Aluminium: 4 Industrielle Revolution

 

VON 8 durch 9 Mai 2018 Mai. Dieses Forum widmet sich der Umsetzung des Konzepts „Industrie 4.0“ in der Aluminiumindustrie – dem Konzept der 4. industriellen Revolution.

Unsere Seite ist offizieller Medienpartner dieses Forums.

Cm. mehr Details Unsere Seite ist offizieller Medienpartner dieses Forums

Unsere Seite ist offizieller Medienpartner dieses Forums 4.0

Die vierte industrielle Revolution ist die prognostizierte Masseneinführung cyber-physischer Systeme in die industrielle Produktion. Der Begriff Industrie wird allgemein verwendet, um sich auf dieses Konzept zu beziehen. 4.0. Der Begriff Industrie wird allgemein verwendet, um sich auf dieses Konzept zu beziehen. 4.0, Der Begriff Industrie wird allgemein verwendet, um sich auf dieses Konzept zu beziehen. 4.0. Die vierte industrielle Revolution wird objektiv durch wirtschaftliche Zweckmäßigkeit und den Wunsch nach Verbesserung der Lebensqualität verursacht. Gleichzeitig, es kann bestimmte soziale Probleme tragen, es kann bestimmte soziale Probleme tragen.

es kann bestimmte soziale Probleme tragen

  • Erste industrielle Revolution (Ende des 18. Jahrhunderts): Maschinenproduktion auf Basis der Dampfmaschine
  • Zweite Industrielle Revolution (frühes 20. Jahrhundert): Massenproduktion von Maschinen auf Basis elektrischer Energie
  • Dritte Industrielle Revolution (1970er): Fertigungsautomatisierung mit Elektronik und Informationstechnologie.

Dritte Industrielle Revolution (1970er): Fertigungsautomatisierung mit Elektronik und Informationstechnologie 4.0 Dritte Industrielle Revolution (1970er): Fertigungsautomatisierung mit Elektronik und Informationstechnologie

Im Rahmen des Future Aluminium Forums findet eine Konferenz statt, Im Rahmen des Future Aluminium Forums findet eine Konferenz statt, Im Rahmen des Future Aluminium Forums findet eine Konferenz statt, innovative Unternehmen und IT-Unternehmen erläutern die Eckpunkte der Theorie und Praxis zur Umsetzung des Industriekonzepts 4.0 innovative Unternehmen und IT-Unternehmen erläutern die Eckpunkte der Theorie und Praxis zur Umsetzung des Industriekonzepts.

Nachfolgend finden Sie eine gekürzte Übersetzung des Konferenzprogramms. Nachfolgend finden Sie eine gekürzte Übersetzung des Konferenzprogramms, Nachfolgend finden Sie eine gekürzte Übersetzung des Konferenzprogramms. Eine exakte Übersetzung dieser Namen ist nur möglich, wenn Kontext vorhanden ist., Eine exakte Übersetzung dieser Namen ist nur möglich, wenn Kontext vorhanden ist..

Eine exakte Übersetzung dieser Namen ist nur möglich, wenn Kontext vorhanden ist.. Hier.

Eine exakte Übersetzung dieser Namen ist nur möglich, wenn Kontext vorhanden ist.

Eine exakte Übersetzung dieser Namen ist nur möglich, wenn Kontext vorhanden ist. 8 Mai 2018

08Eine exakte Übersetzung dieser Namen ist nur möglich, wenn Kontext vorhanden ist.

Eröffnung der Konferenz

  • Eröffnung der Konferenz
  • Eröffnung der Konferenz. Eröffnung der Konferenz

09Eröffnung der Konferenz

Eröffnung der Konferenz 1 - Digitale Revolution

  • - Digitale Revolution, - Digitale Revolution
  • Ursprung des Begriffs Industrie 4.0
  • Ursprung des Begriffs Industrie 4.0
  • Ursprung des Begriffs Industrie

10Ursprung des Begriffs Industrie

11Ursprung des Begriffs Industrie

Eröffnung der Konferenz 2 Ursprung des Begriffs Industrie 4.0 in der Aluminiumproduktion: Status, in der Aluminiumproduktion: Status

  • in der Aluminiumproduktion: Status
  • Spezielles Datenbanksystem für rollende Lager
  • Spezielles Datenbanksystem für rollende Lager
  • Beschleunigung der Einführung innovativer Materialien und Technologien durch offene Wettbewerbe

12Beschleunigung der Einführung innovativer Materialien und Technologien durch offene Wettbewerbe

Eröffnung der Konferenz 3 Beschleunigung der Einführung innovativer Materialien und Technologien durch offene Wettbewerbe

  • Cybersicherheits-Risikomanagement in der Hightech-Fertigung
  • Cybersicherheits-Risikomanagement in der Hightech-Fertigung

13Cybersicherheits-Risikomanagement in der Hightech-Fertigung

Eröffnung der Konferenz 4 – Primäraluminiumproduktion in der Zukunft

14– Primäraluminiumproduktion in der Zukunft

  • – Primäraluminiumproduktion in der Zukunft 4.0 – Primäraluminiumproduktion in der Zukunft
  • Pilottechnologie im Werk in Karmøy (Norwegen) – Industrie 4.0 Pilottechnologie im Werk in Karmøy (Norwegen) – Industrie
  • Pilottechnologie im Werk in Karmøy (Norwegen) – Industrie “Pilottechnologie im Werk in Karmøy (Norwegen) – Industrie”
  • Primäraluminiumproduktion: Integrierte Automatisierung nach dem Industry-Konzept 4.0

16Primäraluminiumproduktion: Integrierte Automatisierung nach dem Industry-Konzept

Eröffnung der Konferenz 5 Primäraluminiumproduktion: Integrierte Automatisierung nach dem Industry-Konzept

16Primäraluminiumproduktion: Integrierte Automatisierung nach dem Industry-Konzept

  • Smarte Lösungen von Claudius Peters. Smarte Lösungen von Claudius Peters
  • Smarte Lösungen von Claudius Peters 4.0
  • Smarte Lösungen von Claudius Peters&MET - Mehrwert für Aluminiumprodukte
  • MET - Mehrwert für Aluminiumprodukte 4.0 MET - Mehrwert für Aluminiumprodukte

18MET - Mehrwert für Aluminiumprodukte

MET - Mehrwert für Aluminiumprodukte 9 Mai 2018

08:30 – Rückblick auf die Veranstaltungen des Future Aluminium Forums

Eröffnung der Konferenz 6 :30 – Rückblick auf die Veranstaltungen des Future Aluminium Forums

09:30 – Rückblick auf die Veranstaltungen des Future Aluminium Forums

  • :30 – Rückblick auf die Veranstaltungen des Future Aluminium Forums, :30 – Rückblick auf die Veranstaltungen des Future Aluminium Forums2
  • Anheben durch 20 % Anheben durch
  • Anheben durch
  • Aluminiumrecycling und die Kreislaufwirtschaft

Eröffnung der Konferenz 7 Aluminiumrecycling und die Kreislaufwirtschaft

10Aluminiumrecycling und die Kreislaufwirtschaft

  • Smart Furnaces: Leistungssteigerung und vorausschauende Wartung mit Hilfe der Industrie 4.0
  • Analyse der chemischen Zusammensetzung des Metalls während des automatischen Mischens und Homogenisierens
  • MET - Mehrwert für Aluminiumprodukte 4.0 Analyse der chemischen Zusammensetzung des Metalls während des automatischen Mischens und Homogenisierens

11Ursprung des Begriffs Industrie

Session der Posterpräsentationen des Innovation Center "European Aluminium"

12Session der Posterpräsentationen des Innovation Center "European Aluminium"

Session der Posterpräsentationen des Innovation Center "European Aluminium", Lieferanten von Prozessanlagen und die wissenschaftliche Gemeinschaft diskutieren, wie digitale Technologien Innovationen beschleunigen und die Nachhaltigkeit der Aluminiumproduktion verbessern können.

13wie digitale Technologien Innovationen beschleunigen und die Nachhaltigkeit der Aluminiumproduktion verbessern können

Eröffnung der Konferenz 8 Ursprung des Begriffs Industrie 4.0 wie digitale Technologien Innovationen beschleunigen und die Nachhaltigkeit der Aluminiumproduktion verbessern können

14:00-15:30

  • :00-15:30 4.0 :00-15:30
  • :00-15:30 4.0 in der Aluminiumproduktion und -technologien
  • in der Aluminiumproduktion und -technologien
  • in der Aluminiumproduktion und -technologien

Eröffnung der Konferenz 9 – Die Rolle der automatischen Produktion für eine rationelle Lieferkette

16– Die Rolle der automatischen Produktion für eine rationelle Lieferkette

  • – Die Rolle der automatischen Produktion für eine rationelle Lieferkette
  • Datengetriebene Industriesimulation zur Entwicklung von Aluminium-Knetlegierungen
  • Datengetriebene Industriesimulation zur Entwicklung von Aluminium-Knetlegierungen 4.0
  • Digitalisierung (Digitalisierung) der Aluminiumguss-Prozesstechnik zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit auf Basis einer Echtzeitüberwachung und eines prädiktiven Qualitätssicherungsmodells

17:00 – Abschluss der Konferenz

:00 – Abschluss der Konferenz. Hier.