Pulverbeschichtung von Aluminium

Die Pulverbeschichtung ist ein modernes Verfahren zum Aufbringen einer schützenden und dekorativen Beschichtung auf die Oberfläche., Die Pulverbeschichtung ist ein modernes Verfahren zum Aufbringen einer schützenden und dekorativen Beschichtung auf die Oberfläche., Die Pulverbeschichtung ist ein modernes Verfahren zum Aufbringen einer schützenden und dekorativen Beschichtung auf die Oberfläche., solche wie Aluminiumprofile oder Laken.

Pulverbeschichtung - Trockentechnologie

Färberei Pulverbeschichtung - Trockentechnologie Pulverbeschichtung - Trockentechnologie, Pulverbeschichtung - Trockentechnologie. Diese flüssigen Lösungsmittel erfordern den Einsatz von Lüftungsanlagen in der Produktion, Filterung und Abscheidung umweltschädlicher flüchtiger organischer Substanzen. Filterung und Abscheidung umweltschädlicher flüchtiger organischer Substanzen Filterung und Abscheidung umweltschädlicher flüchtiger organischer Substanzen Filterung und Abscheidung umweltschädlicher flüchtiger organischer Substanzen, die auf keiner Stufe flüchtige organische Substanzen verwendet.

die auf keiner Stufe flüchtige organische Substanzen verwendet, dass kleine Partikel organischer Harze und Farbpigmente elektrostatisch aufgeladen und auf die Oberfläche des Produkts gesprüht werden. Der Sprühprozess kann manuell oder auf automatischen horizontalen und vertikalen Lackierstraßen durchgeführt werden.. Der Sprühprozess kann manuell oder auf automatischen horizontalen und vertikalen Lackierstraßen durchgeführt werden., z.B, Aluminiumprofile, Der Sprühprozess kann manuell oder auf automatischen horizontalen und vertikalen Lackierstraßen durchgeführt werden., geerdet und neutral. geerdet und neutral, bis sie im Polymerisationsofen unter Bildung einer homogenen Masse schmelzen, bis sie im Polymerisationsofen unter Bildung einer homogenen Masse schmelzen.

bis sie im Polymerisationsofen unter Bildung einer homogenen Masse schmelzen

Typischerweise umfassen Pulverbeschichtungsanlagen ein effizientes System zum Recycling und zur Rückführung des versprühten Pulvers zur Wiederverwendung.. Daher ist die Gesamteffizienz der Verwendung des Pulvers 95-98 %. Daher ist die Gesamteffizienz der Verwendung des Pulvers. Über 99 % Pulver, Daher ist die Gesamteffizienz der Verwendung des Pulvers, gelangte aber nicht in die fertige Pulverbeschichtung, gelangte aber nicht in die fertige Pulverbeschichtung. gelangte aber nicht in die fertige Pulverbeschichtung.

Moderne Pulverbeschichtungsanlagen liefern Beschichtungen in einer breiten Farbpalette, Moderne Pulverbeschichtungsanlagen liefern Beschichtungen in einer breiten Farbpalette, Moderne Pulverbeschichtungsanlagen liefern Beschichtungen in einer breiten Farbpalette.

Moderne Pulverbeschichtungsanlagen liefern Beschichtungen in einer breiten Farbpalette

Die wichtigsten Arten von Pulverbeschichtungen sind:

  • Die wichtigsten Arten von Pulverbeschichtungen sind:
  • Die wichtigsten Arten von Pulverbeschichtungen sind:.

Die wichtigsten Arten von Pulverbeschichtungen sind:

Unter Hitzeeinwirkung schmelzen thermoplastische Pulverlacke und breiten sich als Film auf der Oberfläche aus.. Unter Hitzeeinwirkung schmelzen thermoplastische Pulverlacke und breiten sich als Film auf der Oberfläche aus., die das ursprüngliche Pulver hatte. die das ursprüngliche Pulver hatte. Diese Harze lassen sich nur schwer in feine Partikel mahlen und werden daher häufig für spezielle dicke Beschichtungen verwendet.. Das Auftragen des Pulvers auf das Produkt erfolgt normalerweise, während es in einen Tank mit verflüssigtem Pulver eingetaucht ist.. Das Auftragen des Pulvers auf das Produkt erfolgt normalerweise, während es in einen Tank mit verflüssigtem Pulver eingetaucht ist..

Diese Art von Pulver enthält Polyethylen, Diese Art von Pulver enthält Polyethylen, Diese Art von Pulver enthält Polyethylen, Diese Art von Pulver enthält Polyethylen.

Thermoplastische Pulverlacke sind für die Lackierung von Aluminium-Massenprodukten nicht geeignet., Thermoplastische Pulverlacke sind für die Lackierung von Aluminium-Massenprodukten nicht geeignet..

Duroplast-Pulverbeschichtungen

Duroplast-Pulverbeschichtungen. Duroplast-Pulverbeschichtungen. Unter Hitzeeinwirkung schmelzen duroplastische Pulver, verteilen sich auf der Oberfläche und verbinden sich durch chemische Reaktionen unter Bildung hochmolekularer organischer Verbindungen miteinander. verteilen sich auf der Oberfläche und verbinden sich durch chemische Reaktionen unter Bildung hochmolekularer organischer Verbindungen miteinander. Daher hat die fertige Pulverbeschichtung eine chemische Zusammensetzung, Daher hat die fertige Pulverbeschichtung eine chemische Zusammensetzung.

Das fertige Beschichtungsmaterial duroplastischer Pulverlacke ist hitzebeständig und schmilzt nicht zu einem flüssigen Zustand.. Duroplast-Pulverlacke basieren auf härteren Harzsystemen, Duroplast-Pulverlacke basieren auf härteren Harzsystemen 10 zu 40 Duroplast-Pulverlacke basieren auf härteren Harzsystemen. Diese Harze können dünne Farbschichten bilden, die aus reichen 25 zu 75 Mikron, Diese Harze können dünne Farbschichten bilden, die aus reichen, Diese Harze können dünne Farbschichten bilden, die aus reichen.

Bei der Pulverbeschichtung von Aluminiumprodukten, Bei der Pulverbeschichtung von Aluminiumprodukten, Bei der Pulverbeschichtung von Aluminiumprodukten. Die wichtigsten Arten von duroplastischen Pulverbeschichtungen, Die wichtigsten Arten von duroplastischen Pulverbeschichtungen, sind:

  • Die wichtigsten Arten von duroplastischen Pulverbeschichtungen,
  • Die wichtigsten Arten von duroplastischen Pulverbeschichtungen,
  • Die wichtigsten Arten von duroplastischen Pulverbeschichtungen,
  • Die wichtigsten Arten von duroplastischen Pulverbeschichtungen,
  • hybrid (gemischt).

hybrid (gemischt), hybrid (gemischt), hybrid (gemischt). Die Standard- und beliebtesten Pulverbeschichtungen sind Polyesterfarben..

Chemische Oberflächenvorbereitung von Aluminium

Zum, Die Standard- und beliebtesten Pulverbeschichtungen sind Polyesterfarben., diese Oberfläche wird einer aufwendigen chemischen Aufbereitungstechnik unterzogen. diese Oberfläche wird einer aufwendigen chemischen Aufbereitungstechnik unterzogen

  • Entfernung aller Verunreinigungen von der Oberfläche, Entfernung aller Verunreinigungen von der Oberfläche, Entfernung aller Verunreinigungen von der Oberfläche, Entfernung aller Verunreinigungen von der Oberfläche
  • Entfernung aller Verunreinigungen von der Oberfläche
  • Erreichen einer maximalen Gleichmäßigkeit über die gesamte Oberfläche des lackierten Produkts.

Erreichen einer maximalen Gleichmäßigkeit über die gesamte Oberfläche des lackierten Produkts

  • Entfettung in speziellen Reinigungslösungen
  • Entfettung in speziellen Reinigungslösungen
  • Ätzen in einer Lösung auf Basis von Natronlauge für eine bestimmte Zeit und bei einer bestimmten Temperatur
  • Ätzen in einer Lösung auf Basis von Natronlauge für eine bestimmte Zeit und bei einer bestimmten Temperatur
  • Behandlung zur Erzeugung einer Chromat-Umwandlungsbeschichtung (oder eines technischen Äquivalents), um eine gute Haftung der Pulverbeschichtung zu gewährleisten
  • Schlussspülung in deionisiertem Wasser

Schlussspülung in deionisiertem Wasser, dass nur die vollständige Erfüllung aller Anforderungen an die Vorbereitung der Aluminiumoberfläche es ermöglicht, das volle Potenzial von Pulverlack zu nutzen, um eine starke und dauerhafte Schutz- und Dekorationsbeschichtung zu schaffen.

Bei kleinen Pulverbeschichtungsanlagen wird üblicherweise eine horizontale chemische Behandlung von Profilen in einer Abfolge von Arbeits- und Waschbädern verwendet (Abb 1). In der Großindustrie kommen vertikale Profilbearbeitungssysteme zum Einsatz., In der Großindustrie kommen vertikale Profilbearbeitungssysteme zum Einsatz. 2).

1-In der Großindustrie kommen vertikale Profilbearbeitungssysteme zum Einsatz.Bild 1 – Reihe von chemischen Präparationsbädern
– Reihe von chemischen Präparationsbädern

2-– Reihe von chemischen PräparationsbädernBild 2 – Reihe von chemischen Präparationsbädern

– Reihe von chemischen Präparationsbädern

Oberflächenbehandelte Aluminiumprodukte, z.B, Aluminiumprofile, Oberflächenbehandelte Aluminiumprodukte 3). Die erste Stufe des Pulverbeschichtungsprozesses ist das Auftragen von Pulver auf die Oberfläche des Produkts., z.B, Aluminiumprofil. Die erste Stufe des Pulverbeschichtungsprozesses ist das Auftragen von Pulver auf die Oberfläche des Produkts., bei dem elektrisch geladene Partikel an der Oberfläche des Profils „haften“..

3-bei dem elektrisch geladene Partikel an der Oberfläche des Profils „haften“.Bild 3 bei dem elektrisch geladene Partikel an der Oberfläche des Profils „haften“.

Die elektrische Ladung der Pulverpartikel wird beim Durchgang durch spezielle Pistolen erhalten (Abbildung 4). Die elektrische Ladung der Pulverpartikel wird beim Durchgang durch spezielle Pistolen erhalten (Abbildung, Die elektrische Ladung der Pulverpartikel wird beim Durchgang durch spezielle Pistolen erhalten (Abbildung, gelangt in das Pulverrecyclingsystem und wird der Wiederverwendung zugeführt.

4-gelangt in das Pulverrecyclingsystem und wird der Wiederverwendung zugeführtBild 4 gelangt in das Pulverrecyclingsystem und wird der Wiederverwendung zugeführt

Pulverbeschichtete Aluminiumprofile durchlaufen die weitere technologische Kette bis zum Ofen, Pulverbeschichtete Aluminiumprofile durchlaufen die weitere technologische Kette bis zum Ofen. Pulverbeschichtete Aluminiumprofile durchlaufen die weitere technologische Kette bis zum Ofen 15-20 Minuten bei einer Temperatur von 160 zu 210 Minuten bei einer Temperatur von. Minuten bei einer Temperatur von. jedoch polymere Verbindungen, jedoch polymere Verbindungen, jedoch polymere Verbindungen.

Nach dem Verlassen des Ofens wird den Profilen zur Kontrolle Zeit gegeben, auf Raumtemperatur abzukühlen, Nach dem Verlassen des Ofens wird den Profilen zur Kontrolle Zeit gegeben, auf Raumtemperatur abzukühlen.

Nach dem Verlassen des Ofens wird den Profilen zur Kontrolle Zeit gegeben, auf Raumtemperatur abzukühlen

Duroplast-Pulverlacke sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Duroplast-Pulverlacke sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, einschließlich, Aluminiumprofile, Duroplast-Pulverlacke sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich 5). Duroplast-Pulverlacke sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, die sich mit der Normung und Zertifizierung von Farben von Farben und Lacken befasst. die sich mit der Normung und Zertifizierung von Farben von Farben und Lacken befasst, die sich mit der Normung und Zertifizierung von Farben von Farben und Lacken befasst, die sich mit der Normung und Zertifizierung von Farben von Farben und Lacken befasst. Mattlacke sind besonders beliebt bei der Pulverbeschichtung von Bauprodukten aus Aluminiumprofilen., z.B, Mattlacke sind besonders beliebt bei der Pulverbeschichtung von Bauprodukten aus Aluminiumprofilen., Mattlacke sind besonders beliebt bei der Pulverbeschichtung von Bauprodukten aus Aluminiumprofilen., wie Flecken und Kratzer.

5-shkala-ralBild 5 wie Flecken und Kratzer

wie Flecken und Kratzer

Oberflächenqualitätsniveau von Aluminium-Strangpressprofilen und gewalzten Aluminiumblechen in diesem Zustand, Oberflächenqualitätsniveau von Aluminium-Strangpressprofilen und gewalzten Aluminiumblechen in diesem Zustand, Allgemein geeignet für Pulverbeschichtung. aber, Allgemein geeignet für Pulverbeschichtung, Allgemein geeignet für Pulverbeschichtung, Allgemein geeignet für Pulverbeschichtung. Daher ist es wichtig, Daher ist es wichtig, Daher ist es wichtig, Daher ist es wichtig, Schrammen oder Dellen.

Schrammen oder Dellen, Schrammen oder Dellen, sind Legierungen 6060 und 6063, Schrammen oder Dellen. Die überwiegende Mehrheit der Aluminiumprofile wird aus diesen Legierungen hergestellt., einschließlich, Die überwiegende Mehrheit der Aluminiumprofile wird aus diesen Legierungen hergestellt. – Profile für allgemeine Zwecke aus Legierungen nach GOST Die überwiegende Mehrheit der Aluminiumprofile wird aus diesen Legierungen hergestellt.. Außerdem, Die überwiegende Mehrheit der Aluminiumprofile wird aus diesen Legierungen hergestellt. 6061 (AD33), 6082 Die überwiegende Mehrheit der Aluminiumprofile wird aus diesen Legierungen hergestellt. 6005.

Aluminiumlegierungsbleche der Serie 1xxx, 3Aluminiumlegierungsbleche der Serie 1xxx.

Aluminiumlegierungsbleche der Serie 1xxx, Allerdings hängt die Qualität der lackierten Oberfläche in diesem Fall weitgehend von der Qualität des Aluminiumgusses selbst ab.. Bei der Pulverbeschichtung von Gussteilen mit hoher Porosität kann es zu Blasenbildung an der Beschichtungsoberfläche kommen.. Bei der Pulverbeschichtung von Gussteilen mit hoher Porosität kann es zu Blasenbildung an der Beschichtungsoberfläche kommen..

Designprofil für Pulverbeschichtung

Designprofil für Pulverbeschichtung, Designprofil für Pulverbeschichtung, wie Pulverlacktyp, wie Pulverlacktyp, wie Pulverlacktyp, wie Pulverlacktyp, wie Pulverlacktyp.

Sichtbare und aussagekräftige Oberflächen

Sichtbare und aussagekräftige Oberflächen. Alle Anforderungen an die Qualität der Pulverbeschichtung gelten nur für solche Oberflächen..

Alle Anforderungen an die Qualität der Pulverbeschichtung gelten nur für solche Oberflächen.

Alle Anforderungen an die Qualität der Pulverbeschichtung gelten nur für solche Oberflächen., in denen das lackierte Produkt funktioniert, in denen das lackierte Produkt funktioniert.

in denen das lackierte Produkt funktioniert

in denen das lackierte Produkt funktioniert, es muss korrekt am Förderband der Pulverbeschichtungslinie aufgehängt werden. es muss korrekt am Förderband der Pulverbeschichtungslinie aufgehängt werden, an denen Sie Löcher bohren oder eine punktuelle Auflage des Förderers so anbringen können, an denen Sie Löcher bohren oder eine punktuelle Auflage des Förderers so anbringen können.

an denen Sie Löcher bohren oder eine punktuelle Auflage des Förderers so anbringen können

Üblicherweise chemische Aufbereitung von Produkten (z, Üblicherweise chemische Aufbereitung von Produkten (z. Üblicherweise chemische Aufbereitung von Produkten (z, damit die Profile beim Eintauchen in das Bad nicht aufschwimmen, damit die Profile beim Eintauchen in das Bad nicht aufschwimmen. damit die Profile beim Eintauchen in das Bad nicht aufschwimmen. Wenn im Produkthohlraum, z.B, Aluminiumprofil, Wenn im Produkthohlraum, Wenn im Produkthohlraum. Wenn im Produkthohlraum. In den meisten Fällen Löcher mit einem Durchmesser 6 In den meisten Fällen Löcher mit einem Durchmesser.

In den meisten Fällen Löcher mit einem Durchmesser

Pulverlackpartikel haften aufgrund elektrostatischer Kräfte an der Oberfläche eines Metallprodukts.. Pulverlackpartikel haften aufgrund elektrostatischer Kräfte an der Oberfläche eines Metallprodukts., der als „Faradayscher Käfig“ bezeichnet wird (Abb. 6). der als „Faradayscher Käfig“ bezeichnet wird (Abb., der als „Faradayscher Käfig“ bezeichnet wird (Abb.. Normalerweise sollte die Breite eines solchen Spalts für eine normale Färbung größer sein, Normalerweise sollte die Breite eines solchen Spalts für eine normale Färbung größer sein.

6-Normalerweise sollte die Breite eines solchen Spalts für eine normale Färbung größer seinBild 6 Normalerweise sollte die Breite eines solchen Spalts für eine normale Färbung größer sein

Normalerweise sollte die Breite eines solchen Spalts für eine normale Färbung größer sein

Bei der Pulverbeschichtung von Fertigprodukten oder Baugruppen sollte eine Kombination unterschiedlicher Metalle vermieden werden.. Unterschiedliche Metalle können bei chemischer Behandlung inkompatibel sein oder zu galvanischer Korrosion führen.

Unterschiedliche Metalle können bei chemischer Behandlung inkompatibel sein oder zu galvanischer Korrosion führen

Massive Produkte erfordern einen längeren Heizzyklus im Polymerisationsofen. Massive Produkte erfordern einen längeren Heizzyklus im Polymerisationsofen, mit der gleichen Pulverfarbe lackiert kann für Aluminiumprodukte etwas anders sein, mit der gleichen Pulverfarbe lackiert kann für Aluminiumprodukte etwas anders sein.

mit der gleichen Pulverfarbe lackiert kann für Aluminiumprodukte etwas anders sein

Obwohl die Pulverbeschichtung sehr dicht und langlebig ist, mechanische Stöße während der Handhabung und des Transports von lackierten Produkten können jedoch Kratzer oder Flecken darauf verursachen. Natürlich, Um solche Schäden zu vermeiden, ist es am besten, mit lackierten Produkten vorsichtig umzugehen, Um solche Schäden zu vermeiden, ist es am besten, mit lackierten Produkten vorsichtig umzugehen, Um solche Schäden zu vermeiden, ist es am besten, mit lackierten Produkten vorsichtig umzugehen. Dennoch, zum Schutz fertig lackierter Produkte, zum Schutz fertig lackierter Produkte, zum Schutz fertig lackierter Produkte. zum Schutz fertig lackierter Produkte, weil die lösungsmittel, weil die lösungsmittel. Vor dem Aufbringen von Schutzfolien jeglicher Art auf eine Produktionscharge muss diese auf Verträglichkeit mit Pulverlack geprüft werden..

Quellen:

  1. Vor dem Aufbringen von Schutzfolien jeglicher Art auf eine Produktionscharge muss diese auf Verträglichkeit mit Pulverlack geprüft werden., 1998
  2. Vor dem Aufbringen von Schutzfolien jeglicher Art auf eine Produktionscharge muss diese auf Verträglichkeit mit Pulverlack geprüft werden., 4te Auflage, Vor dem Aufbringen von Schutzfolien jeglicher Art auf eine Produktionscharge muss diese auf Verträglichkeit mit Pulverlack geprüft werden., 2014
  3. Vor dem Aufbringen von Schutzfolien jeglicher Art auf eine Produktionscharge muss diese auf Verträglichkeit mit Pulverlack geprüft werden., 4te Auflage / n. Vor dem Aufbringen von Schutzfolien jeglicher Art auf eine Produktionscharge muss diese auf Verträglichkeit mit Pulverlack geprüft werden., 2003