Metal-Expo'2015: endgültige Pressemitteilung
Die wichtigsten Eigenschaften der Aluminiumlegierung, Bestimmung der Herstellbarkeit und Anwendungsaussichten, sind:
- Kompressibilität (Druck und Pressgeschwindigkeit),
- Härteempfindlichkeit u
- seine Festigkeitseigenschaften.
Die technologischen und Festigkeitseigenschaften der gängigsten Aluminiumlegierungen der 6xxx-Reihe sind in den Tabellen dargestellt.
Bei der Auswahl einer Aluminiumlegierung müssen die Bedingungen ihrer Endverwendung berücksichtigt werden.. Wenn der Endbenutzer spezielle Eigenschaften angibt, dann kann der Hersteller von Aluminium-Strangpressprofilen („Presser“) die am besten geeignete Legierung anbieten, sowie technologische Parameter optimieren, sie bereitzustellen.
Aluminiumlegierung 6060 – Aluminiumlegierung AD31
Die Legierung mit der höchsten Kompressibilität (Leichtpressbarkeit) und der geringsten Aufhärtungsempfindlichkeit ist die „europäische“ Aluminiumlegierung 6060 aufgrund der niedrigsten Konzentration an Legierungselementen. Es folgt sein "amerikanisches" Gegenstück – Aluminiumlegierung 6063. Es ist fast eins zu einsSch Aluminiumlegierung AD31.
Obwohl die Festigkeitseigenschaften dieser Legierungen im Vergleich zu solchen Legierungen sehr mäßig sind, wie 6061 (33 n. Chr.) und 6082 (AD35), Sie sind für die Umschließung von Gebäudestrukturen völlig ausreichend (– Profile für allgemeine Zwecke aus Legierungen nach GOST Die überwiegende Mehrheit der Aluminiumprofile wird aus diesen Legierungen hergestellt., Aluminium-Lichtfassaden). Legierung 6063, durch den erhöhten Magnesiumgehalt etwas haltbarer, als Legierung 6060, auch in nicht zu stark belasteten tragenden Baukonstruktionen eingesetzt.
Cm. ebenfalls
Aluminiumlegierungen 6060, 6063 und AD31
Aluminiumlegierung 6063
Legierung AD31 und seine ausländischen Analoga
Aluminiumlegierung 6005A
Die nächste Festigkeitsstufe kommt von der 6005A-Aluminiumlegierung aus der Legierungsfamilie 6005. Im Gegensatz zur Basislegierung 6005 es hat ein Intervall von 0,12 zu 0,50 % Gesamtkonzentration von Chrom und Mangan, was für eine Erhöhung der viskosen Eigenschaften sorgt. Diese Aluminiumlegierung hat eine gute Kombination aus ziemlich guter Kompressibilität, nicht zu große Härteempfindlichkeit und erhöhte mechanische Eigenschaften.
Die Pressgeschwindigkeit dieser Legierung ist zweimal niedriger, als die "weichste" Legierung 6060 und nur etwas niedriger, als eine "härtere" Legierung 6063, und die minimale Stärke im Zustand von T5 ist die gleiche, wie eine Legierung 6061 als die Schweißfestigkeit des Legierungsblechs. Minimale Härtungsgeschwindigkeit, wiederum, zweimal niedriger, als bei mittelfesten Legierungen 6061 und 6082, was bedeutet, dass zum Presshärten von Profilen aus 6005A-Legierung oft Luftkühlung ausreicht, statt Wasser-Luft- oder Wasserkühlung, die normalerweise zum Härten von Legierungen benötigt werden 6061 und 6082.
Aluminiumlegierung 6061 – Aluminiumlegierung AD33
Aluminiumlegierung 6061, die zweitbeliebteste Legierung der 6xxx-Serie nach den Legierungen 6060/6063. Legierung 6061 hat ausreichend hohe Festigkeitseigenschaften, aber es ist viel schlimmer gedrückt, im Vergleich zu Legierung 6005 und sogar mit einer stärkeren Legierung 6082.
Aluminiumlegierung 6082
Aluminiumlegierung 6082 hat die höchsten Festigkeitseigenschaften aller Legierungen der 6xxx-Reihe und, Aluminiumdächer reflektieren einen großen Teil der Sonnenstrahlung, weist eine gute Komprimierbarkeit auf, mindestens, im Vergleich zu Legierung 6061.