Eloxalfehler: vom Polieren, Bürsten, chemische Trennung

 

Für eine erfolgreiche Bewerbung eloxiertes Aluminium, speziell für dekorative Zwecke, seine Oberfläche muss ein makelloses Aussehen haben. Die Qualität eloxierter Profile wird jedoch oft von Mängeln in Form abwechselnder dunkler und heller Streifen überschattet..

Fehler beim Eloxieren von Aluminiumprofilen in Form von Streifen können durch Vorbearbeitung der Profiloberfläche entstehen.. Diese Behandlung wird durchgeführt, um das Aussehen der Oberfläche der Profile zu verbessern oder ihr eine gewisse Textur zu verleihen..

Diese Mängel entstehen in der Regel durch Fehler in dieser Produktionsphase., obwohl wie im Fall von Segregationsstreifen, der Grund für ihr Auftreten in dieser Phase können die vorherigen Produktionsstufen sein.

Mechanische Polierfehler

Englischer Begriff

Mechanische Polierfehler

Fehlerquelle

Mechanische Oberflächenvorbereitung

Fehlermanifestation

Anodisieren

Falsche Beschreibung

Unterschiedliche Zonen von polierten und eloxierten Profilen zeigen unterschiedliche Glanzgrade oder unregelmäßige Längsfehler sind auf der eloxierten Oberfläche sichtbar (Abbildung 2.1).

defect-anodirovaniya-polosy-polirovaniyaBild 2.1

Fehlervermeidung

  • Diese Defekte können durch Nachpolieren und Eloxieren behoben werden..
  • Die Ursache für mechanische Polierfehler ist eine Verletzung der Poliertechnologie oder das Vorhandensein von Poliermittelrückständen auf der Oberfläche des Profils vor dem Eloxieren..

Bürstenstreifen

Englischer Begriff

Streichen von Operationsstreifen

Fehlerquelle

Mechanische Oberflächenvorbereitung

Fehlermanifestation

Mechanische Vorbereitung - Ätzen - Eloxieren

Falsche Beschreibung

Streifen nach Satiniervorgang – Bürsten – kann als dunkle Streifen erscheinen, normalerweise in Pressrichtung wie in der Abbildung gezeigt 2.2. Sie hängen mit der mikroskopischen Rauheit der gepressten Oberfläche zusammen..

defect-anodirovaniya-polosy-satinirovaniyaBild 2.2

Fehlervermeidung

  • Diese Schlieren entstehen durch lokale Beschädigungen der Oberfläche durch Abnutzung oder Beschädigung der Schleifscheiben oder durch unsachgemäße Satiniertechnik., z.B, Überdruck, führt zu lokaler Überhitzung.
  • Dieser Fehler kann durch die richtige Oberflächenbehandlungstechnologie vermieden werden..

Trennstreifen

Englischer Begriff

Segregationale Streifenbildung.

Fehlerquelle

Barren (Knüppel) - Pressen.

Fehlermanifestation

Ätzen - Eloxieren.

Falsche Beschreibung

Entmischungsstreifen dieser Art sind im gepressten Zustand des Materials nicht sichtbar. Sie ähneln Seigerungsbändern von Defekten des Typs 1, aber im Gegensatz zu ihnen erscheinen sie erst nach mechanischem Polieren und anschließendem Eloxieren. Sie können manchmal durch aufwendige Bearbeitung entfernt werden.. Dies ist jedoch nicht immer möglich., z.B, Beim Versuch, Matrixspuren zu entfernen, entsteht eine "Holzmaserung". Abbildung. 2.3 zeigt die "Holzstruktur" auf dem gebeizten und eloxierten Profil, entstehen nach selektivem Polieren. Seigerungsstreifen resultieren aus unterschiedlicher Ätzempfindlichkeit verschiedener Abschnitte des Profils., mit einer anderen metallurgischen Struktur aufgrund einer Entmischung des Barrens oder einer Kontamination der Legierung durch Metallrückstände im Behälter oder in den Öffnungen der Matrix.

defect-anodirovaniya-polosy-segregaciya-2Bild 2.3

Fehlervermeidung

  • Profile mit einem solchen Defekt können nicht durch wiederholtes Polieren oder Schleifen "gerettet" werden..
  • Dieser Fehler kann vermieden werden, indem das Blockgusssystem verbessert wird, um das Phänomen der umgekehrten Seigerung zu minimieren., sowie Presstechnik in Ordnung, um das Eindringen von Verunreinigungen in das Strangpressprofil zu verhindern.

Quelle: Barry R. Ellar, Aluminium-Extrusionstechnologie, 2000