalstranggusses in 6063 Tickets und Qualitätsticket
  • te Internationale

SICHERHEIT UND ALLGEMEINE ARBEITEN

  • Qualitätsverbesserungen in einer Anlage zum Gießen von Strangpressblöcken für Aluminium
  • Implementierung von gekauftem Schrott in einen Aluminiumbetrieb
  • te Internationale
  • Sicherheits- und Gesundheitsprobleme bei der Schrottladung

FEUERFESTE UND MODELLIERUNG DES GUSSVERFAHRENS

  • Materialien für Gießgeräte
  • te Internationale
  • Einfluss der direkten Wasserkühlungsbedingungen

METALLBEHANDLUNG

  • Vorhersage der Mikrostruktur von DC Cast 6063 Knüppel und ihr Einfluss auf Extrusionsprozesse
  • Methode zur Bewertung von Kornraffineriestäben
  • Filtrationseffizienz und technische Leistungsverbesserungen von vollständig gesinterten retikulierten Keramiken für die Filtration von Nichteisenlegierungen
  • Neue Inline-Technologie, die Entgasung und effiziente Entfernung nichtmetallischer Einschlüsse durch Gasfluss kombiniert
  • Verbesserungen der Extrusionseigenschaften und -praxis durch die Verwendung der SNIF® Inline-Veredelung

METALLBEHANDLUNG UND HOMOGENISIERUNG

  • PHOENICS-Modell für einen Knüppelhomogenisierungsofen
  • Das kontinuierliche Homogenisierungssystem von Hertwich bei INESPAL, Aviles, Spanien
  • Verbesserte Methoden der Scheitholzkühlung

KRATZBEHANDLUNG UND ENERGIEERWEITERUNGEN

  • Der Inertgas-KratzenkühlerCErfahrung und Anwendbarkeit
  • Energie- und Materialeinsparung durch zugelassene Behandlung von Krätzen und anderen Aluminiumabfällen
  • Technologie zur Rückgewinnung von Schlacken verbessert die Rückgewinnungsraten und vermeidet Deponierung
  • Fortschritte beim Schmelzen und Erhitzen von Aluminium durch jüngste Verbesserungen in der Gastechnologie

WÄRMEBEHANDLUNG UND QUALITÄTSKONTROLLE

  • Benutzererfahrung mit Wirbelschichtnitrieren und Nitrocarburieren von Extrusionswerkzeugen
  • Fehler bei Extrusionswerkzeugen, Ursachen und Methoden zur Fehlervermeidung
  • Die Bewertung einiger Oberflächenbehandlungen für Aluminium-Strangpresswerkzeuge
  • Statistische Prozesskontrolle im Herstellungsprozess von Extrusionswerkzeugen

WÄRMEBEHANDLUNG UND BETRIEBSPRAXIS

  • Ein neuer ausscheidungshärtender Stahl für Aluminium-Strangpresswerkzeuge
  • Knüppel, Werkzeug- und Behälterschmierstoffe
  • Wirtschaftlichkeit der Verwendung des Nitreg-Verfahrens beim Nitrieren von Aluminium-Strangpresswerkzeugen
  • Plasmanitrieren, Eine alternative Nitriermethode für Aluminium-Strangpresswerkzeuge

MODELLIEREN

  • Anwendung numerischer Simulationen bei der Auslegung von Extrusionswerkzeugen
  • System zur Berechnung von Kammern und Einspeisungen, um ein minimales Einzellager zu erhalten
  • Berechnung der Lagerlänge durch Kontrolle des Metallfließdrucks
  • Entwicklung von a “Gekoppelt” System zur Auslegung von Extrusionswerkzeugen und Prozessen

MATRIZENTECHNIK UND METALLKONTROLLE

  • Totmetallzonen bei der Extrusion komplexer Formen
  • Extrusionsschweißnähte – Qualitätsaspekte stehen jetzt im Mittelpunkt
  • Metallfluss direkt, Indirekte und Porthole-Matrizenextrusion
  • Metallfluss während des Extrusionsprozesses

DIE DESIGN

  • Konstruktion und Korrektur von Hohlmatrizen in Europa
  • Extrusionsdüsendesign
  • Die Anwendung von CAD/CAM auf die Konstruktion von Extrusionswerkzeugen
  • CAD/CAM-Systeme für Extrusionswerkzeuge

MARKETING

  • Eine Vision des Schlüsselprozesses in unserer ExtrusionsindustrieCA-Beitrag zur Förderung der Diskussion
  • Indische Aluminium-ExtrusionsindustrieCChancen und Perspektiven
  • Die strukturellen Aspekte des italienischen ExtrusionsmarktesCDie assoziative Erfahrung von ALFIN
  • Ein Engagement für Exzellenz durch die Internationalen Aluminium-Extrusions-Designwettbewerbe der Aluminium Association demonstrieren
  • Eine Analyse der Kostensenkungsmöglichkeiten durch den Einsatz von Elektrotechnologien an einem typischen Aluminium-Strangpresswerk
  • Six Sigma Safety Effort in einem umstrukturierten, Dezentrales Aluminiumunternehmen
  • Extrusion von partikelverstärkten Metallmatrix-Verbundwerkstoffen auf Aluminiumbasis
  • te Internationale

GESAMTQUALITÄTSMANAGEMENT

  • Anwendungen der statistischen Prozesskontrolle und der Philosophie der kontinuierlichen Verbesserung in einer Extrusionsanlage
  • Praktische Anwendung der statistischen Prozesskontrolle im Aluminiumgussbetrieb
  • Fertigungsexzellenz in der Extrusion
  • Total Quality Management im Aluminium-Extrusionsprozess mit engen Toleranzen
  • SARA Titel III oder die “Gesetz über das Recht auf Kenntnis der Notfallplanung von 1986”
  • Aluminiumnormen und Daten in elektronischer Form
  • Die Philosophie hinter Management-Kontrollsystemen und die Errungenschaft eines Extrusions-Management-Kontrollsystems
  • Die Implementierung der statistischen Prozesskontrolle

PRODUKTQUALITÄT

  • te Internationale
  • FMEA – Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse für das Extrudieren von Formen für dekorative Anwendungen
  • Produkthaftpflicht-Schadensprävention in der Klein-Extrusionsanlage
  • Auswirkung von Oberflächendefekten in Leichtpress-Aluminium-Strangpressprofilen auf die Luft- und Raumfahrtfertigung

GESUNDHEIT UND SICHERHEIT UMWELT

  • Sickerwasseranalyse von Aluminiumkrätze, die aus der Schwefelhexafluorid-Gasflussung resultiert
  • Die Verpackung von Aluminium-Strangpressprofilen
  • te Internationale, An- und Verkauf von Gebrauchtmaschinen für die Aluminiumindustrie
  • Aluminium und Gesundheit CA Überprüfung der Probleme

TEMPERATURTECHNOLOGIE

  • Multispektrale Strahlungsmethode zur Temperaturmessung von Aluminiumlegierungen
  • Multi-Wavelength-Radiometrie für die Messung der Aluminiumoberflächentemperatur
  • Automatische Temperaturüberwachung für stranggepresstes Aluminium
  • Aluminiumtemperaturmessung mit dualer spektraler Infrarot-Thermometrie

VERARBEITUNG UND FERTIGUNG

  • Automatisierte chemische Prozesskontrolle in der Aluminiumveredelung
  • Entwerfen mit gebogenen Extrusionen
  • Entwicklung in High Performance, Hochbeständige Pulverbeschichtungen für Aluminium-Bauprofile
  • te Internationale

TEMPERATURTECHNOLOGIE

  • Zweistufige elektrolytische Färbung
  • te Internationale
  • Fluorpolymer-Oberflächen für Architekturaluminium
  • Leistung von flüssigen und pulverförmigen Architekturgussteilen und die damit verbundenen Umweltbedenken

EXTRUSION-6000

  • Der metallurgische Hintergrund von Problemen bei der Extrusion von 6XXX-Legierungen
  • Auswahl von 6xxx-Legierungen basierend auf der Extrudierbarkeit, Eigenschaften und endgültige Verwendung
  • Dem Kunden helfen
  • Physikalische Metallurgie und Extrusion von 6063 Legierung
  • Gefügeoptimierung für die Extrusion von 6063 Legierungen
  • Der Einfluss geringer Mn-Zusätze und der Wärmebehandlungspraxis auf die Extrudierbarkeit der Aluminiumlegierung AA6005
  • Materialfluss und Mikrostrukturentwicklung während der Extrusion von AA6063
  • Strukturprofile von 6000 te Internationale

AUTOMATISIERTE ANLAGEN

  • Extrudieren mit 1990er Technologie
  • Automatisiertes Materialhandling in einer Extrusionsanlage
  • Automatische Handhabungssysteme und neue Ausrüstung für das Hochleistungs-Extrudieren
  • Automatisierung einer 5000-Tonnen-Presse
  • Computersimulation der Betriebserfahrung von Strangpressen mit CADEX, Ein neues computergestütztes Prozessoptimierungssystem
  • Eine moderne Extrusionsanlage für ein breites Produktionsspektrum in kleinen Losgrößen
  • te Internationale
  • te Internationale

EXTRUSIONSPRAKTIKEN

  • Steuerung der Vorwärmtemperatur des Aluminiumknüppels
  • Temperaturkontrolle in der Aluminiumextrusion
  • Simulierte isotherme Extrusion
  • Extrusionsbedingungen und Metallfluss zur Minimierung sowohl der Verzerrung als auch der Varianz der Querschnittsform

EXTRUSIONSPRAKTIKEN UND AUSRÜSTUNG

  • AluminiumextrusionCDer andere Weg
  • Extrudierte Eigenschaften von Metallmatrix-Verbundwerkstoffen
  • Qualität der Oberflächenschicht der Extrusion durch indirekte Extrusion
  • Isotherme Extrusionsprinzipien und Einfluss auf die Extrusionsgeschwindigkeit

AUSRÜSTUNG

  • Jüngste Entwicklung bei Aluminium-Strangpressen
  • Ein neues Heizgerät für radikale Extrusionsknüppel
  • Automatische Extrusionslinie mit “Revolver” Drücken Sie
  • Induktionsscheiterhitzer mit heißer Holzschere und integriertem Stoßerwärmungssystem und in sich geschlossene Induktionsstoßerwärmer
  • Modifikationen an Extrusionspresse und Handhabungssystem für mehr Zuverlässigkeit und Produktivität
  • Extrusionspresse mit beweglichem Stößelschaft
  • Das ultimative Steuersystem für Extrusionspressen
  • Die “Doppelabzieher” Bietet drei große Vorteile
  • Technische Merkmale von Ube für Großraum-Extrusionspressen
  • Leistung und Kontrolle für die moderne Extrusionspresse
  • Intelligenter Hydraulikexperte für Extrusionsanlagen – Ein Expertensystem für Extrusionsanlagen
  • Hydraulische Systemverwaltung
  • Verbesserungen in der Zustandsüberwachung von Spezialzieh- und Verarbeitungsmaschinen von Strangpressen
  • Neueste Steuerungstechnologien und Ihre Extrusionsanlage
  • Die Eliminierung des Entgasungszyklus bei Extrusionspressen
  • Aufrüsten älterer Druckmaschinen, Was zu erwarten ist, Worauf Sie achten sollten!

MODELLIERUNG DER EXTRUSIONSTECHNIK

  • Wärmeübertragungsmodell für das Temperaturprofil von Strangpressprofilen am Ausgang der Strangpresse
  • Hochgeschwindigkeits-Extrusion von dünnwandigen Aluminiumprofilen
  • Numerische Modellierung der Metallextrusion unter Verwendung von Phoeniken mit Viskositätsvariationen in der Deformationszone
  • Modellierung der zweidimensionalen Extrusion
  • Physikalische Modellierung der Mikrostrukturantwort beim Aluminiumextrudieren
  • Modellierung von Temperatur-Geschwindigkeits-Parametern beim Aluminium-Strangpressen
  • Worauf Sie achten sollten!
  • Bearbeitung von Metallen durch einfaches Scherverformungsverfahren

ALTERNATIVE PROZESSE UND VERFAHREN

  • Extrusion von bimetallischen und plattierten Rohren in Legierungen mit ungleicher Festigkeit
  • Neue Entwicklung in der konformen Technologie für die kontinuierliche Extrusion
  • Entwicklungstrends in der Extrusionstechnologie für Aluminiumlegierungen in der UdSSR
  • Die Entwicklung der Mikrostruktur und die Konsolidierung von RSP-Aluminiumlegierungen in der konformen Extrusion

METALLURGIE

  • Die Entwicklung einer mittelfesten Legierung auf Basis des Aluminium-Lithium-Systems
  • Erhöhung der Extrusionsgeschwindigkeit und Auswirkungen auf Heißrisse und die metallurgische Struktur von Hartaluminium-Extrusionen
  • Aus der Pulverphase hergestellte stranggepresste Aluminiumlegierungen
  • Tribomechanischer Prozess im Düsenstegbereich während der Extrusion der AA6063-Legierung
  • Einige Untersuchungen zum Metallfluss beim Extrudieren von Al-Legierungen
  • Der Einfluss des Dehnungsgradienten auf die Mikrostruktur und die Eigenschaften von extrudierten Aluminiumlegierungen
  • Einfluss der Struktur von Aluminiumlegierungsblöcken auf die Extrudierbarkeit
  • Fließen der Billet-Oberfläche beim Aluminium-Strangpressen
  • Mikrostrukturelle Effekte von Strontium auf Guss 6000 Serie Aluminiumlegierungen
  • Bildung der äußeren Randschichten des Profils beim direkten und indirekten Strangpressen
  • Extrusion mit hohem Siliziumgehalt
  • Einfluss von Prozessparametern auf die Eigenschaften von aus einer AlZnMg-Legierung extrudierten Hohlformen

AUSRÜSTUNG

  • Prozessvorteile des modernen Ofens/der Blockschere
  • Berechnung der optimalen Stammlänge
  • Richtiger Umgang mit Hydrauliköl im Extrusionsprozess
  • Strangpressverfahren für Aluminiumlegierungen bei stabiler Verformungsbereichstemperatur mit intensiver Werkzeugkühlung
  • Extrusionstechnologie von AlMgSi-Legierungen
  • Simultane plastische Verformung von Aluminium enthaltenden Verbundwerkstoffen durch Extrusion