Temperaturregelung in der Aluminiumextrusion

Strangpressen von Aluminium – es handelt sich um einen Warmumformprozess, bei dem mit Hilfe von Hitze und Druck zylindrische Aluminiumbarren in Fertigprodukte und Halbzeuge umgewandelt werden.

Pressebetreiber – Schlüsselperson

Früher wurde dieser Prozess auf der primitivsten Ebene manuell gesteuert, indem periodische manuelle Messungen der Pressparameter verwendet wurden.. Gleichzeitig wurde eine erhebliche Variation der Eigenschaften von Produkten und ein großer Anteil an technologischem Aluminiumabfall zugelassen.. Berufserfahrung – Extruder war der Schlüssel zum Erfolg der Produktion. In einigen Fabriken hält dies bis heute an!

Pyrometer für Strangpressen

Gegenwärtig ermöglicht die moderne Technologie dem Presstechnologen die vollständige Kontrolle aller Parameter des Heißverformungsprozesses., wissen über, was auf der Presse in Echtzeit passiert, und drücken Sie auf einer höheren Ebene - auf der Ebene der gesteuerten Automatisierung.

In den letzten Jahrzehnten haben die meisten Aluminium-Extruder erhebliche Investitionen in neue Ausrüstung für ihre Pressen getätigt.. Das, einschließlich – Pyrometer zur Messung der Werkstücktemperatur, sowie Profile am Austritt aus der Matrize und nach dem Aushärten auf der Presse. Durch den Einsatz dieser fortschrittlichen Infrarot-Temperaturüberwachungssysteme (Pyrometer) haben Toppresser den Abstand in Produktivität und Produktqualität im Vergleich zu ihren Konkurrenten dramatisch vergrößert., sowie der Großteil der Pressemitarbeiter.

Temperaturregelung drücken

Auf dem Bild 1 zeigt schematisch das Temperiersystem im Prozess des Aluminiumstrangpressens: von der Knüppelheiztemperatur bis zum Austritt des Profils aus der Härtezone an der Presse.

Systeme-Regelung-Temperatur-auf-DruckBild 1 – Temperiersystem für Aluminiumextrusion:

  • 1-te Pyrometer misst die Temperatur des Werkstücks, bevor es in den Presscontainer geladen wird,
  • 2-ten Pyrometer misst die Temperatur des Profils am Austritt der Matrix und
  • 3-te Pyrometer misst die Temperatur des Profils nach dessen Aushärtung auf der Presse.

Dieses System bietet einen erheblichen Fortschritt in der Fähigkeit, genaue Ergebnisse zu erhalten, kontinuierliche und zuverlässige Temperaturmessungen während des gesamten Aluminium-Extrusionsprozesses. Der Pressvorgang wird zum Prozess, die mit technischen Mitteln gesteuert wird, statt handwerklicher manueller Prozesse, was in allem von der Kunst und den Fähigkeiten des Bedienermeisters abhängt.

Die Verwendung eines solchen Systems ergibt:

  • die Möglichkeit, optimale Presstechnologie mit maximaler Produktivität einzusetzen;
  • verbesserte Produktqualität und weniger Abfall;
  • Erhöhung der Homogenität der Produkteigenschaften;
  • deutliche Steigerung der Rentabilität der Produktion.

Alu-Superpresser – wer sind sie?

Die Einführung solcher Technologien ist eine Bewegung von niedrigen Technologien für die Herstellung von Aluminiumprofilen zu Hochtechnologien.. Low Tech bedeutet geringe Fähigkeiten und geringe Gewinne. Hightech – hohe Wertschöpfung, führen zu komplexeren Produkten und steigern die Rentabilität der Produktion erheblich.

Die optimalen Temperaturparameter zum Pressen eines bestimmten Produkts aus einer bestimmten Aluminiumlegierung zu kennen und die Befugnis zu haben, sie zu kontrollieren, ist alles, was muss ein strangpressenbediener, zur Weltelite der Aluminium-Extruder zu gehören - den Super-Extrudern.

Temperaturregelung bis zu, während und nach dem Pressen

  • Die Temperatur des Metalls – Aluminiumlegierung – ist ein kritischer Parameter für einen Aluminium-Extruder – vor, während und nach dem Pressvorgang.
  • Vor dem Pressen - Die Temperaturgeschichte des Werkstücks bestimmt das Niveau und die Gleichmäßigkeit der mechanischen Eigenschaften seines Metalls.
  • Beim Pressen bestimmt die Temperatur des Aluminiums zusammen mit der Temperatur des Behälters und der Matrize die Pressgeschwindigkeit, was für ein qualitativ hochwertiges Pressprodukt notwendig ist.
  • Schließlich, Bei den meisten Aluminiumlegierungen – thermisch gehärtet – hängen die Festigkeitseigenschaften des Strangpressprofils von der Abkühlgeschwindigkeit nach Verlassen der Matrix ab.

Optimale Pressparameter

Profiltemperaturüberwachung am Ausgang der Matrix – "online" und in Echtzeit - ermöglicht eine effizientere Steuerung der Druckmaschine. Unter der Bedingung einer genauen Überwachung und Kontrolle der Parameter der Presstechnologie wird das Kompressibilitätsdiagramm von Aluminiumlegierungen zu einem nützlichen technologischen Werkzeug..

optimalnye-parametrie-pressovaniyaBild 2 – Diagramm der Kompressibilität von Aluminiumlegierungen

Bei theoretisch optimalen Prozessparametern gibt es keine Schlupflöcher für Temperaturunterschiede, Geschwindigkeit oder Eigenschaften des Pressprodukts. Der Betrieb im optimalen Bereich der technologischen Parameter sorgt für eine deutliche Produktivitätssteigerung beim Aluminiumstrangpressen.

Quelle:B. Baron und T. Larrick, Seminar zur Aluminium-Strangpresstechnik, 2004