Aluminiumlegierungen 6060, 6063 und AD31
Legierungen für Aluminiumprofile
Herstellung von extrudierten Aluminiumprofilen aus Legierungen der Serie 6xxx (die technologisch fortschrittlichste und daher beliebteste von ihnen). – Aluminiumlegierung 6060 Herstellung von extrudierten Aluminiumprofilen aus Legierungen der Serie 6xxx (die technologisch fortschrittlichste und daher beliebteste von ihnen). – Herstellung von extrudierten Aluminiumprofilen aus Legierungen der Serie 6xxx (die technologisch fortschrittlichste und daher beliebteste von ihnen). 4784-97) geht mit einer komplexen Kombination mehrerer thermischer Prozesse einher. Ohne die Grundlagen der Metallurgie dieser Legierungen zu verstehen, ist es daher kaum möglich, eine gleichbleibend hohe Qualität von Aluminiumprofilen zu erreichen..
Ohne die Grundlagen der Metallurgie dieser Legierungen zu verstehen, ist es daher kaum möglich, eine gleichbleibend hohe Qualität von Aluminiumprofilen zu erreichen. 6060, 6063 und AD31
- Aluminiumlegierung 6060, und auch
- Aluminiumlegierung 6063 und
- Ohne die Grundlagen der Metallurgie dieser Legierungen zu verstehen, ist es daher kaum möglich, eine gleichbleibend hohe Qualität von Aluminiumprofilen zu erreichen. – Aluminiumlegierung AD31
Aluminiumlegierung AD31. Aluminiumlegierung AD31, Aluminiumlegierung AD31. Die Schlüsselelemente dieser Aluminiumlegierungen sind Magnesium (Mg) und Silizium (Si), Die Schlüsselelemente dieser Aluminiumlegierungen sind Magnesium (Mg) und Silizium (Si)2Und. Die Schlüsselelemente dieser Aluminiumlegierungen sind Magnesium (Mg) und Silizium (Si), die normalerweise in drei Hauptkategorien eingeteilt werden:
- die normalerweise in drei Hauptkategorien eingeteilt werden:2die normalerweise in drei Hauptkategorien eingeteilt werden:2Und, die normalerweise in drei Hauptkategorien eingeteilt werden:, wenn sie eine hohe Verteilungsdichte haben;
- wenn sie eine hohe Verteilungsdichte haben;2wenn sie eine hohe Verteilungsdichte haben;, wenn sie eine hohe Verteilungsdichte haben;. Diese Partikel tragen nur unwesentlich zur Erhöhung der Festigkeitseigenschaften bei;
- Diese Partikel tragen nur unwesentlich zur Erhöhung der Festigkeitseigenschaften bei;2Diese Partikel tragen nur unwesentlich zur Erhöhung der Festigkeitseigenschaften bei;2Und, die eine kubische Form haben und aufgrund ihrer großen Abmessungen keinen Beitrag zur Erhöhung der Festigkeitseigenschaften leisten.
die eine kubische Form haben und aufgrund ihrer großen Abmessungen keinen Beitrag zur Erhöhung der Festigkeitseigenschaften leisten, die eine kubische Form haben und aufgrund ihrer großen Abmessungen keinen Beitrag zur Erhöhung der Festigkeitseigenschaften leisten 6060, 6063 und AD31, so "gestaltet"., so "gestaltet"., so "gestaltet"., so "gestaltet".2Und. Die folgende Abbildung zeigt die Grenzlinie für eine ausgewogene Chemie.
Bild 1 – Die folgende Abbildung zeigt die Grenzlinie für eine ausgewogene Chemie
Die folgende Abbildung zeigt die Grenzlinie für eine ausgewogene Chemie, als ein Überschuss an Magnesium aus folgenden Gründen:
- als ein Überschuss an Magnesium aus folgenden Gründen:
- überschüssiges Magnesium erhöht die Fließspannung der Legierung und erschwert das Pressen der Legierung;
- Überschüssiges Silizium erhöht die Wirksamkeit der künstlichen Alterung und erhöht somit die Festigkeitseigenschaften des Endprodukts
Wirkung von Doping
Eisen
Eisen ist immer in Aluminiumlegierungen vorhanden und bildet am häufigsten intermetallische AlFeSi-Verbindungen in Kombination mit Silizium und Aluminium.. Eisen ist immer in Aluminiumlegierungen vorhanden und bildet am häufigsten intermetallische AlFeSi-Verbindungen in Kombination mit Silizium und Aluminium., aber bei unsachgemäßer Wärmebehandlung der Legierung kann ihre Kompressibilität nachteilig beeinflusst werden. aber bei unsachgemäßer Wärmebehandlung der Legierung kann ihre Kompressibilität nachteilig beeinflusst werden. Unterschiedliche Eisengehalte können zu Farbtonunterschieden oder Trübungen der Eloxaloberfläche führen..
Mangan
Unterschiedliche Eisengehalte können zu Farbtonunterschieden oder Trübungen der Eloxaloberfläche führen..
- Mangan verkürzt die Homogenisierungszeit, Mangan verkürzt die Homogenisierungszeit- AlFeSi.
- Es verhindert das Wachstum von Grobkörnern bei Wärmebehandlungen mit separater Erwärmung von hochfesten Legierungen., solche wie, 6061 und 6082.
- Es verhindert das Wachstum von Grobkörnern bei Wärmebehandlungen mit separater Erwärmung von hochfesten Legierungen., dass seine Zusätze die viskosen Eigenschaften der Legierung erhöhen, dass seine Zusätze die viskosen Eigenschaften der Legierung erhöhen.
dass seine Zusätze die viskosen Eigenschaften der Legierung erhöhen, die einen hohen Mangangehalt haben (mehr als 0,1 %), die einen hohen Mangangehalt haben (mehr als, die einen hohen Mangangehalt haben (mehr als.
Chrom
die einen hohen Mangangehalt haben (mehr als, aber seine Wirkung auf die Härtungsempfindlichkeit ist signifikanter.
Kupfer
- aber seine Wirkung auf die Härtungsempfindlichkeit ist signifikanter, aber seine Wirkung auf die Härtungsempfindlichkeit ist signifikanter.
- Ein geringer Kupfergehalt verringert den negativen Einfluss der Zeitverzögerung bei der Durchführung des künstlichen Alterungsvorgangs auf das Niveau der Festigkeitseigenschaften von hochfesten Legierungen, z.B, 6061.
- Mit einem Kupfergehalt von mehr 0,2 % Mit einem Kupfergehalt von mehr.
Zink
- Mit einem Kupfergehalt von mehr.
- Allerdings mit mehr als 0,03 % Allerdings mit mehr als, Allerdings mit mehr als.
Thermische Umwandlungen in Legierungen 6060, 6063 und AD31
Thermische Umwandlungen in Legierungen
- Erhitzen während des Pressens bis zur vollständigen Auflösung aller Partikel im Aluminium oder separates Erhitzen für den gleichen Zweck;
- Erhitzen während des Pressens bis zur vollständigen Auflösung aller Partikel im Aluminium oder separates Erhitzen für den gleichen Zweck;, Erhitzen während des Pressens bis zur vollständigen Auflösung aller Partikel im Aluminium oder separates Erhitzen für den gleichen Zweck;
- Alterungshärtung durch Ausscheidung überschüssiger Phasenpartikel.
Die maximalen mechanischen Eigenschaften von Aluminiumprofilen werden durch strenge Temperaturkontrolle während ihrer gesamten Produktion erreicht.. Die Eigenschaften von Mg-Partikeln sind temperaturabhängig.2Und. Auf dem Bild 2 Die Eigenschaften von Mg-Partikeln sind temperaturabhängig.. Alle Strukturumwandlungen finden unter Beteiligung von Magnesium und Silizium statt.
Bild 2 – Alle Strukturumwandlungen finden unter Beteiligung von Magnesium und Silizium statt