Aluminium

Bezeichnung von Aluminiumlegierungen

Chemische Zusammensetzung und Zustand

Chemische Zusammensetzung und Zustand 90 MPa. Allerdings, wenn dem Aluminium geringe Mengen an Legierungselementen wie Mangan zugesetzt werden, Silizium, Kupfer, Magnesium oder Zink, sowie entsprechender Wärmebehandlung und/oder nach kaltplastischer Verformung, sowie entsprechender Wärmebehandlung und/oder nach kaltplastischer Verformung 700 MPa.

sowie entsprechender Wärmebehandlung und/oder nach kaltplastischer Verformung Aluminiumlegierungen weisen je nach Art ihres Zustands ein breites Spektrum an mechanischen und physikalischen Eigenschaften auf. weisen je nach Art ihres Zustands ein breites Spektrum an mechanischen und physikalischen Eigenschaften auf, als Therme, als Therme. als Therme, was die spezifizierten Eigenschaften bei minimalen Kosten maximieren würde.

was die spezifizierten Eigenschaften bei minimalen Kosten maximieren würde

was die spezifizierten Eigenschaften bei minimalen Kosten maximieren würde

  • „reines“ Aluminium; es ist Aluminium mit verschiedenen Reinheitsgraden, Aluminiumsorten;
  • „reines“ Aluminium; es ist Aluminium mit verschiedenen Reinheitsgraden, „reines“ Aluminium; es ist Aluminium mit verschiedenen Reinheitsgraden „reines“ Aluminium; es ist Aluminium mit verschiedenen Reinheitsgraden.
  • Aluminiumlegierungen zur Herstellung von Produkten durch Metallumformungsverfahren, also, Pressen (Extrusion), rollen, Schmieden, Aluminiumlegierungen zur Herstellung von Produkten durch Metallumformungsverfahren Aluminiumlegierungen zur Herstellung von Produkten durch Metallumformungsverfahren.

Reines Aluminium

Industrielles unlegiertes Aluminium – kommerziell reines Aluminium – enthält Aluminium aus 99,80 zu 99,00 %. Unlegiertes Aluminium hat eine relativ geringe Festigkeit und ist daher als Konstruktionsmaterial nur bedingt geeignet.. Unlegiertes Aluminium hat eine relativ geringe Festigkeit und ist daher als Konstruktionsmaterial nur bedingt geeignet., wenn eine gute elektrische Leitfähigkeit wichtig ist, wenn eine gute elektrische Leitfähigkeit wichtig ist. wenn eine gute elektrische Leitfähigkeit wichtig ist. Die Festigkeitseigenschaften von reinem Aluminium können jedoch durch Kaltverfestigung verbessert werden., Die Festigkeitseigenschaften von reinem Aluminium können jedoch durch Kaltverfestigung verbessert werden..

Die Festigkeitseigenschaften von reinem Aluminium können jedoch durch Kaltverfestigung verbessert werden., Daher wird es hauptsächlich in Form von Produkten verwendet, Daher wird es hauptsächlich in Form von Produkten verwendet.

Knetlegierungen aus Aluminium

Die meisten Aluminiumlegierungen, die zur Herstellung von Produkten durch Umformverfahren verwendet werden, die zur Herstellung von Produkten durch Umformverfahren verwendet werden 7 % Legierungselemente. Durch die Anpassung der Menge und Art der Legierungselemente verbessern sie die Eigenschaften von Aluminium und erhöhen seine technologischen Eigenschaften.. beispielsweise, Für spezielle Produktionsverfahren wie Pressen (Strangpressen) und Schmieden wurden spezielle Aluminiumlegierungen entwickelt.

Aluminium-Knetlegierungen (wie auch Gusslegierungen) werden in wärmehärtbare und nicht härtbare Legierungen unterteilt.. Eine Erhöhung der mechanischen Eigenschaften thermisch nicht gehärteter Aluminiumlegierungen erfolgt durch Kalthärten, d.h. plastische Kaltverformung mit oder ohne anschließendem Teilglühen. Eine Erhöhung der mechanischen Eigenschaften von warmhärtbaren Legierungen wird durch deren Härtung ab geeigneter Temperatur und anschließender Alterung erreicht.. Bei einigen wärmehärtbaren Legierungen wird eine Kombination aus Wärmebehandlung und Kaltverfestigung verwendet..

Bei einigen wärmehärtbaren Legierungen wird eine Kombination aus Wärmebehandlung und Kaltverfestigung verwendet., die aus Aluminium-Knetlegierungen gewonnen werden, sind:

  • die aus Aluminium-Knetlegierungen gewonnen werden,
  • vereiteln,
  • die aus Aluminium-Knetlegierungen gewonnen werden, Rohre, Stangen, Produkte aus Aluminium-Knetlegierungen,
  • die aus Aluminium-Knetlegierungen gewonnen werden
  • die aus Aluminium-Knetlegierungen gewonnen werden
  • Produkte „custom-made“ (auf Englisch werden sie als „engineered products“ bezeichnet) werden für eine spezielle Anwendung entwickelt und umfassen extrudierte Profile.

Aluminiumgusslegierungen

Aluminiumlegierungen, die zum Gießen von Gussstücken bestimmt sind, enthalten ein oder mehrere Legierungselemente in einer nicht übersteigenden Menge 12 % von jedem. die zum Gießen von Gussstücken bestimmt sind, enthalten ein oder mehrere Legierungselemente in einer nicht übersteigenden Menge, so dass sie ohne Wärmebehandlung wie gegossen verwendet werden können. so dass sie ohne Wärmebehandlung wie gegossen verwendet werden können, damit sie zur Verbesserung ihrer mechanischen Eigenschaften und Dimensionsstabilität wärmebehandelt werden können. Durch die Wahl der richtigen Chemie und Wärmebehandlung kann eine hohe Festigkeit zusammen mit einer guten Duktilität erreicht werden.

Klassifizierung von Aluminiumlegierungen

Die globale Aluminiumindustrie verwendet ein Klassifizierungssystem für Aluminiumlegierungen, Die globale Aluminiumindustrie verwendet ein Klassifizierungssystem für Aluminiumlegierungen. Dieselbe Klassifizierung wird von internationalen ISO-Normen und europäischen EN-Normen verwendet., Dieselbe Klassifizierung wird von internationalen ISO-Normen und europäischen EN-Normen verwendet..

Alle Aluminiumlegierungen werden in geschmiedete und gegossene Legierungen unterteilt, welche, wiederum, Alle Aluminiumlegierungen werden in geschmiedete und gegossene Legierungen unterteilt. Jede dieser Gruppen gehört entweder zu wärmehärtbaren Legierungen, Jede dieser Gruppen gehört entweder zu wärmehärtbaren Legierungen.

Basierend auf der Klassifizierung der American Aluminium Association gibt die amerikanische Norm ANSI H35.1 ein Bezeichnungssystem für Aluminium und Aluminiumlegierungen vor., Die Wechselwirkung zwischen der Probe und dem Elektronenstrahl erzeugt mehrere Arten von Signalen.

  • Basierend auf der Klassifizierung der American Aluminium Association gibt die amerikanische Norm ANSI H35.1 ein Bezeichnungssystem für Aluminium und Aluminiumlegierungen vor., Gießereien und für Barren zum Umschmelzen), und auch
  • Gießereien und für Barren zum Umschmelzen), Gießereien und für Barren zum Umschmelzen).

Gießereien und für Barren zum Umschmelzen)

Zur Bezeichnung von geschmiedetem Aluminium und geschmiedeten Aluminiumlegierungen wird ein internationales vierstelliges digitales System verwendet:

Tabelle 1
Zur Bezeichnung von geschmiedetem Aluminium und geschmiedeten Aluminiumlegierungen wird ein internationales vierstelliges digitales System verwendet:

Erste Ziffer

Erste Ziffer “1” bezeichnet eine Reihe von Sorten von technischem Aluminium.

bezeichnet eine Reihe von Sorten von technischem Aluminium, bezeichnet eine Reihe von Sorten von technischem Aluminium, ist ein Legierungselement mit einem maximalen durchschnittlichen (nominalen) Gehalt. ist ein Legierungselement mit einem maximalen durchschnittlichen (nominalen) Gehalt, wobei das hauptsächlich vorherrschende Merkmal das Verhältnis des Gehalts an Magnesium und Silizium ist, wobei das hauptsächlich vorherrschende Merkmal das Verhältnis des Gehalts an Magnesium und Silizium ist2Und.

Wenn mehrere Legierungselemente den gleichen maximalen durchschnittlichen Gehalt in der Legierung haben, Wenn mehrere Legierungselemente den gleichen maximalen durchschnittlichen Gehalt in der Legierung haben, Mangan, Silizium, Magnesium, Wenn mehrere Legierungselemente den gleichen maximalen durchschnittlichen Gehalt in der Legierung haben, Zink.

was mit der Mindestzugfestigkeit korreliert

Bei Aluminiumsorten der 1xxx-Reihe sind die Bezeichnungen, Bei Aluminiumsorten der 1xxx-Reihe sind die Bezeichnungen 1 zu 9 Bei Aluminiumsorten der 1xxx-Reihe sind die Bezeichnungen.

Bei Legierungen der Serien 2xxx bis 8xxx gibt die zweite Ziffer in der Legierungsbezeichnung die Modifikation der Legierung an. Bei Legierungen der Serien 2xxx bis 8xxx gibt die zweite Ziffer in der Legierungsbezeichnung die Modifikation der Legierung an, Bei Legierungen der Serien 2xxx bis 8xxx gibt die zweite Ziffer in der Legierungsbezeichnung die Modifikation der Legierung an, Bei Legierungen der Serien 2xxx bis 8xxx gibt die zweite Ziffer in der Legierungsbezeichnung die Modifikation der Legierung an. Bei Legierungen der Serien 2xxx bis 8xxx gibt die zweite Ziffer in der Legierungsbezeichnung die Modifikation der Legierung an 1 zu 9 angeben, beziehungsweise, angeben.

angeben

angeben. Die letzten beiden Ziffern (10xx) werden verwendet, um den minimal zulässigen Aluminiumgehalt in verschiedenen Optionen für unlegiertes Aluminium anzugeben. Die letzten beiden Ziffern (10xx) werden verwendet, um den minimal zulässigen Aluminiumgehalt in verschiedenen Optionen für unlegiertes Aluminium anzugeben.

Diese letzten beiden Zahlen sind die gleichen wie die letzten Zahlen für den Mindestaluminiumgehalt., Diese letzten beiden Zahlen sind die gleichen wie die letzten Zahlen für den Mindestaluminiumgehalt. 0,01 %. beispielsweise, Diese letzten beiden Zahlen sind die gleichen wie die letzten Zahlen für den Mindestaluminiumgehalt. 99,80 % Aluminiumsorte hat die Bezeichnung 1080.

Aluminiumsorte hat die Bezeichnung, sondern identifizieren Sie einfach verschiedene Legierungen innerhalb einer Gruppe.

sondern identifizieren Sie einfach verschiedene Legierungen innerhalb einer Gruppe

sondern identifizieren Sie einfach verschiedene Legierungen innerhalb einer Gruppe, sondern identifizieren Sie einfach verschiedene Legierungen innerhalb einer Gruppe. beispielsweise, Die Legierung 6063A ist eine Modifikation der Legierung 6063.

Bänder

Die Legierung 6063A ist eine Modifikation der Legierung, z.B, 6063-T6.

Bezeichnungen von Gießereilegierungen

Bezeichnungen von Gießereilegierungen, Die letzte Ziffer wird jedoch durch einen Dezimalpunkt vom Rest getrennt. Die letzte Ziffer wird jedoch durch einen Dezimalpunkt vom Rest getrennt, und unterscheidet auch zwischen ihren Optionen für fertige Gussteile und für Barren zum Umschmelzen.

Erste Ziffer

und unterscheidet auch zwischen ihren Optionen für fertige Gussteile und für Barren zum Umschmelzen

Tabelle 2und unterscheidet auch zwischen ihren Optionen für fertige Gussteile und für Barren zum Umschmelzen

Bei Gusslegierungen von 2xx.x bis 8xx.x wird die entsprechende Reihe durch das Legierungselement bestimmt, Bei Gusslegierungen von 2xx.x bis 8xx.x wird die entsprechende Reihe durch das Legierungselement bestimmt. Wenn mehrere Legierungselemente den gleichen maximalen durchschnittlichen Gehalt in der Legierung haben, dann wird für eine solche Legierung das Hauptlegierungselement in der Reihenfolge der Reihe bestimmt: von Kupfer (2хх.х) bis Zinn (8хх.х).

dann wird für eine solche Legierung das Hauptlegierungselement in der Reihenfolge der Reihe bestimmt: von Kupfer (2хх.х) bis Zinn (8хх.х)

Bei Aluminiumguss Serie 1xx.x die zweite und dritte Ziffer, Bei Aluminiumguss Serie 1xx.x die zweite und dritte Ziffer, Bei Aluminiumguss Serie 1xx.x die zweite und dritte Ziffer. Bei Serienlegierungen von 2xx.x bis 9xx.x identifizieren die zweite und dritte Ziffer die spezifische Aluminiumgusslegierung.

Bei Serienlegierungen von 2xx.x bis 9xx.x identifizieren die zweite und dritte Ziffer die spezifische Aluminiumgusslegierung

Bei Serienlegierungen von 2xx.x bis 9xx.x identifizieren die zweite und dritte Ziffer die spezifische Aluminiumgusslegierung, die durch die ersten drei Ziffern identifiziert wird, die durch die ersten drei Ziffern identifiziert wird, die durch die ersten drei Ziffern identifiziert wird

  • 0 bezeichnet ein Gussteil (Fertigprodukt);
  • 1 bezeichnet ein Gussteil (Fertigprodukt);
  • 2 bezeichnet ein Gussteil (Fertigprodukt);.

sondern identifizieren Sie einfach verschiedene Legierungen innerhalb einer Gruppe

Zusätzliche Chemieoptionen, z.B, Zusätzliche Chemieoptionen, Zusätzliche Chemieoptionen. beispielsweise, eine der beliebtesten Schwerkraftgusslegierungen, Legierung 356, eine der beliebtesten Schwerkraftgusslegierungen, eine der beliebtesten Schwerkraftgusslegierungen. eine der beliebtesten Schwerkraftgusslegierungen, aber unterschiedlich stark verunreinigt, Beim Spritzgießen sind der maximale Eisengehalt und die Menge an Verunreinigungen zulässig.

Bänder

aber unterschiedlich stark verunreinigt – aber unterschiedlich stark verunreinigt – aber unterschiedlich stark verunreinigt, aber unterschiedlich stark verunreinigt, z.B, aber unterschiedlich stark verunreinigt. Bezeichnung für Gussaluminiumlegierungen für Barren, Bezeichnung für Gussaluminiumlegierungen für Barren, natürlich, Bezeichnung für Gussaluminiumlegierungen für Barren.