Metallurgie und technische Legierungen
Elemente
FC. Campbell
Ausgewählte Inhalte
Teil 1: Physikalische und Mechanische Metallurgie
Kapitel 1 – Metallstruktur
- Periodensystem
- Bindung in Festkörpern
- Metallische Bindung
- Ionische Bindung
- Kovalente Bindung
- Sekundäre Bindung
- Kristalline Struktur
- Raumgitter und Kristallsysteme
- Gesichtszentriertes kubisches System
- Hexagonal dicht gepacktes System
- Körperzentriertes kubisches System
- Schlupfsysteme
- Allotropie
Kapitel 2 – Kristalline Unvollkommenheit und plastische Verformung
- Punktdefekte
- Leitungsfehler
- Abgasanlagen
- Versetzungen und plastisches Fließen
- Kaltverfestigung
- Oberflächen- oder planare Defekte
- Korngrenzen
- Polykristalline Metalle
- Phasengrenzen
- Partnerschaften
- Stapelfehler
- Volumenfehler
Kapitel 3 – Solide Lösungen
- Interstitielle feste Lösungen
- Substitutionelle feste Lösungen
- Geordnete Strukturen
- Zwischenphasen
- Versetzungsatmosphären und Dehnungsalterung
Kapitel 4 – Einführung in die Phasentransformation
- Freie Energie
- Einfluss der kristallographischen Textur auf die Ermüdungslebensdauer
- Flüssig-Festphasen-Umwandlungen
- Festkörper-Phasenumwandlungen
- Spinodale Zerlegung
- Martensitische Umwandlung
Kapitel 5 – Verbreitung
- Mechanismen der Diffusion
- Interstitielle Diffusion
- Substitutionelle Diffusion
- Ficks Gesetze der Diffusion
- Ficks erstes Diffusionsgesetz
- Ficks zweites Diffusionsgesetz
- Mehrere Anwendungen des zweiten Fickschen Diffusionsgesetzes
- Temperaturabhängigkeit der Diffusion
- Intrinsische Diffusionskoeffizienten (Kirkendall-Effekt)
- Hohe Diffusionspfade
Kapitel 6 – Phasendiagramme
- Phasenregel
- Binäres isomorphes System
- Eutektisches Legierungssystem
- Eutektisches Aluminium-Silizium-System
- Eutektisches Blei-Zinn-System
- Freie Energie von Legierungssystemen
- Peritektische Reaktion
- Monotektische Reaktion
- Zwischenphasen
- Festkörperreaktionen
- Eutektoide Reaktionen
- Ternäre Phasendiagramme
Kapitel 7 – Erstarrung und Gießen
- Der flüssige Zustand
- Erstarrungsgrenzflächen
- Erstarrungsstruktur
- Abgrenzung
- Kornverfeinerung und sekundärer Dendritenarmabstand
- Porosität und Schrumpfung
- Gießverfahren
- Sandguss
- Gips- und Muschelformen
- Gießen von Verdunstungsmustern
- Feinguss
- Dauerformguss
- Druckguss
Kapitel 8 - Wiederherstellung, Umkristallisation, und Getreidewachstum
- Erholung
- Umkristallisation
- Rekristallisation – Temperatur und Zeit
- Rekristallisation – Reinheit des Metalls
- Rekristallisation – Ursprüngliche Korngröße
- Rekristallisation – Verformungstemperatur
- Kornwachstum
- Normales Kornwachstum
- Abnormales Kornwachstum
Kapitel 9 – Ausscheidungshärtung
- Partikelhärtung
- Theorie der Ausscheidungshärtung
- Ausscheidungshärtung von Aluminiumlegierungen
- Lösungsglühen
- Abschrecken
- Altern
- Dispersionshärtung