Bücher über Aluminium und AluminiumlegierungenNachschlagewerke zum Thema Aluminium

Handbuch für Aluminium: Vol. 1: Physikalische Metallurgie und Prozesse

 

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Georg E. Totten, D. Scott MacKenzie

1310 Seiten.

KURZER INHALT

Teil eins – ALUMINIUM PHYSIKALISCHE METALLURGIE UND ANALYTISCHE TECHNIKEN

  • Einführung in Aluminium
  • Eigenschaften von reinem Aluminium
  • Physikalische Metallurgie und die Wirkung von Legierungszusätzen in Aluminiumlegierungen
  • Rekristallisation und Kornwachstum
  • Härten, Glühen, und Altern
  • Eigenspannung und Verzerrung

Zweiter Teil – VERARBEITUNG VON ALUMINIUM

  • Walzen von Aluminium
  • Extrusion
  • Aluminiumschweißen
  • Gussdesign
  • Modellierung der Füllung, Erstarrung, und Kühlung von geformten Aluminiumgussteilen
  • Gussteile
  • Schmelzmetallverarbeitung
  • Formen durch Ziehen aus der Schmelze
  • Niedrig-g-Kristallisation für High-Tech-Gussteile
  • Entwerfen für Aluminiumschmieden
  • Schmieden
  • Blechumformung von Aluminiumlegierungen
  • Wärmebehandlungsverfahren und -ausrüstung
  • Abschrecken
  • Bearbeitung
  • Superplastisches Umformen
  • Chemisches Fräsen von Aluminium
  • Pulvermetallurgie

VORSCHAU

Einige nützliche Figuren aus diesem Buch

Das Fließschema des Bayer-Verfahrens zur Herstellung von Aluminiumoxid aus Bauxit [Einführung in Aluminium, Feige. 7]

Fließschema zur Herstellung von Aluminium aus Aluminiumoxid [Einführung in Aluminium, Feige. 6]

Raffinationsofen für hochreines Aluminium [Einführung in Aluminium, Feige. 11]

Warmband-Gieß- und Walzwerke für Aluminiumlegierungen (Mannesmann Demag AG, 1992)
[Rollendes Aluminium, Feige. 1]

Kaltwalzwerke für Aluminiumlegierungen (Mannesmann Demag AG, 1992)
[Rollendes Aluminium, Feige. 7]

Mechanismen der Ölmitnahme bei Kälte- und Folienwalzen
[Walzen von Aluminium, Feige. 17]