Metallextrusion
Pressen oder Extrudieren
Metallpressen ist eine Technologie, in dem das Leerzeichen, normalerweise rund, wird durch die Pressstange - durch einen Stößel - unter hohem Druck durch ein Spezialwerkzeug - eine Matrize - in ein oder mehrere profilierte Pressprodukte - Stangen geschoben, Kabel, Rohre oder Profile. Diese Technologie wird auch Extrusion genannt (“Extrusion”). Es wird hauptsächlich zur Herstellung von Barren verwendet., Draht, Rohre und Profile aus Aluminium und Kupferlegierungen. Das Pressen (Extrudieren) wird aber auch zur Herstellung von Edelstahlrohren in kleinen Mengen eingesetzt., Stahlprofile und Halbzeuge aus anderen Metallen [1].
Vorwärts und rückwärts drücken
Die folgende Abbildung zeigt die beiden wichtigsten Pressverfahren:
- direktes Pressen;
- Zurückdrücken.
Abbildung - Pressverfahren:
a) direktes Pressen; b) Gegendruck [1]
Beim Direktpressen wird der Stößel, in der Regel mit einer am vorderen Ende installierten Druckscheibe, extrudiert ein Werkstück aus einem stationären Behälter durch ein Umformwerkzeug - eine Matrize. Bei diesem Verfahren findet eine Relativbewegung zwischen Werkstück und Behälter statt..
Gegendruck, und umgekehrt, die Matrize wird vor den Hohlstempel gelegt und bei der translatorischen Bewegung des Behälters gedämpft von hinten durch das Werkstück geschoben. In diesem Fall, es gibt keine Relativbewegung zwischen Werkstück und Behälter.
Druck und Temperatur
Beim Pressen entsteht im Werkstück ein Spannungszustand der Rundumpressung, wodurch es möglich ist, große Verformungen mit geringem Rissrisiko zu entwickeln. Das Verhältnis zwischen den Querschnittsflächen des Werkstücks und des extrudierten Profils wird als Streckverhältnis oder Extrusionsverhältnis bezeichnet. Normalerweise ist dieser Wert von 10 zu 100. In manchen Fällen, z.B, beim Pressen von Messingdraht, Pressverhältnis erreichen kann 1000. Dies erfordert jedoch eine geringe Streckgrenze des zu verpressenden Materials und, Außerdem, hoher spezifischer Pressdruck - bis zu 1000 N / mm2 [1].
Aus diesen Gründen erfolgt das Pressen von Metallen normalerweise bei hoher Temperatur:
- Aluminiumlegierungen - meist im Bereich von 400 zu 500 ºS;
- Kupferlegierungen - im Bereich von 600 zu 900 ºS;
- Edelstähle und Sonderlegierungen - bis 1250 ºS.
Es sollte notiert werden, dass es neben Direkt- und Gegenpressung noch weitere, Besondere, Pressmethoden, die in viel kleineren Mengen verwendet werden:
- hydrostatisches Pressen;
- Konforme Methode;
- Herstellungsverfahren des Kabelmantels.
Stangenprofilpressung
Das Pressen auf stabförmigen Pressen wird bei der Drahtherstellung verwendet, Streifen, Stangen, Voll- und Hohlprofile. Rod Extrusion entspricht dem englischen Begriff „rod extrusion“ [1, 2]. In diesem Fall Hohlprofile, einschließlich, Rohre, Rod Extrusion entspricht dem englischen Begriff „rod extrusion“ [1. In diesen Kammern wird das Material im Verformungsprozess innerhalb der Matrix verschweißt.. Dies nennt man "Pressschweißen". Rod Extrusion entspricht dem englischen Begriff „rod extrusion“ [1, einschließlich, Rohre, die durch dieses Pressverfahren hergestellt werden, haben Schweißnähte.
Rohrprofilpressung
Rohrprofilpressen produzieren Rohre und Hohlprofile, die keine Schweißnähte haben. Solche Rohre werden "nahtlose Rohre" genannt.. Dazu werden spezielle Dorne verwendet (“Nadeln”), die durch das Werkstück gehen - “Stich” Sie. Dabei bildet der Dorn die Innenkontur des Rohres., und die Matrix ist außen. Rohrextrusion entspricht dem englischen Begriff „Tube Extrusion“ [1, 2].
Quellen:
1. Extrusion: Zweite Ausgabe / M. Bauser, G. Sauer, K. Siegert – ASM International, 2006
2.Pressen von NE-Metallen und -Legierungen / Grabar LM, A. A. Nagaytsev. – M.: Metallurgie, 1991
Weitere Informationsquellen zum Aluminiumstrangpressen: