Extrudiertes Aluminium: EN-Normen
Rasterelektronenmikroskopie und
Fachbegriffe für stranggepresste Aluminiumprodukte, die in europäischen Normen angewendet werden, in einem speziellen internationalen Dokument festgelegt [1].
Stange
Massives Formteil mit rundem Querschnitt. Wird normalerweise in geraden Längen geliefert. Oft wird anstelle des Begriffs „Stab“ der Begriff „Rundstab“ verwendet.. Entspricht dem Begriff „Rundstab“ (GOST 21488-97). Bei Lieferung in Rollen, die als "Draht" bezeichnet werden, d.h. "Draht".
Bar
Massives Formteil mit quadratischem Querschnitt, Rechteck, regelmäßiges Sechseck oder regelmäßiges Achteck. Wird normalerweise in geraden Längen geliefert. Bei Lieferung in Rollen, die als "Draht" bezeichnet werden, d.h. "Draht".
Produkte mit einem Querschnitt in Form eines Quadrats und eines regelmäßigen Sechsecks entsprechen Produkten, die in den inländischen Standards jeweils "Vierkantstab" und "Sechskantstab" (GOST 21488-97).
Für Produkte mit rechteckigem Querschnitt, dessen Höhe nicht größer als seine Breite ist, wird der Begriff "Streifen" verwendet oder, formeller, "Rechteckprofil eines streifenförmigen Abschnitts" (GOST 13616-97). Elektroprodukte aus Aluminiumsorten und Aluminiumlegierungen AD31 und AD31E können auch als "Reifen" (GOST 15176-89).
Rohr
Hohles Formteil, die einen Querschnitt in Form eines einzelnen Hohlraums mit konstanter Wandstärke aufweist, Lieferung in geraden Längen oder in Ringen. Der Querschnitt kann kreisförmig sein, Oval, Quadrat, Rechteck, gleichseitiges Dreieck oder regelmäßiges Vieleck. Die inneren und äußeren Querschnitte müssen konzentrisch sein und die gleiche Form und Orientierung haben.. Innen- und Außenecken können abgerundet werden. Für Rundrohre wird der Begriff "Rundrohr" verwendet., für alle anderen - "geformtes Rohr" (nach Kundenzeichnung) (GOST 18482-79), sowie "Vierkantrohr", "Rechteckrohr" usw.. P.
Profil
Geformtes Produkt, dessen Querschnitt eine andere Form als das Blatt hat, Platten, Stange, Streifen, Zu dieser Kategorie von Aluminiumschrott gehören in der Regel Bleche, Draht oder Folie. Entspricht dem Begriff "Profil“ (GAST 8617-81, GAST 22233-2001).
Materielle Zustände
Der Zustand des Materials (Temper) ist der Zustand des Metalls (Qualitäten von Aluminium oder Aluminiumlegierungen), die er durch mechanische und/oder Wärmebehandlung bei der Herstellung eines Aluminiumprodukts erhalten hat. Normalerweise gekennzeichnet durch die metallurgische Struktur des Metalls und seine mechanische, sowie andere Eigenschaften.
Bezeichnung von Materialzuständen Aluminiumsorten und Aluminiumlegierungen in allen Normen, die unten vorgestellt werden, hergestellt nach EN 515.
AUF 755-1:2016
Aluminium und Aluminiumlegierungen – Extrudierte Stange/Stange, Rohre und Profile – Teil 1: Technische Bedingungen für Inspektion und Lieferung
Aluminium und Aluminiumlegierungen - Extrudierte Stäbe, Streifen, Rohre und Profile - Art.-Nr 1: Technische Abnahme- und Lieferbedingungen
Dieser Teil der EN-Norm 755 legt technische Bedingungen für die Annahme und Lieferung von Pressstäben fest, Streifen, Rohre und Profile aus Aluminium-Knetlegierungen und Aluminium-Knetlegierungen für allgemeine technische Anwendungen. Dieses Dokument gilt nicht für die folgenden Arten ähnlicher Produkte, für die separate Standards entwickelt wurden:
- gepresster Knüppel zum Schmieden (EN 603)
- extrudierte Profile mit erhöhter Genauigkeit aus Legierungen 6060 und 6063 (AUF 12020)
- gepresste Produkte, geliefert in Coils (EN 13957)
- gewickelte Rohre, auf Länge geschnitten (EN 13957)
AUF 755-2:2016
Aluminium und Aluminiumlegierungen – Extrudierte Stange/Stange, Rohre und Profile – Teil 2: Mechanische Eigenschaften
Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gepresste Stangen, Streifen, Rohre und Profile – Teil 2: Mechanische Eigenschaften
Dieser Teil der Norm legt Grenzwerte für die mechanischen Eigenschaften von extrudierten Stäben fest., Streifen, Rohre und Profile nach den Ergebnissen der Zugversuche. Vorgaben für Abnahme und Lieferung sind in EN festgelegt 755-1. Grenzwerte für die chemische Zusammensetzung von Aluminium-Aluminium-Legierungen sind in EN festgelegt 573-3.
AUF 755-3:2008
Aluminium und Aluminiumlegierungen – Extrudierte Stange/Stange, Rohre und Profile – Teil 3: Rundstäbe, Maß- und Formtoleranzen
Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gepresste Stangen, Streifen, Rohre und Profile – Teil 3: Rundstäbe, Maß- und Formtoleranzen
Dieses Dokument legt Maß- und Formtoleranzen für Rundstäbe aus Aluminium und Aluminiumlegierungen fest., die Durchmesser von haben 8 mm zu 320 mm.
AUF 755-4:2008
Aluminium und Aluminiumlegierungen – Extrudierte Stange/Stange, Rohre und Profile – Teil 4: Vierkantbalken, Maß- und Formtoleranzen
Aluminium und Aluminiumlegierungen - Extrudierte Stäbe, Streifen, Rohre und Profile - Art.-Nr 4: Vierkantbalken, Maß- und Formtoleranzen
Dieser Teil der EN-Norm 755 legt Toleranzen für die Abmessungen und Form von Vierkantstäben aus Aluminium und Aluminiumlegierungen mit Abmessungen von fest 10 mm zu 220 mm.
AUF 755-5:2008
Aluminium und Aluminiumlegierungen – Extrudierte Stange/Stange, Rohre und Profile – Teil 5: Rechteckige Balken, Maß- und Formtoleranzen
Aluminium und Aluminiumlegierungen - Extrudierte Stäbe, Streifen, Rohre und Profile - Art.-Nr 5: Streifen, Maß- und Formtoleranzen
Dieses Dokument legt Grenzabmaße für die Abmessungen und die Form von Bändern (Rechteckstangen) aus Aluminium und Aluminiumlegierungen mit einer Dicke von fest 2 mm zu 240 mm und Breite von 10 mm zu 600 mm.
AUF 755-6:2008
Aluminium und Aluminiumlegierungen – Extrudierte Stange/Stange, Rohre und Profile – Teil 6: Sechseckige Stäbe, Maß- und Formtoleranzen
Aluminium und Aluminiumlegierungen - Extrudierte Stäbe, Streifen, Rohre und Profile - Art.-Nr 6: Sechseckige Stäbe, Maß- und Formtoleranzen
Dieses Dokument legt Toleranzen für die Abmessungen und die Form von Sechskantstäben aus Aluminium und Aluminiumlegierungen mit einer Dicke von fest 10 mm zu 220 mm.
AUF 755-7:2016
Aluminium und Aluminiumlegierungen – Extrudierte Stange/Stange, Rohre und Profile – Teil 7: Nahtlose Rohre, Maß- und Formtoleranzen
Aluminium und Aluminiumlegierungen - Extrudierte Stäbe, Streifen, Rohre und Profile - Art.-Nr 7: Nahtlose Rohre, Maß- und Formtoleranzen
Dieser Teil des Standards 755 legt Toleranzen für die Abmessungen und Form von nahtlosen Rohren aus Aluminium und Aluminiumlegierungen fest, Lieferung in geraden Längen:
- Rundrohre mit Außendurchmesser von 8 mm zu 450 Aluminiumlegierungen können auf eine Dicke von ca.
- Rohre, mit einem Durchmesser des umschriebenen Kreises von 10 mm zu 350 mm (außer Rundrohre).
Diese Norm gilt nur für Rohre, die durch nahtloses Pressen mit speziellen Matrizen und einem Innendorn hergestellt werden.
Die Norm gilt nur für nahtlose Rohre für allgemeine technische Zwecke..
Die Norm berücksichtigt nicht:
- gepresste Rohre, die unter Verwendung von Matrizen "Bullauge" und Brückenmatrizen hergestellt werden;
- Rohre, geliefert in Coils (EN 13957);
- gewickelte Rohre, Lieferung in geraden Schnittlängen (EN 13957).
AUF 755-8:2016
Aluminium und Aluminiumlegierungen – Extrudierte Stange/Stange, Rohre und Profile – Teil 8: Bullaugenrohre, Maß- und Formtoleranzen
Aluminium und Aluminiumlegierungen - Extrudierte Stäbe, Streifen, Rohre und Profile - Art.-Nr 8: Rohre, die unter Verwendung von kombinierten und Brückenmatrizen hergestellt werden; Maß- und Formtoleranzen
Dieses Dokument legt Toleranzen für die Abmessungen und Form von Rohren fest., hergestellt unter Verwendung von Matrizen "Bullauge" und Brückenmatrizen (im Folgenden – Rohre “Bullauge”), die in geraden Schnittlängen geliefert werden:
- Rundrohre mit Außendurchmesser von 8 mm zu 450 Aluminiumlegierungen können auf eine Dicke von ca.
- Rohre, außer rund, mit einem Durchmesser des umschriebenen Kreises von 10 zu 220 mm.
Rohre “Bullauge” Im Gegensatz zu nahtlosen Rohren haben sie technologische Nähte, die beim Verschweißen einzelner Metallströme beim Durchgang durch die Matrix entstehen. Manchmal werden diese Rohre im Gegensatz zu nahtlosen Rohren als Strukturrohre bezeichnet., die für den Transport von Flüssigkeiten und Gasen ausgelegt sind.
Diese Norm gilt nur für Bullauge für allgemeine Zwecke aus den folgenden Aluminiumlegierungen (das Präfix EN AW- wird bei den Bezeichnungen für Aluminiumlegierungen weggelassen):
- 1050EIN, 1200, 1350;
- 3003, 3103;
- 5005, 5005EIN, 5049, 5051EIN, 5251, 5052;
- 6101EIN, 6101B, 6005, 6005EIN, 6008, 6110EIN, 6012, 6014, 6018, 6351, 6060, 6360, 6061, 6261; 6262, 6262EIN, 6063, 6063EIN, 6463, 6065, 6081, 6082; 6182;
- 7003, 7005, 7108, 7108EIN, 7020.
Diese Norm gilt nur für Bullaugenrohre.. Die Norm berücksichtigt nicht:
- nahtlose extrudierte Rohre (EN 755-7);
- Rohre, geliefert in Coils (EN 13957);
- gewickelte Rohre, Lieferung in geraden Schnittlängen (EN 13957)
AUF 755-9:2016
Aluminium und Aluminiumlegierungen – Extrudierte Stange/Stange, Rohre und Profile – Teil 9: Profile, Maß- und Formtoleranzen
Aluminium und Aluminiumlegierungen - Extrudierte Stäbe, Streifen, Rohre und Profile - Art.-Nr 9: Profile; Maß- und Formtoleranzen
Dieses Dokument legt Grenzabmaße für die Abmessungen und die Form von Strangpressprofilen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen mit einem Querschnitt fest, der sich innerhalb des umschriebenen Kreises mit einem Durchmesser von nicht mehr als befindet 800 mm. Diese Norm gilt nur für Strangpressprofile für allgemeine technische Zwecke..
AUF 12020-1:2008
Aluminium und Aluminiumlegierungen – Extrudierte Präzisionsprofile aus Legierungen UND AW 6060 und ENAW 6063 – Teil 1: Technische Bedingungen für Inspektion und Lieferung
Aluminium und Aluminiumlegierungen - Präzisionsstrangpressprofile aus Legierungen AUF AW-6060 und AUF AW-6063 - Teil 1: Technische Abnahme- und Lieferbedingungen
Dieses Dokument legt die technischen Bedingungen für die Annahme und Lieferung von Präzisions-Strangpressprofilen aus den Aluminiumlegierungen EN AW-6060 und EN AW-6063 fest, einschließlich, mit wärmeisolierenden Einsätzen (Thermoeinlagen).
Profile mit hoher Genauigkeit, die zu dieser Norm gehören, abweichend von Strangpressprofilen für den allgemeinen Gebrauch nach EN 755-9 aus folgenden Gründen:
- sind hauptsächlich zum Einschließen von Bauwerken bestimmt, z.B, Fenster und Türen;
- strengere Anforderungen an die Qualität von sichtbaren Oberflächen;
- der maximale Durchmesser des umschriebenen Kreises ist 350 mm;
- hergestellt mit engeren Toleranzen für Abmessungen und Form; Bei komplexen Profilen ist die Fertigung mit Toleranzen nach Vereinbarung zwischen Hersteller und Kunde zulässig.
Der Einfluss des Materials der Thermoeinlage (Thermoeinlage) auf Maßtoleranzen wird in EN behandelt 12020-2; Materialtoleranzen für Thermoeinsätze werden von EN berücksichtigt 14024.
AUF 12020-2:2008
Aluminium und Aluminiumlegierungen – Extrudierte Präzisionsprofile aus Legierungen UND AW–6060 und ENAW–6063 – Teil 2: Toleranzen auf Abmessungen und bilden
Aluminium und Aluminiumlegierungen - Präzisionsstrangpressprofile aus Legierungen AUF AW-6060 und AUF AW-6063 - Teil 2: Maß- und Formtoleranzen
Diese Norm legt Maß- und Formtoleranzen für Präzisions-Strangpressprofile aus den Aluminiumlegierungen EN AW-6060 und EN AW-6063 fest, auch mit wärmeisolierenden Einsätzen (Thermoeinlagen).
Unterschiede in den Anforderungen an diese extrudierten Profile mit erhöhter Genauigkeit im Vergleich zu extrudierten Profilen für allgemeine Zwecke gemäß EN 755-9 cm. oben in der Beschreibung der EN-Norm 12020-1.
AUF 13957:2008
Aluminium und Aluminiumlegierungen – Rund extrudiert, Spiralrohr für allgemeine Anwendungen – Spezifikation
Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gepresste Rundrohre für den allgemeinen Einsatz in Coils – Qualitätskontrolle
Diese Europäische Norm legt Maß- und Formtoleranzen für stranggepresste Rundrohre aus Aluminium und Aluminiumlegierungen fest., hergestellt mit Matrizen "Bullauge", mit Außendurchmesser von 2 mm zu 50 mm inklusive, in Coils oder in geraden Längen geliefert, von Rohren in Buchten geschnitten.
Diese Europäische Norm gilt hauptsächlich für Rundrohre für allgemeine technische Zwecke., hergestellt aus Aluminiumlegierungen der 1xxx-Serie und Aluminiumlegierungen der 3xxx-Serie. Anwendung dieser Norm auf andere Aluminiumsorten der Serie 1xxx und Aluminiumlegierungen der Serie 3xxx, sowie aus Aluminiumlegierungen anderer Serien, z.B, 5xxx und 6xxx, kann nach Vereinbarung zwischen Hersteller und Kunde hergestellt werden.
Diese Europäische Norm gilt nur für die folgenden Rohrtypen:
- runde Rohre, hergestellt unter Verwendung von Matrizen "Porthol" oder Brückenmatrizen und in Buchten geliefert;
- die gleichen Rohre, aber in geraden Längen geliefert, die von Rohren in Buchten abgeschnitten werden.
Diese Europäische Norm gilt nicht für:
- nahtlose extrudierte Rohre, die mit Matrizen und Innendornen hergestellt werden (EN 755-7);
- Rohre, die in geraden Längen (d. h. nicht in Coils) gepresst werden (EN 755-8).
Quellen: