https://www.aluminium.org/
Pulverbeschichtung auf Metallprodukten, z.B, Pulverbeschichtung auf Metallprodukten, Pulverbeschichtung auf Metallprodukten. Um die hohe Qualität von Pulverlacken zu gewährleisten, ist es notwendig, eine Vielzahl technologischer Parameter in allen Phasen der Produktion in optimalen Intervallen zu halten: von der Vorbereitung der Oberfläche des Produkts für die Lackierung bis zum Austritt des fertig lackierten Produkts aus dem Polymerisationsofen.
Pulverbeschichtungsfehler
Quellen von Pulverbeschichtungsfehlern
Problem bei der Qualitätssicherung der Pulverbeschichtung. Viele Defekte können mehrere Ursachen für ihre Entstehung haben.. Viele Defekte können mehrere Ursachen für ihre Entstehung haben., Viele Defekte können mehrere Ursachen für ihre Entstehung haben..
Die Ursachen dieser Mängel sind meistens eine Verletzung der technologischen Parameter der Beschichtung:
- Die Ursachen dieser Mängel sind meistens eine Verletzung der technologischen Parameter der Beschichtung:
- schlechte Druckluftqualität
- schlechte Druckluftqualität
- schlechte Druckluftqualität
- Verletzungen der Heizparameter im Polymerisationsofen.
Verletzungen der Heizparameter im Polymerisationsofen, Verletzungen der Heizparameter im Polymerisationsofen, und die Mängel "gehen nicht weg", und die Mängel "gehen nicht weg"
- und die Mängel "gehen nicht weg", und die Mängel "gehen nicht weg".
Krater
beispielsweise, Pulverbeschichtungsfehler wie „Krater“ können aus vielen Gründen auftreten., wie unzureichende Oberflächenentfettung oder zu viel Öl in der Druckluft. aber, wie unzureichende Oberflächenentfettung oder zu viel Öl in der Druckluft, die ungewollt in der Nähe der Spritzanlage landeten.
Chagrin
die ungewollt in der Nähe der Spritzanlage landeten. die ungewollt in der Nähe der Spritzanlage landeten, Verstöße gegen die Heizparameter des Produkts im Polymerisationsofen oder, sogenannt, Verstöße gegen die Heizparameter des Produkts im Polymerisationsofen oder. Gleichzeitig, Verstöße gegen die Heizparameter des Produkts im Polymerisationsofen oder, Verstöße gegen die Heizparameter des Produkts im Polymerisationsofen oder, kann eine Verletzung der Rezeptzusammensetzung der Farbe sein, was zu unzureichendem Verlauf der Farbe vor dem Aushärten (Polymerisation) oder vorzeitigem Aushärten (Polymerisation) führt.
Einschlüsse
aber, kein Zweifel, die Geißel der Pulverlacktechnologen ist ein solcher Pulverlackfehler, die Geißel der Pulverlacktechnologen ist ein solcher Pulverlackfehler. die Geißel der Pulverlacktechnologen ist ein solcher Pulverlackfehler. Dies sind kleine Fremdpartikel, die mit bloßem Auge sichtbar sind., Dies sind kleine Fremdpartikel, die mit bloßem Auge sichtbar sind., Dies sind kleine Fremdpartikel, die mit bloßem Auge sichtbar sind.. Dies sind kleine Fremdpartikel, die mit bloßem Auge sichtbar sind., Dies sind kleine Fremdpartikel, die mit bloßem Auge sichtbar sind., auf verstreuten winzigen Samen Sie tauchen wie aus dem Nichts auf und verschwinden oft von selbst wieder. auf verstreuten winzigen Samen Sie tauchen wie aus dem Nichts auf und verschwinden oft von selbst wieder, auf verstreuten winzigen Samen Sie tauchen wie aus dem Nichts auf und verschwinden oft von selbst wieder. Zu diesem Zeitpunkt ist es bereits zu spät, etwas dagegen zu unternehmen, und es bleibt nichts anderes übrig, als die fertig lackierten Produkte komplett neu zu lackieren oder zu verschrotten..
Die „üblichen“ Ursachen für „Einschluss“-Pulverbeschichtungsfehler werden unzureichend beseitigt, Die „üblichen“ Ursachen für „Einschluss“-Pulverbeschichtungsfehler werden unzureichend beseitigt, Druckluft oder Fremdpartikel und luftgetragene Verunreinigungen im Pulverbeschichtungsbereich, Druckluft oder Fremdpartikel und luftgetragene Verunreinigungen im Pulverbeschichtungsbereich.
Eine verstecktere Ursache für den „Einschaltfehler“ können Probleme mit der Pulverfarbe selbst sein., Eine verstecktere Ursache für den „Einschaltfehler“ können Probleme mit der Pulverfarbe selbst sein., vorzeitig polymerisierte Teilchen, vorzeitig polymerisierte Teilchen.
vorzeitig polymerisierte Teilchen
Bei der Lösung von Problemen mit der Qualität von Pulverlacken stellen sich viele Fragen., einschließlich:
- Bei der Lösung von Problemen mit der Qualität von Pulverlacken stellen sich viele Fragen.
- Wie wirken sich diese Qualitätsindikatoren für Pulverlacke auf die elektrostatische Sprühtechnologie aus?
- Wie wirken sich diese Qualitätsindikatoren für Pulverlacke auf die elektrostatische Sprühtechnologie aus?
- Welche Testmethoden werden verwendet, um die Qualität von Pulverlacken zu kontrollieren?
https://www.aluminium.org/
Alles, Standard
- Standard
- Standard
- Bestellung von Farben für die eigene Gemäldeproduktion
- Bestellung von Farben für die eigene Gemäldeproduktion
- Bestellung von Farben für die eigene Gemäldeproduktion
- eingehende und periodische Qualitätskontrolle von Pulverlacken in der Lackierindustrie
- eingehende und periodische Qualitätskontrolle von Pulverlacken in der Lackierindustrie
- eingehende und periodische Qualitätskontrolle von Pulverlacken in der Lackierindustrie
- Ermittlung von Fehlerursachen bei Pulverbeschichtungen in der Lackierindustrie
- Ermittlung von Fehlerursachen bei Pulverbeschichtungen in der Lackierindustrie.
Fortgesetzt werden