Eutektische Silumine
Silumin
Siluminami gemeinhin als eine Gruppe von Aluminiumlegierungen mit einem relativ hohen Siliziumgehalt bezeichnet.
Silumine bedeuten oft eine engere Gruppe von Legierungen, die Silizium enthalten. 12-13 %:
- eutektische Silumine, die auch reguläre oder normale Silumine genannt werden.
Es gibt auch:
- untereutektische Silumine (mit Siliziumanteil 4-10 % mit Kupferzusätzen, Magnesium und Mangan),
- verschleißfeste übereutektische Silumine (mit einem Siliziumgehalt bis zu 20 % mit Kupferzusätzen, Magnesium und Nickel), und auch
- spezielle Silumine, z.B, Zink-Silumin.
Eutektische Silumine
Eutektische Silumine haben einen Siliziumgehalt im Bereich von 10 zu 13 %, mäßige Festigkeitseigenschaften, aber eher hohe Dehnung für Gusslegierungen. Ihr Hauptvorteil gegenüber anderen Aluminiumgusslegierungen, einschließlich anderer Arten von Silumin - sehr gute Gießeigenschaften und, vor allem - hohe Fließfähigkeit. Diese Gusslegierungen eignen sich sehr gut für den dünnwandigen Guss, komplex in der Form, versiegelt, vibrations- und stoßfeste Produkte.
Gießen von eutektischen Siluminen
Von allen Aluminium-Silizium-Legierungen sind diese Legierungen, enthält etwa 13 % Silizium, haben die beste Fließfähigkeit. Diese Legierungen haben ihre eigenen technologischen Eigenschaften.
Bei freier Erstarrung bilden diese Legierungen eine dichte, glockenförmige Oberfläche auf der Oberseite des Barrens. Bei dieser Art der Erstarrung beginnt die Kristallisation mit der Bildung einer harten Schale, der dann tief in den Guss hineinwächst. Diese Art von Legierung hat nur zwei Zustände – „fest“ und „flüssig“. Die vollständige Erstarrung des Gussstücks erfolgt bei einer eutektischen Temperatur von ca 577 0VON.
Modifizieren von Siluminen
Diese eutektischen Silumine können mit Natrium modifiziert werden. Die Natriummodifikation wird üblicherweise im Sandguss und Druckguss verwendet., wenn an Gussstücke erhöhte Anforderungen an die Dehnung des Gussgefüges gestellt werden. Allgemein, Gießereilegierungen für Sandguss und Druckguss werden immer in veränderter chemischer Zusammensetzung eingesetzt.
Die Wirkung von Eisen auf Silumine
Chemische Resistenz, sowie Witterungsbeständigkeit, einschließlich, nautisch, steigt mit zunehmender Reinheit der verwendeten Legierung. Daher werden in Anwendungen wie der Lebensmittelindustrie oder dem Schiffsbau ausschließlich Primäraluminiumlegierungen verwendet.. Die Dehnung des Gussgefüges ist stark vom Gehalt an Eisen und anderen Verunreinigungen abhängig.. deshalb, zum, um hohe Festigkeitseigenschaften von Gussteilen zu gewährleisten, Es werden nur Primärlegierungen mit einem Mindestgehalt an Eisen und anderen Verunreinigungen verwendet.
Wärmebehandlung von Siluminen
Diese Legierungen können durch den Alterungsmechanismus nicht wärmegehärtet werden.. Beim Gießen von Gussstücken in Sandformen und beim Druckguss aus Gusslegierungen mit geringem Kupfer- und Magnesiumgehalt kann jedoch mitunter eine Verbesserung der Duktilität erreicht werden . Dies wird durch Glühen bei einer Temperatur erreicht 520-530 C zu einer festen Lösung von Legierungselementen mit anschließender Abkühlung in kaltem Wasser.
Silumine in EN-Normen 1676 è IN 1706
Die chemische Zusammensetzung von Aluminiumgusslegierungen wird durch zwei europäische Normen festgelegt:
- AUF 1676 — für Aluminiumgusslegierungen bei Schweinen und
- AUF 1706 — für Aluminiumgusslegierungen bei Guss.
Basische eutektische Silumine nach EN-Normen 1676 è IN 1706 in der Abbildung gezeigt 1. In EN-Normen 1676 è IN 1706 und zur digitalen Bezeichnung, und „Präfixe“ EN AB werden der chemischen Bezeichnung der Legierung hinzugefügt- und EN AC-, beziehungsweise. beispielsweise, für Legierung 44200 es sieht aus wie das:
- EN AB-44200 und EN AC-44200
- EN AB-Al Si12 (a) und EN AC Al Si12 (a).
Bild 1 – Chemische Zusammensetzung eutektischer Silumine nach EN 1676 è IN 1706 [1]
Diese Standards erlauben eine sehr breite Palette des Hauptlegierungselements von Silizium - von 10,5 zu 13 %. Der praktische Bereich des Siliziumgehalts ist von 12,5 zu 13,5 %, sowie ein leicht untereutektisches Intervall aus 10,5 zu 11,2 %. Schneidwerkzeugdesign, dass Legierungen aus diesen beiden Intervallen ein recht unterschiedliches Erstarrungsverhalten aufweisen. Bei einem mittleren Bereich des Siliziumgehalts von 11,5 zu 12,5 % es besteht ein hohes Risiko der Schrumpfporosität. Daher wird die Verwendung von Legierungen in diesem Bereich nicht empfohlen..
Eigenschaften eutektischer Silumine
Technologisch, Physikalische und mechanische Eigenschaften eutektischer Silumine, sowie typische technologische Parameter ihres Gießens sind in den Figuren gezeigt 2, 3, 4 und 5.
Bild 2 – Guss- und andere technologische Eigenschaften
eutektische Silumine
Bild 3 – Physikalische Eigenschaften eutektischer Silumine
Bild 4 – Mechanische Eigenschaften eutektischer Silumine
Bild 5 – Typische technologische Parameter des Gießens
eutektische Silumine
Eine Quelle:
Aleris-Recycling – 2011