Korrosionsbeständigkeit von Aluminium und Aluminiumlegierungen
Korrosionsbeständigkeit von Aluminium
Im Allgemeinen haben Aluminium und Aluminiumlegierungen in den folgenden Umgebungen eine gute Korrosionsbeständigkeit: Atmosphäre, Süß- und Meerwasser, die meisten Böden, die meisten Lebensmittel und viele Chemikalien. Gute Korrosionsbeständigkeit bedeutet, dass Produkte oder Teile aus Aluminiumlegierungen in den meisten Fällen ohne besonderen Oberflächenschutz für eine lange Lebensdauer verwendet werden können.
Der Grad der Korrosionswirkung auf ein Aluminiumprodukt hängt vom Grad der Aggressivität der Umgebung ab, in dem es funktioniert, sowie die Eigenschaften seiner Funktionen und erwartete Lebensdauer. Treffen Sie gegebenenfalls Maßnahmen, um die Auswirkungen von Korrosion auf Aluminium und Aluminiumlegierungen zu verhindern oder zu begrenzen., einschließlich, Auftragen von Oberflächenschutzbeschichtungen, solche wie, z.B, Pulverbeschichtung und eloxieren.
Einfluss von Legierungselementen
Legierungselemente von Aluminiumlegierungen beeinflussen deren Korrosionseigenschaften. Daher muss für jede korrosive Umgebung die am besten geeignete Legierung ausgewählt werden..
Feige. 1 – Die Auswirkungen von Legierungselementen auf die Korrosionsbeständigkeit (und Ermüdungsfestigkeit) [1]
Die wichtigsten Legierungselemente, die in Aluminiumlegierungen verwendet werden, sind Kupfer, Magnesium, Mangan, Silizium und Zink, sowie unvermeidliche Verunreinigungen von Industrielegierungen - Eisen und Silizium. Beeinflussen, welche diese Elemente auf die Korrosion von Aluminium und Aluminiumlegierungen haben, ist wie folgt:
- Kupfer verringert die Korrosionsbeständigkeit mehr, als jedes andere Legierungselement;
- Eisen verringert die Korrosionsbeständigkeit und muss niedrig gehalten werden, wenn maximale Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist;
- Magnesium wirkt sich positiv auf die Korrosionsbeständigkeit aus;
- Mangan hat einen geringen positiven Einfluss auf die Korrosionsbeständigkeit;
- Silizium hat einen leichten negativen Einfluss auf die Korrosionsbeständigkeit;
- Zink hat in den meisten Umgebungen wenig Einfluss auf die Korrosionsbeständigkeit.
Korrosion von Aluminiumknetlegierungen
Aluminium (mehr 99,9 % Al)
Reinstaluminium (mehr 99,9 % Al) weist die höchste Korrosionsbeständigkeit auf. Mit zunehmendem Gehalt an Verunreinigungen fällt es stark ab., vor allem Kupfer und Eisen.
Aluminiumlegierungen Al-Mn
Al-Mn-Legierungen haben eine sehr gute Korrosionsbeständigkeit und werden ohne Schutz im Außenbereich eingesetzt.
Aluminiumlegierungen Al-Mg
- Schwimmt Al–Mg haben die beste Korrosionsbeständigkeit unter allen Aluminium-Knetlegierungen.
- Mit einem Magnesiumgehalt von mehr 4 % die Korrosionsbeständigkeit von Produkten aus diesen Legierungen wird stark von der Fertigungstechnologie beeinflusst.
- Nach längerer Einwirkung bei Temperaturen über 60 ° C Legierungen mit hohem Magnesiumgehalt werden anfällig für Spannungskorrosion und Untergrundkorrosion.
Aluminiumlegierungen Al-Cu
- Legierungen mit mehr Kupferanteil 0,25 % – alle Duraluminium (Duraluminium), Duraluminium) haben eine geringe Korrosionsbeständigkeit und werden nicht in aggressiven Umgebungen von Seeluft oder Industrieatmosphäre ohne Schutzbeschichtungen verwendet.
- Zuvor war einer der häufigsten Fehler die Verwendung von Duraluminium in korrosiven Umgebungen ohne ausreichende Schutzbeschichtung.
Aluminiumlegierungen Al–Zn–Mg–Mit
- Legierungen, mit Zink, Magnesium und Kupfer, korrosives Verhalten ähnlich wie Al-Cu-Legierungen und erfordern auch Schutz in korrosiven Umgebungen.
Aluminiumlegierungen Al-Zn-Mg
- Bei dieser Legierungsfamilie sind Prozesstechniken entscheidend für die Korrosionsbeständigkeit., besonders Wärmebehandlung, sowie die chemische Zusammensetzung der Legierung.
- Al-Zn-Mg-Aluminiumlegierungen können anfällig für Spannungsrisskorrosion und Untergrundkorrosion sein.
Korrosion von Aluminiumgusslegierungen
Bei Aluminiumgussteilen ist Korrosion normalerweise viel weniger problematisch., als, sagen wir, für Blechprodukte, da normalerweise der Querschnitt der Gussteile viel dicker ist und mehr Oberflächenkorrosion toleriert werden kann.
- Aluminiumgusslegierungen Al–Mg haben im Allgemeinen eine gute Korrosionsbeständigkeit und werden in Meeresumgebungen verwendet.
- Aluminiumgusslegierungen Al–Und üblicherweise als Legierungen bezeichnet, die eine gute Korrosionsbeständigkeit in verschiedenen Luft- und Wasserumgebungen aufweisen.
- Aluminiumgusslegierungen Al–Mit und Al–Und–Mit erfordern bei Arbeiten in korrosiver Umgebung eine Schutzbeschichtung.
Korrosionsbeständigkeit von Legierungen
- Das Korrosionsverhalten von Aluminiumlegierungen hängt von der Art der Umgebung ab, denen sie widerstehen müssen.
- Feige. 2 gibt eine relative Bewertung der Korrosionsbeständigkeit verschiedener Aluminiumlegierungen in sauren und alkalischen Umgebungen an. Je niedriger die Zahl, desto höher die Bewertung.
Feige. 2 – Verhalten verschiedener Legierungen in Säuren und Laugen [2]
Quellen: