Aluminiumguss: Angusssysteme

Gießen von Metall in eine Form

Danach, wie Metall, z.B, Aluminiumlegierung gießen, geschmolzen und auf Gießtemperatur erhitzt, Gießen von Metall in eine Form. Der Schlüssel zur Herstellung hochwertiger Metallgussteile ist das Design eines guten Angusssystems.. Der Schlüssel zur Herstellung hochwertiger Metallgussteile ist das Design eines guten Angusssystems., wenn im Schwerkraftverfahren gegossen wird, wenn im Schwerkraftverfahren gegossen wird, wenn im Schwerkraftverfahren gegossen wird.

wenn im Schwerkraftverfahren gegossen wird. Andernfalls treten in dem nach der Erstarrung erhaltenen Gussstück verschiedene Gussfehler auf., Andernfalls treten in dem nach der Erstarrung erhaltenen Gussstück verschiedene Gussfehler auf.

  • ein zu schneller Fluss von flüssigem Metall kann die Form beschädigen,
  • ein zu schneller Fluss von flüssigem Metall kann die Form beschädigen, aber
  • Ein zu langsames Befüllen der Form kann zu Kaltstopfen führen.

Ein zu langsames Befüllen der Form kann zu Kaltstopfen führen

Ein richtig konstruiertes Angusssystem gewährleistet eine ordnungsgemäße Kontrolle des flüssigen Metallflusses beim Füllen der Form..

Die optimale Auslegung des Angusssystems kann:

  • Die optimale Auslegung des Angusssystems kann:
  • Die optimale Auslegung des Angusssystems kann:
  • die Menge an Schlacke reduzieren.

die Menge an Schlacke reduzieren. die Menge an Schlacke reduzieren. Dies gilt insbesondere für Aluminium und seine Gusslegierungen., die sehr empfindlich auf Störungen in der Glätte des Flusses der geschmolzenen Aluminiumlegierung aufgrund erhöhter Bildung von Schlacke und Oxiden reagieren.

Aluminiumlegierungen reagieren sehr aktiv mit Sauerstoff zu Aluminiumoxid.. Aluminiumlegierungen reagieren sehr aktiv mit Sauerstoff zu Aluminiumoxid., diese Oxide werden an der Oberfläche der Schmelze gebildet und verbleiben dort. aber, diese Oxide werden an der Oberfläche der Schmelze gebildet und verbleiben dort, diese Oxide werden an der Oberfläche der Schmelze gebildet und verbleiben dort. deshalb, Um eine Unterbrechung des Flusses des geschmolzenen Aluminiums zu vermeiden, ist das Angusssystem so konstruiert, Um eine Unterbrechung des Flusses des geschmolzenen Aluminiums zu vermeiden, ist das Angusssystem so konstruiert. Dies wird erreicht, indem die Bildung von Tiefdruckgebieten verhindert wird., Dies wird erreicht, indem die Bildung von Tiefdruckgebieten verhindert wird..

Dies wird erreicht, indem die Bildung von Tiefdruckgebieten verhindert wird.

Die folgende Abbildung zeigt einen Querschnitt eines typischen Angusssystems mit Sandguss. Die folgende Abbildung zeigt einen Querschnitt eines typischen Angusssystems mit, einschließlich, Aluminiumgusslegierungen.

litnikovaja-sistemaAbbildung - Grundelemente einer typischen Sandgussform.
Eine Quelle: http://www.custompartnet.com

Abbildung - Grundelemente einer typischen Sandgussform, Abbildung - Grundelemente einer typischen Sandgussform.

Die Bodenform ist der untere Teil der Form.

Die Bodenform ist der untere Teil der Form.

Die Bodenform ist der untere Teil der Form, die dazu bestimmt sind, geschmolzenes Metall vom Eingang der Form in ihrem Hohlraum zuzuführen.

die dazu bestimmt sind, geschmolzenes Metall vom Eingang der Form in ihrem Hohlraum zuzuführen, die dazu bestimmt sind, geschmolzenes Metall vom Eingang der Form in ihrem Hohlraum zuzuführen, um die internen Details des Castings zu machen.

um die internen Details des Castings zu machen.

um die internen Details des Castings zu machen, die geschmolzenes Metall aus einer Gießpfanne erhält. die geschmolzenes Metall aus einer Gießpfanne erhält. Vom Gating-Becher folgt das Metall dem Gating-Riser nach unten – dem vertikalen Teil des Gating-Systems, Vom Gating-Becher folgt das Metall dem Gating-Riser nach unten – dem vertikalen Teil des Gating-Systems, schließlich, durch kontrollierte Eingänge - Speiser oder Angüsse - in den Formhohlraum.

durch kontrollierte Eingänge - Speiser oder Angüsse - in den Formhohlraum, die den Formelementen Metall zuführt, um ein Schrumpfen während der Erstarrung zu verhindern.

die den Formelementen Metall zuführt, um ein Schrumpfen während der Erstarrung zu verhindern

Um ein gutes Gating-Systemdesign zu erhalten, müssen einige Grundprinzipien befolgt werden.. Flüssiges Metall verhält sich nach den Grundprinzipien der Hydraulik. Die Implikationen dieser Prinzipien können sehr hilfreich sein, um die Funktionsweise eines Gattersystems zu verstehen..

Der Fluss von geschmolzenem Metall durch das Angusssystem in die Form wird durch die Prinzipien und Konzepte der Kontinuumsmechanik gesteuert., sowie:

  • Der Fluss von geschmolzenem Metall durch das Angusssystem in die Form wird durch die Prinzipien und Konzepte der Kontinuumsmechanik gesteuert.
  • Der Fluss von geschmolzenem Metall durch das Angusssystem in die Form wird durch die Prinzipien und Konzepte der Kontinuumsmechanik gesteuert.
  • Reynolds Nummer.

Reynolds Nummer

Reynolds Nummer. Der Satz von Bernoulli für den Fluss von geschmolzenem Metall ist, Der Satz von Bernoulli für den Fluss von geschmolzenem Metall ist. Die potentielle Energie wird durch die Höhe der Strömung relativ zu einer Bezugsebene bestimmt. Die potentielle Energie wird durch die Höhe der Strömung relativ zu einer Bezugsebene bestimmt.

Wenn wir Reibungsverluste vernachlässigen und berücksichtigen, Wenn wir Reibungsverluste vernachlässigen und berücksichtigen, Wenn wir Reibungsverluste vernachlässigen und berücksichtigen, Wenn wir Reibungsverluste vernachlässigen und berücksichtigen Wenn wir Reibungsverluste vernachlässigen und berücksichtigen Der Fluss des geschmolzenen Aluminiums am Boden des Formspeisers hängt von der Höhe ab Der Fluss des geschmolzenen Aluminiums am Boden des Formspeisers hängt von der Höhe ab , Der Fluss des geschmolzenen Aluminiums am Boden des Formspeisers hängt von der Höhe ab

Wenn wir Reibungsverluste vernachlässigen und berücksichtigen Der Fluss des geschmolzenen Aluminiums am Boden des Formspeisers hängt von der Höhe ab1/2

Der Fluss des geschmolzenen Aluminiums am Boden des Formspeisers hängt von der Höhe ab, z.B, dass die Angussschale höher liegt, dass die Angussschale höher liegt.

dass die Angussschale höher liegt

dass die Angussschale höher liegt, dass für eine inkompressible Flüssigkeit – geschmolzenes Metall – unter den Bedingungen der undurchlässigen Wände des Angusssystems der Volumenstrom Q konstant bleibt. Das heisst, das für zwei beliebige Punkte des Gating-Systems 1 und 2:

das für zwei beliebige Punkte des Gating-Systems1Wenn wir Reibungsverluste vernachlässigen und berücksichtigen1 = A2Wenn wir Reibungsverluste vernachlässigen und berücksichtigen2

Wo
ABER das für zwei beliebige Punkte des Gating-Systems
Wenn wir Reibungsverluste vernachlässigen und berücksichtigen das für zwei beliebige Punkte des Gating-Systems.

das für zwei beliebige Punkte des Gating-Systems, dass, um den Fluss von flüssigem Metall zu beschleunigen, die Querschnittsfläche der Kanäle des Angusssystems entlang des Flusses abnehmen muss.

dass, um den Fluss von flüssigem Metall zu beschleunigen, die Querschnittsfläche der Kanäle des Angusssystems entlang des Flusses abnehmen muss

Bei der Konstruktion eines Angusssystems ist es sehr wichtig, die Eigenschaften des Flusses von geschmolzenem Metall zu berücksichtigen., Bei der Konstruktion eines Angusssystems ist es sehr wichtig, die Eigenschaften des Flusses von geschmolzenem Metall zu berücksichtigen., Bei der Konstruktion eines Angusssystems ist es sehr wichtig, die Eigenschaften des Flusses von geschmolzenem Metall zu berücksichtigen., Bei der Konstruktion eines Angusssystems ist es sehr wichtig, die Eigenschaften des Flusses von geschmolzenem Metall zu berücksichtigen..

Laminare Strömung der Schmelze

Laminare Strömung der Schmelze, Laminare Strömung der Schmelze. Laminare Strömung der Schmelze. Bei laminarer Strömung verläuft die Strömung entlang gekrümmter Oberflächen und verläuft glatt, Bei laminarer Strömung verläuft die Strömung entlang gekrümmter Oberflächen und verläuft glatt. Außerdem, Flüssigkeitsschichten können ohne Flüssigkeitsaustausch zwischen den Schichten relativ zueinander gleiten.

Flüssigkeitsschichten können ohne Flüssigkeitsaustausch zwischen den Schichten relativ zueinander gleiten

Bei turbulenten Strömungen werden der Hauptströmung sekundäre Zufallsbewegungen überlagert. Bei turbulenten Strömungen werden der Hauptströmung sekundäre Zufallsbewegungen überlagert. Außerdem, in einer solchen strömung wird energie zwischen langsamen und schnellen flüssigkeitsteilchen ausgetauscht: langsame teilchen werden beschleunigt, in einer solchen strömung wird energie zwischen langsamen und schnellen flüssigkeitsteilchen ausgetauscht: langsame teilchen werden beschleunigt.

Reynoldszahl für Metallschmelze

Die Art der Strömung – laminar oder turbulent – ​​wird durch das Verhältnis der inneren Trägheitskräfte im Fluid zu seinen inneren viskosen Kräften bestimmt. Dieses Verhältnis wird als dimensionslose Reynolds-Zahl (Re) ausgedrückt., Dieses Verhältnis wird als dimensionslose Reynolds-Zahl (Re) ausgedrückt.

Dieses Verhältnis wird als dimensionslose Reynolds-Zahl (Re) ausgedrückt. Dieses Verhältnis wird als dimensionslose Reynolds-Zahl (Re) ausgedrückt.

Viskose Kräfte entstehen durch innere Reibung in einer Flüssigkeit. Viskose Kräfte entstehen durch innere Reibung in einer Flüssigkeit. Viskose Kräfte entstehen durch innere Reibung in einer Flüssigkeit.

Trägheitskräfte repräsentieren den Beschleunigungswiderstand des Fluids. Trägheitskräfte repräsentieren den Beschleunigungswiderstand des Fluids.

Bei einer Strömung mit kleiner Reynoldszahl sind die Trägheitskräfte im Vergleich zu den viskosen Kräften vernachlässigbar, während bei einer hohen Reynolds-Zahl die viskosen Kräfte im Vergleich zu den Trägheitskräften klein sind. während bei einer hohen Reynolds-Zahl die viskosen Kräfte im Vergleich zu den Trägheitskräften klein sind, und für große - turbulent.

und für große - turbulent, und für große - turbulent, 2010

und für große - turbulent

Aluminiumlegierungsguss: Eigenschaften, Prozesse und Anwendungen – J. Gilbert Kaufmann, Elwin L. Rooy