Aluminium 1050A

Chemische Zusammensetzung

Nominale chemische Zusammensetzung

99,5Al

Normalisierte chemische Zusammensetzung

Tabelle 1 – Chemische Zusammensetzung von Aluminium der Güteklasse 1050A nach EN 573-3

Bezeichnungen

  • GAST 4784-97: für die Herstellung von gestanzten Milchflaschen aus Aluminium
  • AUF 573-3: EN AW-1050À Al 99,5
  • Internationale Registrierung (Teal Sheats) – Aluminiumverband: 1050A
  • Einheitliches Nummerierungssystem (UNS): A91050A
  • ISO 209: 1050EIN
  • VON 1725-1 (gelöscht): Al99,5 und 3.0255

Cm. ebenfalls Aluminiumqualitäten

Allgemeine Information

  • Verformbare Aluminiumsorte
  • Aluminiumgehalt, nicht weniger als 99,5 %
  • Keine besonderen Legierungselemente. Sie sind als unvermeidliche Verunreinigungen vorhanden
  • Vollständiges Analogon der Aluminiummarke AD0 nach GOST 4784-97
  • vorhin, Basic, Aluminiumsorte 1050 (ohne den Buchstaben A) hat strengere Anforderungen an den Zinkgehalt (0,05 %) und Titan (0,03 %), sowie eine separate Kontrolle von Vanadium (0,05 %) [1]
  • Gehört zur Reihe (Klasse) 1xxx gemäß der internationalen Klassifikation der verformbaren Sorten von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • In europäischen Standards, z.B, AUF 573, als EN AW-1050A bezeichnet
  • Hat eine geringe bis mäßige mechanische Festigkeit
  • Besitzt eine hohe Plastizität und Umformbarkeit
  • Verarbeitet durch Pressverfahren (Extrusion), Schleppen, Warm- und Kaltwalzen

Standardzustände

Gepresste Produkte - Riegel, Rohre, Profile (EN 755):

  • F
  • Ö
  • H111, H112

Kaltgezogene Produkte - Stäbe, Rohre, Profile (EN 754):

  • Ö
  • H111
  • H14, H16, H18

Walzprodukte - Bleche, Streifen, Platten (EN 485):

  • F
  • Ö
  • H111, H112
  • H14, H16, H18, H19
  • H22, H24, H26, H28

Mechanische Eigenschaften

Cm. ebenfalls Aluminium Eigenschaften

Standardisierte mechanische Eigenschaften (EN 755-2)

Typische mechanische Eigenschaften

Tabelle 2 – Typische mechanische Eigenschaften der Aluminiumsorte 1050A [2]

Physikalische Eigenschaften (O-Zustand)

  • Schmelzbereich, ºS: 650-658
  • Dichte bei 20 ºS, kg/dm2: 2,705
  • Linearer Ausdehnungskoeffizient im Intervall 20-100 ºS, μm / (m · K): 23,8
  • Wärmeleitfähigkeit bei 20 ºS, W/(m·K): 209
  • Elektrische Leitfähigkeit bei 20 ºS: 61,3 % aus der Leitfähigkeit des Kupferstandards (IACS)

Technologische Eigenschaften

  • Kaltumformbarkeit - hoch
  • Schneidfähigkeit – niedrig
  • Schweißbarkeit durch Gasschweißen – hoch
  • Schweißbarkeit durch Lichtbogenschweißen – hoch
  • Schweißbarkeit durch Widerstandsschweißen – hoch
  • Lötfähigkeit – hoch

Anwendung von 1050A Aluminium

Beispiele:

  • gepresste Rohre in Spulen, einschließlich, für Wärmetauscher
  • Wärmetauscherlamellen
  • chemische Ausrüstung
  • Lebensmittelbehälter
  • Lampenreflektoren
  • Außenmantel elektrischer Kabel
  • Pulver für die Aluminothermie

Quellen:

  1. Internationale Legierungsbezeichnungen und chemische Zusammensetzungsgrenzen für geschmiedetes Aluminium und geschmiedete Aluminiumlegierungen – Aluminium Association, 2015
  2. Aluminium & chemische Zusammensetzung der Aluminiumlegierung;. Design – Technik – Innovation, Edimet Spa, 2005
  3. Aluminium und Aluminiumlegierungen, ASM International, 1993.

ZUM HANDBUCH VERARBEITBARER LEGIERUNGEN