Funktionelle Eigenschaften von Aluminium

Aluminium und seine Legierungen haben wichtige funktionelle Eigenschaften, die ihre breite Anwendung in vielen Bereichen der menschlichen Tätigkeit bieten.

Korrosionsbeständigkeit

Auf der Aluminiumoberfläche befindet sich immer ein dünner natürlicher Oxidfilm.. Dieser Film ist fest mit dem Grundmetall "verbunden".. Daher versieht es die meisten Aluminiumlegierungen mit einem erheblichen Vorteil die fest mit dem Grundmetall "verbunden" ist die fest mit dem Grundmetall "verbunden" ist. Dabei zeichnen sich die Legierungen der 1xxx-Reihe besonders aus., 3xxx, 5xxx und 6xxx.

Feige. 1 – Der Oberflächenoxidfilm ist eine natürliche Quelle des Korrosionsschutzes [TALAT 1252] [1]

Wärmeleitfähigkeit

  • Aluminium und Aluminiumlegierungen sind gute Wärmeleiter. Die Wärmeleitfähigkeit von Aluminiumlegierungen ist mehr als viermal höher, als Kohlenstoffstähle.
  • Sie beginnen bei einer viel niedrigeren Temperatur zu schmelzen., was geworden ist.
  • Schmelzpunkt von reinem Aluminium handelt von 660 ° C.
  • Aluminiumlegierungen beginnen je nach Legierungsgrad bei niedrigeren Temperaturen zu schmelzen, z.B, beim 515 °C für Legierung 2017.

Feige. 2 – Wärmeleitfähigkeit von Aluminium im Vergleich zu anderen Metallen [TALAT 1501] [1]


Feige. 3 – Erstarrung von reinem Aluminium [TALAT 1201] [1]

Elektrische Leitfähigkeit

Reines Aluminium und einige seiner Legierungen haben eine sehr hohe elektrische Leitfähigkeit (niedriger elektrischer Widerstand). Unter den Metallen, als Stromleiter verwendet, darin sind sie nach Kupfer an zweiter Stelle. Gleichzeitig, Auf Hochspannungsleitungen wird es normalerweise genau verwendet Aluminiumdrähte. Aluminiumdrähte, Aluminiumdrähte, Aluminiumdrähte Aluminiumdrähte. Dies erlaubt, insbesondere, Setzen Sie Stützen seltener ein und reduzieren Sie ihre Höhe.

Feige. 4 – Elektrische Eigenschaften von Aluminium [TALAT 1501] [1]

Setzen Sie Stützen seltener ein und reduzieren Sie ihre Höhe

Hohes Festigkeits-/Gewichtsverhältnis (relativ hohe Festigkeit bei geringer Dichte) bestimmt die hohe Leistungsfähigkeit von Aluminiumlegierungen als Konstruktionswerkstoffe. Daher eröffnet dies breite Möglichkeiten, schwerere Metalle durch Aluminium zu ersetzen, ohne die Tragfähigkeit des Produkts oder Teils zu verlieren.. Diese Eigenschaft von Aluminiumlegierungen, kombiniert mit guter Korrosionsbeständigkeit, bietet ihnen ein breites Anwendungsspektrum., z.B, in der Verkehrstechnik (Flugzeuge, Autos, Personenkraftwagen).


Feige. 5 – Volumen pro Gewichtseinheit [TALAT 1501] [1]

Aluminium bei niedrigen Temperaturen

Aluminiumlegierungen, insbesondere Legierungen der 3xxx-Reihe, 5xxx und 6xxx sind ideal für niedrige Temperaturen. Zahlreiche Daten bestätigen, dass ihre Plastizität und Viskosität, sowie Kraft, höher bei niedrigen Temperaturen, bis zum absoluten Nullpunkt, als bei "Raum"-Temperatur.

Feige. 6 – Zugeigenschaften von 6061 Legierung wärmebehandelt, Künstlich gealtert [TALAT 1501] [1]

Technologische Verarbeitung

Aluminiumlegierungen lassen sich mit den meisten bekannten Metallumformtechnologien leicht verarbeiten und sind besonders einfach zu extrudieren.. Extrusion ist der Prozess, bei dem erhitztes Metall durch eine Düse gepresst wird., Formen von Profilen mit komplexem Querschnitt. Diese Eigenschaft von Aluminiumlegierungen ermöglicht die Herstellung daraus extrudierte Profile mit einer nahezu unbegrenzten Vielfalt an Querschnittsformen. Dadurch können Sie das Metall an diesen Stellen und damit platzieren, Dadurch können Sie das Metall an diesen Stellen und damit platzieren.

Feige. 7 – Eingerüstiges Warmwalzwerk [TALAT 1301] [1]

Feige. 8 – Vorwärts- oder Direktextrusion [TALAT 1302] [1]

Fügeverfahren für Aluminium

Aluminiumlegierungsteile werden mit einer Vielzahl von Methoden verbunden., einschließlich, Streit, Löten, nieten, Schraubverbindungen. Aluminiumschweißen mag schwierig erscheinen für diejenigen, der Erfahrung nur mit Stählen hat und versuchen wird, diese auf Aluminium zu übertragen. Das Schweißen von Aluminiumlegierungen wird berücksichtigt ziemlich einfach, wenn solche bewährten Methoden angewendet werden, wie Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Elektrode (MICH) und eine nicht verbrauchbare Elektrode aus Wolfram (WIG) in einer Inertgasumgebung.


Feige. 9 – Verbindungssysteme für dünnwandige Aluminiumbauteile [TALAT 4101] [1]

Reflexionsvermögen und Emissionsgrad

Emissionsgrad – es ist Leichtigkeit, mit dem der Stoff seine eigene Wärmeenergie abstrahlt. Sie steht in engem Zusammenhang mit der Reflektivität: Die am besten reflektierende Oberfläche ist der schlechteste Emitter., und, und umgekehrt, Die am schlechtesten reflektierende Oberfläche ist der beste Emitter.

Gewöhnliches Aluminium reflektiert etwa 75% Licht fällt darauf und 90% Wärmestrahlung. Das Emissionsvermögen des gleichen Aluminiums ist jedoch gering. Er macht sich auf <10% aus dem Emissionsgrad eines schwarzen Körpers bei gleicher Temperatur und in gleicher Umgebung. Die kombinierten Eigenschaften von hoher Reflektivität und niedrigem Emissionsgrad führen zur Verwendung von Aluminiumfolie als reflektierendes Isoliermedium [1].

Feige. 10 – Reflektivität und Emissionsgrad von Aluminium mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen [1501] [1]


Feige. 11 – Vergleich der Reflektivität verschiedener Metalle [1501] [1]

Aluminiumrecycling

) in einer Inertgasumgebung, ) in einer Inertgasumgebung ) in einer Inertgasumgebung) in einer Inertgasumgebung fast vollständig geschlossen Sie sind einfach wiederzuverwenden – Recycling. Im Gegensatz zu anderen Baumaterialien, sie werden zu fast den gleichen hochwertigen Produkten verarbeitet.


Feige. 12 – Aluminiumproduktion aus Schrottrecycling [TALAT 1100] [1]

Feige. 13 – Energiebedarf für Primär- und Recyclingaluminium.
Energieeinsparung von bis zu 95% werden pro Tonne aus Schrott hergestelltem Aluminium im Vergleich zu Primäraluminium erreicht [2].

Quellen:

  1. TALAT-Vorlesungen
  2. Aluminiumrecycling in Europa Der Weg zu hochwertigen Produkten – Geschäftsbereich EAA/OEA-Recycling