Einführung und Verwendung von Leichtbaumaterialien
Die Grundlagen verstehen.
ByFlake Campbell
Learn about the properties, Anwendungen, und Herstellung von Leichtbaumaterialien wie Magnesiumlegierungen, beryllium, and titanium.
INHALT
KAPITEL 1
Einführung und Verwendung von Leichtbaumaterialien
- Leichtbaumaterialien von heute
- Aluminiumlegierungen
- Einführung und Verwendung von Leichtbaumaterialien
- Beryllium
- Titanlegierungen
- Einführung und Verwendung von Leichtbaumaterialien
- Einführung und Verwendung von Leichtbaumaterialien
- Polymer-Matrix-Verbundwerkstoffe
- Metall-Matrix-Verbundwerkstoffe
- Einführung und Verwendung von Leichtbaumaterialien
- Keramik-Matrix-Verbundwerkstoffe
KAPITEL 2
Aluminiumlegierungen
- Anwendungen
- Aluminiummetallurgie
- Bezeichnung der Aluminiumlegierung
- Aluminiumlegierungen
- Geschmiedete, nicht wärmebehandelbare Legierungen
- Wärmebehandelbare Knetlegierungen
- Schmelzen und Primärherstellung
- Rollplatte und Blech
- Extrusion
- Schmieden
- Wärmebehandlung
- Glühen
- Bildung
- Gießen
- Kinetische Studien zur allgemeinen und Lochfraßkorrosion von Magnesiumlegierungen
- Bearbeitung
- Chemisches Mahlen
- Beitritt
- Korrosion von Aluminium und Aluminiumlegierungen
KAPITEL 3
Einführung und Verwendung von Leichtbaumaterialien
- Magnesiummetallurgie
- Magnesium-Anwendungen
- Bezeichnung der Magnesiumlegierung
- Magnesium-Gusslegierungen
- Druckgusslegierungen
- Sand- und Kokillengusslegierungen
- Zirkoniumfreie Gusslegierungen
- Blatt und Platte
- Extrusionen
- Schmiedestücke
- Bildung
- Magnesium-Wärmebehandlung
- Fügemethoden
- Bearbeitbarkeit
- Magnesiumkorrosion
- Korrosionsschutz von Magnesium
- Einfluss der Temperatur
KAPITEL 4
Beryllium
- Eigenschaften und Anwendungen von Beryllium
- Produktionsbetriebe für Berylliumpulver
- Pulverkonsolidierungsmethoden
- Beryllium-Sorten und ihre Bezeichnungen
- Bearbeitete Produkte und Fertigung
- Beryllium bilden
- Beryllium-Bearbeitung
- Beryllium-Verbindung
- Aluminium-Beryllium-Legierungen
- Berylliumkorrosion
- Korrosionsschutz-Oberflächenbehandlungen und -beschichtungen
- Mehrstufige Bearbeitung
KAPITEL 5
Titanlegierungen
- Titananwendungen
- Physikalische Metallurgie von Titan
- Eigenschaften von Titan
- Verarbeitung von Titan und Titanlegierungen
- Titan-Primärherstellung
- Sekundärherstellung aus Titan
- Titanpulvermetallurgie
- Gezielte Metallabscheidung
- Titanumformung
- Superplastisches Umformen
- Wärmebehandlung
- Titanguss
- Bearbeitung
- Titanverbindung
- Korrosionsbeständigkeit von Titan und Titanlegierungen
KAPITEL 6
Einführung und Verwendung von Leichtbaumaterialien
- Titanaluminide
- Alpha-2-Legierungen
- Orthorhombische Legierungen
- Gamma-Legierungen
- Gamma-Titan-Aluminid-Anwendungen
- Verarbeitung von Gamma-nahen Legierungen
KAPITEL 7
Einführung und Verwendung von Leichtbaumaterialien
- Legierungsbezeichnungen und Temperament
- Duroplaste und Thermoplaste
- Metalle gegen Kunststoffe
- Wirkung von Füllstoffen und Verstärkungen
- Temperatur und Molekularstruktur
- Auswirkung der Kristallinität
- Auswirkung der Viskoelastizität
- und Märkte Geschichte Produktionsprozess Anwendungen Verbrauch und Markteigenschaften von Unlegated
- und Märkte Geschichte Produktionsprozess Anwendungen Verbrauch und Markteigenschaften von Unlegated
- Einfluss der Temperatur
- Kategorien technischer Kunststoffe und Anwendungen
- Kunststoffherstellungsprozesse
- Kunststoffe verbinden
KAPITEL 8
Polymer-Matrix-Verbundwerkstoffe
- Vor- und Nachteile von Verbundwerkstoffen
- Anwendungen
- Laminate
- Fasern
- Produktformulare
- Matrizen
- SPF/DB-Strukturen und -Komponenten
- Thermoplastische Konsolidierung
- Thermoformen
- Sandwich- und Cocured-Struktur
- Integral Cocured Unitized Structure
- Bearbeitung
- Mechanische Befestigung
- Thermoplastisches Fügen
KAPITEL 9
Metall-Matrix-Verbundwerkstoffe
- Anwendungen von Metall-Matrix-Verbundwerkstoffen
- Diskontinuierlich verstärkte Metallmatrix-Verbundwerkstoffe
- Diskontinuierlich verstärktes Aluminium
- Verarbeitung von diskontinuierlich verstärktem Aluminium
- Verarbeitung von diskontinuierlich verstärktem Titan
- Sekundärverarbeitung von diskontinuierlichen Metallmatrix-Verbundwerkstoffen
- Endlosfaserverstärkte Metallmatrix-Verbundwerkstoffe
- Verarbeitung endlosfaserverstärkter Aluminiumverbundwerkstoffe
- Verarbeitung endlosfaserverstärkter Titanverbundwerkstoffe
- Sekundäre Herstellung von Titan-Matrix-Verbundwerkstoffen
- Verarbeitung anderer Metall-Matrix-Verbundwerkstoffe
- Faser-Metall-Laminate
KAPITEL 10
Einführung und Verwendung von Leichtbaumaterialien
- Einführung und Verwendung von Leichtbaumaterialien
- Anwendungen für Strukturkeramik
- Eigenschaften von Strukturkeramik
- Gehärtete Keramik
- Design- und Auswahlüberlegungen
- Verarbeitung von Strukturkeramik
- Fügen von Keramik
KAPITEL 11
Keramik-Matrix-Verbundwerkstoffe
- Diskontinuierlich verstärkte Keramik-Matrix-Verbundwerkstoffe
- Anwendungen für diskontinuierlich verstärkte Keramik-Matrix-Verbundwerkstoffe
- Kontinuierliche Faser-Keramik-Matrix-Verbundwerkstoffe
- Anwendungen für Endlosfaser-Keramik-Matrix-Verbundwerkstoffe
- Kohlenstoff-Kohlenstoff-Verbundwerkstoffe
- Anwendungen für Kohlenstoff-Kohlenstoff-Verbundwerkstoffe
- Verarbeitung von Keramik-Matrix-Verbundwerkstoffen
KAPITEL 12
Einführung und Verwendung von Leichtbaumaterialien
- Der Materialauswahlprozess
- Leistungsmerkmale von Materialien
- Beziehung der Materialauswahl zur Herstellung
- Kosten und verwandte Aspekte der Materialauswahl
- Methoden der Materialauswahl
- Versetzungsmultiplikation
- Leichte Materialauswahl
- Leichtbaumaterialien in der Transportindustrie (Automobilindustrie).
- Zusammenfassung