Anodisierungsfehler: Klassifizierung
Aluminium eloxiert (anodische Oxidation, anodische Oxidation) ist ein einzigartiges elektrolytisches Verfahren, die verwendet wird, um die Oberfläche von stranggepresstem Aluminium vor Korrosion zu schützen, sowie ein attraktives Erscheinungsbild zu verleihen.
Unter “Eloxieren von Aluminium” immer meinen “Sulfatanodisieren von Aluminium”. Die Besonderheit des Eloxierens ist, dass bei der chemischen Vorbereitung der Oberfläche von Aluminiumprofilen vor dem Eloxieren und dem Eloxieren selbst versteckte Fehler in der Profiloberfläche oder deren für das Eloxieren ungünstiges metallurgisches Gefüge aufgedeckt werden können.
Eloxieren von Aluminiumprofilen
Die endgültige Qualität von eloxierten Aluminiumprofilen wird vom Hersteller der Eloxalbeschichtung bewertet, Anodisierer, bevor Sie sie an den Kunden senden und er ist für das Endergebnis verantwortlich. inzwischen, die Fehlerursache kann an einer ganz anderen Stelle liegen: beim Stangenhersteller, Gießerei, oder Hersteller von Strangpressprofilen, Pressesprecher. Zwischen diesen drei Herstellern herrscht oft Uneinigkeit darüber, ob, wer ist für einen bestimmten Fehler des eloxierten Endprodukts verantwortlich.
Das Problem ist einfacher zu lösen, wenn alle drei Auftragnehmer demselben Unternehmen angehören. Wenn sie verschiedenen Unternehmen angehören, dann kann es zu ernsthaften Streitigkeiten über die Mängelhaftung kommen.
Die Verantwortung dieser drei Hersteller im Hinblick auf die endgültige hohe Qualität der eloxierten Aluminiumprofile ist jedoch ganz klar:
- Der Gießer ist für die Gleichmäßigkeit der chemischen Zusammensetzung der Säulen verantwortlich, richtige Technologie ihres Gießens und Homogenisierens.
- Der Pressmann ist für die Qualität der Pressung verantwortlich, Wärmebehandlung und Intrashop-Bewegungen von Aluminiumprofilen, sowie deren richtige Verpackung, Lagerung und Transport bei Anlieferung zum Anodisierer.
- Schließlich, Anodizer ist für die Lagerqualität von Aluminiumprofilen vor dem Eloxieren verantwortlich, Oberflächenvorbereitung, eloxieren, Lackieren und Versiegeln Eloxalbeschichtung von Aluminiumprofilen, sowie deren richtige Verpackung, Lagerung und Transport zum Kunden.
Anodisierungsfehler: Grundtypen
Eine detaillierte Fehlerklassifikation beim farblosen Eloxieren von Aluminiumprofilen wurde von Barry R . vorgestellt. Ellard of Alcan in seinem Hauptartikel im Tagungsband eines internationalen Seminars Aluminium-Extrusionstechnologie 2000 des Jahres. Es hat ungefähr mehr als 30 Arten von Defekten, die aufgrund ihres Vorkommens in vier Haupttypen-Kategorien eingeteilt werden.
Art der 1 - Streifen: Press- und Barrenqualität
Diese Defekte eloxierter Profile sind mit der Quer- oder Längsinhomogenität der Materialeigenschaften (Mikrostruktur, chemische Zusammensetzung, Verformungsgrad). Diese Unregelmäßigkeit äußert sich in Form von Längs- oder Querstreifen auf Aluminiumprofilen mit Unregelmäßigkeiten in Farbe oder Reflexionsvermögen der eloxierten Oberfläche..
Anodisierungsfehler: Streifen aus der Mikrostruktur
Anodisierungsfehler: Streifen aus der Struktur, Geometrie und Schweißnähte
Anodisierungsfehler: Streifen von Matrixmarkierungen, Schweißnähte und Senken
Zur Rolle der Matrix:
Defekt in eloxiertem Aluminium "Banding"
Streifen auf eloxiertem Profil: die Rolle der Matrix und optische Effekte
Art der 2 – Streifen: mechanische Oberflächenvorbereitung
Diese Fehler treten bei der mechanischen Vorbereitung der Aluminiumoberfläche vor dem Eloxieren auf., z.B, beim Polieren (Zeichnen 1) oder Schleifen (Bild 2).
Bild 1 – Mechanische Polierfehler
Bild 2 – Schleiffehler
Cm. ebenfalls Anodisierungsfehler: Polierstreifen, Mahlen, chemische Trennung
Art der 3 - Korrosionsfehler
Fehler beim Eloxieren von Aluminiumprofilen durch die Auswirkungen verschiedener Korrosionsarten: Reibung, Allgemeines, alkalisch, sauer, galvanisch, Chlorid.
Eloxalfehler: Lager- und Transportbedingungen
Anodisierungsfehler: saure und alkalische Korrosion
Anodisierungsfehler: Spülkorrosion und Chloridkorrosion
Art der 4 – Und keine Streifen, und nicht korrosion
Mängel der Heterogenität des Aussehens, außer "Schlieren" und "Korrosionsfehler". In der Regel, Das – Flecken, "Scheidungen", "Pailletten" und ähnliche "nicht streifige" Mängel. Die Gründe liegen in verschiedenen Stadien der Technologie: von ungleichmäßiger Kühlung durch den Profilabschnitt am Austritt aus der Presse bis hin zu Verstößen gegen die Eloxaltechnologie.
Anodisierungsfehler: “Pailletten”, “hell” und “Kontaktverlust”
Anodisierungsfehler: Heterogenität von Graphit, Entfetten, Radierung
Fehlerquellen beim Eloxieren
Jeder Defekt hat einen oder zwei "Täter" - die Gießerei, drücken oder eloxieren. Für jeden Defekt ist es wichtig zu wissen:
- in welcher der Produktionsstufen der Fehler entsteht und
- in welchem Stadium der Produktionsphase sich der Fehler deutlich manifestiert.
Gießen und Pressen
Für Defekte in Aluminiumprofilen mit Extrusionsursprung, auch wenn sich ihre "primäre Quelle" im Säulenbarren befindet, der pressemann antwortet. Er schon, wiederum, kann Ansprüche gegen den Caster geltend machen, ändern und / oder die Eingabekontrolle von Barren verschärfen. beispielsweise, Fehler vom Typ "schlieren" können ihre eigenen Ursachen haben, wie in der Gießerei, z.B, aufgrund zu starker Seigerung (oder inverser) Oberflächenschicht des Barrens und unzureichender Homogenisierung, und der pressemann – durch zu ungleichmäßigen Metallfluss durch die Matrix, Mischen verschiedener Legierungen in der Matrix oder zu dünne Pressrückstände.
Anodisieren
Fehler vom Typ "schlieren" können auch durch den Anodisierer eingebracht werden., z.B, mit übermäßiger Bearbeitung der Oberfläche vor dem Eloxieren.
Der Hersteller der Eloxalbeschichtung ist verpflichtet, die Lieferbedingungen von Aluminiumprofilen zu kontrollieren., sie drinnen- und abteilungsübergreifende Bewegungen, sowie deren Lagerung vor und nach dem Eloxieren. Auch beim Anodisieren selbst können Fehler auftreten., wenn seine Technologie verletzt wird, z.B, schlecht kontrollierte Zusammensetzung von Arbeits- und Spülbädern.
Gießerei-Kooperation, Presse und Eloxal
In den meisten Fällen kann ein Eloxalfehler erst erkannt werden, wenn das Aluminiumprofil die Eloxallinie verlässt., und der Vorgang wird vollständig abgeschlossen. Zu diesem Zeitpunkt wurde bereits unwiederbringlich Material für die Herstellung dieses fehlerhaften Profils aufgewendet., Energie und Personal, Mängel beheben, allgemein, schon unmöglich. Daher ist es wichtig zu verstehen, dass zur Sicherstellung einer hohen Qualität eine enge Zusammenarbeit der Hersteller von Eloxalprofilen in allen Produktionsstufen erforderlich ist: in der Gießerei, beim Pressman und beim Anodizer.
Quelle: Barry R. Ellar, Aluminium-Extrusionstechnologie, 2000