Aluminium-ExtrusionsausrüstungAluminiumtraining

Hydrauliksystem der Strangpresse

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Wartung des Hydrauliksystems der Strangpresse der Aluminium-Strangpresslinie aus dem berühmten amerikanischen "Wartungshandbuch für die Aluminium-Strangpresse" von Al Kennedy (siehe. Link am Ende des Artikels). Diese Übersicht betrifft die Hauptelemente der Pressenhydraulik: Pumpen, Rohrleitungen, Ventile, Filter, Hauptöltank, Öle und ähnliches. aber, die Prinzipien des hydraulischen Systems und seiner Steuerung werden hierdurch nicht berührt. Diese Aspekte werden in speziellen Lehrgängen zur Personalschulung offengelegt..

Hydraulikflüssigkeit – hydraulisches Öl

Die meisten Aluminium-Strangpressen verwenden als Hydraulikflüssigkeit Industrieöl.. Daher werden die Begriffe "Öl" und "Flüssigkeit" im Folgenden austauschbar verwendet.. Allerdings muss man bedenken, dass auf der Welt viele Pressen mit Wasser arbeiten und, Außerdem, Seit langem wird daran gearbeitet, eine nicht brennbare Hydraulikflüssigkeit zu erhalten, die für die Arbeit in Strangpressen geeignet wäre.

Schmutziges Öl - 75 % Probleme

Gilt als, Was 75 % alle Probleme im Hydrauliksystem der Strangpresse sind eine direkte Folge von Ölverschmutzung.

Schaum- oder Luftblasen weisen auf Ölbelüftung hin, was zu Kavitation und vorzeitigem Pumpenausfall führen kann. Wenn das Öl dunkler wird, dann kann es darauf hindeuten, dass es überhitzt war. Das Auftreten von "Wolken" im Öl weist auf eine Erhöhung seines Wassergehalts hin.

Ölverschmutzung erschwert es ihm, seine vier Hauptfunktionen zu erfüllen, als Hydraulikflüssigkeit:

  • als Medium für die Übertragung von Energie fungieren;
  • schmieren Sie die inneren beweglichen Teile der Pressenkomponenten;
  • dienen als Medium zur Wärmeübertragung;
  • kleine Lücken zwischen beweglichen Teilen abdichten.

Ölverschmutzung kann in vielen Formen vorliegen, am häufigsten in Form von festen Partikeln, Wasser und eingeschlossene Luft.

Partikelkontamination

Feinstaub macht Probleme, verschleißbedingt, und, Außerdem, reduzieren die Schmiereigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten. Daraus resultieren interne Details, wie Pumpenlaufräder, sowie diverse Ventile, die den Ölfluss steuern oder den Druck regulieren, wird mit Abweichungen von der regulären Arbeit arbeiten. Empfindliche Bauteile wie Servoventile können verstopfen und komplett ausfallen..

Kleine Schmutzpartikel sammeln sich in den Spalten zwischen den beweglichen Teilen der Presse. Diese Verschmutzung ist die häufigste Ursache für den Ausfall von Magnetventilen., ungenaue Positionierung und allgemeiner Verschleiß.

Partikel mit Größen, nah an den Werten der Lücken, stören den Schmierprozess und beschleunigen den abrasiven Verschleiß. Sie tragen auch zur sogenannten "Kettenreaktion des Verschleißes" bei, wenn die abrasive Wirkung dazu beiträgt, neue Partikel aus den Oberflächen der Gerätekomponente zu bilden. Dieses Phänomen beschleunigt den Verschleiß bis, bis katastrophale Zerstörung eintritt.

Größere Partikel behindern oder blockieren den Fluss durch Spalten und Löcher, was zu falscher Arbeit führt, Erhöhung der Betriebstemperatur, ein starker Druckabfall und oft katastrophale Zerstörung.

Die Größe dieser "schädlichen" Partikel beträgt normalerweise weniger als 40 Mikrometer und daher mit bloßem Auge nicht sichtbar. Zum Vergleich: Die typische Dicke eines menschlichen Haares beträgt etwa 70 Mikrometer.

Sauberkeit der Hydraulikflüssigkeit

Der Reinheitsgrad einer Flüssigkeit wird als Anzahl von Partikeln unterschiedlicher Größe im spezifischen Volumen der Flüssigkeit gemessen.. Zur Zählung der Teilchenzahl werden sehr empfindliche Lichtmikroskope verwendet..

Zur Beurteilung des Reinheitsgrades wird ein spezieller ISO-Code verwendet.. Dieser ISO-Code besteht aus zwei Zahlen: Die erste bezieht sich auf die Anzahl der Partikel, die größe davon ist mehr 5 Mikron, pro Milliliter, die zweite ist die Anzahl der Teilchen, welche größe ist größer 15 Mikron, pro Milliliter. ISO-Nummern sind keine Partikelzählungen, entsprechend dieser Zahl wird die tatsächliche Anzahl der Partikel in einer speziellen Tabelle angezeigt. beispielsweise, ISO-Code 17/14 meint, was die Flüssigkeit enthält 1300 Partikel größer als 5 μm pro Milliliter und 160 Partikel größer als 15 μm pro Milliliter.

Muss erinnern, dass das neue Öl nicht unbedingt reines Öl ist. Normalerweise ist neues Öl nach ISO . verunreinigt 18/15 und höher. Daher muss das gesamte Öl vor dem Tanken gefiltert werden..

Wasserverschmutzung

Wasser ist eine häufige Verunreinigung in Hydrauliköl. Diese Verunreinigung kann Schäden folgender Art verursachen:

  • Korrosion der Oberfläche von Metallen;
  • beschleunigter abrasiver Verschleiß;
  • Ermüdungsbruch von Lagern;
  • inhomogene Viskosität.

Wasser kann auf verschiedene Weise in das Hydrauliksystem gelangen.. Es kann durch verschlissene Hauptbremszylinderdichtungen und durch die Öffnungen des Hauptöltanks eindringen. Feuchtigkeit ist eine ständige Wasserquelle, die an den Wänden im Öltank kondensiert.

Außerdem, dass Wasser Rost und Korrosion verursacht, es führt zum Wachstum von Mikroorganismen, die die Lebensdauer des Öls verkürzen, beschädigen die Arbeitsflächen und beeinträchtigen die Gleichmäßigkeit der Öleigenschaften.

Jede Flüssigkeit hat einen Wassersättigungspunkt, über dem sie es nicht mehr auflösen kann. Jegliches „überschüssiges“ Wasser liegt im Öl in freiem Zustand oder in Form einer Emulsion vor. Es sieht aus wie ein weißliches oder verfärbtes Öl.. Mit einem Wassergehalt von nur 0,03 % Sättigung des Öls kann bereits erreicht werden.

Wasserverschmutzung bis 2 % kann in der Regel mit saugfähigen Filtern entfernt werden, die in Standardfilter passen. Bei einem Wassergehalt von mehr als 2 %, dann ist eine spezielle Ölbehandlung erforderlich, z.B, mit speziellen Schleudergeräten.

Vermeidung von Ölverschmutzung

Die Kontrolle der Ölverschmutzung ist in zwei Bereiche unterteilt: Ausschluss und Entfernung. Das Eindringen von Verunreinigungen in das Hydrauliksystem muss so weit wie möglich ausgeschlossen werden..

  • Öltank-Luftventile müssen Filter haben, die regelmäßig gewechselt werden müssen.
  • Die Dichtungen der Presszylinder müssen regelmäßig gewartet und sauber gehalten werden., um Verschmutzungen effektiv einzufangen.
  • Schläuche und Leitungen müssen während der Wartung verschlossen werden..
  • Alle Systeme vor Inbetriebnahme und nach Ausfall der Geräte spülen.
  • Filtern Sie alle Flüssigkeiten, bevor Sie sie in Betrieb nehmen.
  • Das gesamte System öfter reinigen - spülen, Fremdkörper (Lappen etc.) entfernen. NS.).
  • Achten Sie auf neue Öllecks und verhindern Sie das Eindringen von Verunreinigungen in das System.

Ölfiltration

Das Ölfiltersystem muss ständig laufen, auch wenn die Presse nicht funktioniert, z.B, an Wochenenden.

Alle Filter müssen anzeigen, wann sollte der nächste Austausch ihrer Patronen erfolgen. Außerdem, Lassen Sie bei jedem Kartuschenwechsel das gesamte Öl aus dem Filtergehäuse ab und reinigen Sie es.

Einige Experten empfehlen eine jährliche Reinigung des Hauptöltanks der Presse (Ölspeicher) mit vorherigem Pumpen von Öl in den Zusatztank.. In diesem Fall muss das Öl bei der Rückführung in einen sauberen Öltank durch Filter und Geräte geleitet werden, um Wasser zu entfernen..

maslyanye-filtryBild 1 – Ölfilter in der Hydraulikleitung [1]

Öltemperatur

Die Öltemperatur sollte nicht höher als gehalten werden 60 ºS. Temperaturen über diesem Wert führen zu einer Verschlechterung des Öls., Verlust der Schmiereigenschaften und erhöhter Verschleiß von Pumpen.

(Siehe auch “Überhitzung des Hydrauliksystems der Strangpresse“)

Es ist notwendig, die Wärmetauscher regelmäßig auf Öl- oder Wasserlecks zu überprüfen., speziell für das Eindringen von Wasser in Öl, für das Fehlen von übermäßiger Erwärmung, sowie den Betrieb des Wasserversorgungssystems, um die Öltemperatur unter der eingestellten Temperatur zu halten. Wenn die Presse wegen Reparatur- oder Wartungsarbeiten anhält, Öl aus dem Wärmetauscher ablassen und auf Korrosionsspuren prüfen.. Zinkanoden nach Bedarf reinigen oder ersetzen.

trubchatyy-teploobmennikBild 2 - Wärmetauschertyp “Rohr in Rohr” [1]

teplobmenik-plastinchatyyBild 3 – Plattenwärmetauscher [1]

Öl Level

Der Ölstand im Öltank sollte täglich kontrolliert und gegebenenfalls nachgefüllt werden.. Der Ölstand muss überprüft werden, wenn sich der Hauptkolben in der gleichen Position befindet. Je nachdem ob, wo ist der Hauptkolben im Verhältnis zum Hauptzylinder, der Ölstand im Öltank kann stark schwanken. Ein niedriger Ölstand kann das Ergebnis einer übermäßigen Erwärmung oder das Eindringen von Luft in das System sein..

Ölanalyse

Die meisten Verunreinigungen im Hydrauliköl sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Partikel, die das Hydrauliksystem beschädigen können, messen von 5 zu 40 Mikrometer, und die Grenze des menschlichen Sehens ist 40 Mikrometer. Außerdem, Säure, Wasser und Oxidationsprodukte sind mit den menschlichen Sinnen nicht wahrnehmbar. Daher ist es notwendig, Proben aus dem Öl zu entnehmen und deren Analyse durchzuführen..

Basierend auf den Ergebnissen der Analyse werden folgende Daten ermittelt:

  • Spektrochemische Analyse von Verschleißpartikeln von Metallen und Additiven.
  • Bestimmung der Anzahl von Partikeln unterschiedlicher Größe (ISO-Code).
  • Viskosität bei 38 ºС (100 ºF).
  • Wassergehalt in Volumenprozent.

Luftventile

In Luftventilen, die auf dem Hauptöltank stehen, es muss genug öl sein, das gleiche, die im Hydrauliksystem angewendet wird. Diese Ventile müssen jeden Monat oder öfter gereinigt und mit Öl nachgefüllt werden., wenn es die örtlichen Gegebenheiten der Umgebungsluft erfordern. Mittwoch.

Pumps

Die meisten Hydraulikpumpen, die auf Strangpressen eingesetzt werden, sind Radial- und Axialkolbenpumpen. Um die maximale Lebensdauer und Leistung der Pumpe zu erreichen, müssen Sie Folgendes tun:

  • Hochwertiges Öl. Das Öl muss gefiltert werden, gekühlt, sauber und ohne wasser. Ölreinheit ist der wichtigste Faktor für eine lange Lebensdauer der Pumpe.
  • Kavitation vermeiden. Wenn Luftblasen, das kommt in die pumpe, Zusammenbruch, dies führt dann zur Erosion von Metalloberflächen.
  • Ausrichtung von Motor und Pumpe. Beim Austausch eines Motors oder einer Pumpe immer Motor und Pumpe neu ausrichten..

osnovnye-nasosyBild 4 – Drei Hauptpumpen und Hilfspumpen [1]

Ventile

Ventile werden verwendet, um den Durchfluss von Arbeitsflüssigkeit durch die Komponenten des Hydrauliksystems in einer bestimmten Richtung und in einer bestimmten Reihenfolge zu steuern. Das Hydrauliksystem der Strangpresse verwendet folgende Ventiltypen:

  • Sicherheitsventile;
  • prüfe Ventile;
  • Steuerventile;
  • Füllventile.

Bei Ventilproblemen sind zunächst zwei mögliche Ursachen zu prüfen: Ölverschmutzung und Ölzustand.. Schmutz und Fremdkörper im System können das ordnungsgemäße Schließen / Öffnen der Ventile verhindern. Eine übermäßige Erwärmung des Öls kann dazu führen, dass der Ventilkörper schief läuft.. Ölkarbonisierung führt zum Festkleben der beweglichen Teile der Ventile.

Beim Einbau des Ventils ist eine Verformung des Körpers zu vermeiden. Rohrleitungen müssen frei sein, ohne übermäßigen Kraftaufwand an Ventile anschließen. Bei Bedarf werden Rohre gebogen und geschweißt. Wenn der Ventilschaft im kalten Zustand Spiel hat, es bedeutet immer noch nicht, dass es sich bei Betriebstemperatur so bewegt.

Verteilungs-UzelBild 5 – Verteilereinheit mit Steuerventilen [1]

Klapan-FüllungBild 6 – Füllventil [1]

Rohrleitungen

Alle Rohrleitungsflansche sollten täglich auf Lecks überprüft werden., Rohrverbindungsstücke, Schweißpunkte und Verteiler. Die Ölanschlüsse zu den Zylindern müssen überprüft werden., Achten Sie auf Öllecks um die Ventile herum. Die Ventilschrauben werden jeden Monat nachgezogen. Aluminiumräder haben oft Speichen statt Scheiben., dass Öllecks im ultravioletten Licht besser zu erkennen sind.

Lose oder gebrochene Rohrschellen müssen sofort repariert werden.. Ihre Funktion besteht darin, die Kräfte auf die Rohre zu minimieren.

Vor dem Austausch von Ölleitungen müssen diese gründlich von allen Verunreinigungen gereinigt werden., Schweißschlacke, Grate, Späne und dergleichen. Alle geschweißten oder gebogenen Rohre müssen geätzt werden, vor dem Einbau in das Hydrauliksystem spülen und schmieren. Um die Rohre zu reinigen, müssen Sie einen Lappen verwenden, die keine Flor und Fasern hinterlässt. Rohre müssen aus Edelstahl sein. Hanf darf nicht zum Abdichten von Rohrleitungsanschlüssen verwendet werden., Spachtel- und Dichtband. Schläuche sollten so weit wie möglich vermieden werden.

Hauptöltank

Das Dach des Öltanks muss sauber gehalten werden.. Achten Sie bei der Wartung des Tanks darauf, dass alle Öffnungen fest verschlossen sind, um das Eindringen von Verunreinigungen zu verhindern. Alle Schrauben am Tank werden monatlich nachgezogen.

Einige Experten empfehlen, den Hauptöltank jährlich zu reinigen und das Öl zuerst in den Zusatztank abzulassen.. In diesem Fall wird das Öl bei der Rückführung in den Haupttank durch Filter geleitet, um feste Verunreinigungen und Wasser zu entfernen..

Dokumentation des Hydrauliksystems

Eine genaue Auslegung des Hydrauliksystems der Strangpresse ist für eine ordnungsgemäße Wartung unerlässlich.. Dieses Diagramm muss sorgfältig studiert werden., um die Funktion jedes Ventils zu verstehen. Es ist auch wichtig, die technische Dokumentation der Hersteller aller Ventile und anderer Komponenten des Hydrauliksystems zu haben., damit Sie problemlos Ersatzteile für das Hydrauliksystem bestellen können.

Passiert oft, dass eine solche technische Dokumentation nicht vollständig vorhanden ist. Es ist wichtig, es so schnell wie möglich wiederherzustellen., z.B, mit Hilfe von Ausrüstungslieferanten und spezialisierten Organisationen.

Eine Quelle:

  1. Al Kennedy, Wartungshandbuch für Aluminium-Strangpressen