ALUMINIUMLEGIERUNGEN / John Campbell

Kurzinhalt

Regel 1 – Erzielen Sie eine gute Schmelze

  • Hintergrund
  • Schmelzen
  • Halten
  • Gießen
  • Schmelzbehandlungen
  • Entgasung
  • Ergänzungen
  • Filtration
  • Gepackte Betten
  • Alternative Filtervarianten
  • Praktische Aspekte

Regel 2 – Vermeiden Sie turbulentes Mitreißen (die kritische Geschwindigkeitsanforderung)

  • Maximale Geschwindigkeitsanforderung
  • Die Anforderung „kein Fallen“
  • Befüllsystem-Design
  • Schwerkraftgießen von oben offenen Formen
  • Schwerkraftgießen von geschlossenen Formen
  • Horizontales Transfergießen
  • Gegengravitation
  • Oberflächenspannungsgesteuerte Füllung
  • Vermeiden Sie turbulentes Mitreißen (die kritische Geschwindigkeitsanforderung)
  • Praktische Berechnung des Füllsystems

Regel 3 – laminares Mitreißen des Oberflächenfilms vermeiden
Vermeiden Sie turbulentes Mitreißen (die kritische Geschwindigkeitsanforderung), Vermeiden Sie turbulentes Mitreißen (die kritische Geschwindigkeitsanforderung)

  • Kontinuierliche Erweiterung des Meniskus
  • Verhaftung des vertikalen Fortschritts
  • Wasserfallströmung
  • Horizontale Strömung
  • Zögern und Umkehren

Regel 4 – Vermeiden Sie Blasenschäden

  • Schwerkraftgefüllte Laufsysteme
  • Pump- und Niederdruckfüllsysteme

Regel 5 – Kernschläge vermeiden

  • Hintergrund
  • Verhütung

Regel 6 – Schrumpfungsschäden vermeiden

  • Hintergrund zum Design von Fütterungssystemen
    • Schwerkraftfütterung
    • Computermodellierung der Fütterung
    • Zufällige Störungen des Ernährungsmusters
    • Gefahren durch feste Nahrung
    • Die nicht-fütternden Rollen von Feedern
  • Die sieben Fütterungsregeln
    • Regel 1Vermeiden Sie turbulentes Mitreißen (die kritische Geschwindigkeitsanforderung)
    • Regel 2Vermeiden Sie turbulentes Mitreißen (die kritische Geschwindigkeitsanforderung)
    • Regel 3Vermeiden Sie turbulentes Mitreißen (die kritische Geschwindigkeitsanforderung)
    • Regel 4Vermeiden Sie turbulentes Mitreißen (die kritische Geschwindigkeitsanforderung)
    • Regel 5Vermeiden Sie turbulentes Mitreißen (die kritische Geschwindigkeitsanforderung)
    • Regel 6Vermeiden Sie turbulentes Mitreißen (die kritische Geschwindigkeitsanforderung)
    • Regel 7Vermeiden Sie turbulentes Mitreißen (die kritische Geschwindigkeitsanforderung)
  • Die neue Fütterungslogik
    • Hintergrund
    • Der neue Ansatz
  • Aktive Fütterung
  • Design von Gefriersystemen
    • Äußere Schüttelfrost
    • Innere Schüttelfrost
    • Flossen

Regel 7 – Konvektionsschäden vermeiden

  • Vermeiden Sie turbulentes Mitreißen (die kritische Geschwindigkeitsanforderung)
  • Vermeiden Sie turbulentes Mitreißen (die kritische Geschwindigkeitsanforderung)
  • Konvektionsschaden und Gussteildicke
  • Konvektion entgegenwirken

Regel 8. Reduzieren Sie den Segregationsschaden

Regel 9 – Vermeiden Sie turbulentes Mitreißen (die kritische Geschwindigkeitsanforderung)

  • Eigenspannungen durch Gießen
  • Restspannung durch Abschrecken
  • Verzerrung
  • Entwicklungen in der Wärmebehandlung

Regel 10 – Standortpunkte bereitstellen

  • Datum
  • Standortpunkte
  • Geradlinige Systeme
  • Zylindrische Systeme
  • Trigonale Systeme
  • Dünnwandige Boxen
  • Ortungsvorrichtungen
    • Klemmstellen
    • Vermeiden Sie turbulentes Mitreißen (die kritische Geschwindigkeitsanforderung)
    • Wurfgenauigkeit
    • Werkzeuggenauigkeit
  • Formgenauigkeit
  • Zusammenfassung der Faktoren, die die Genauigkeit beeinflussen
  • Messtechnik

Anhang

  • Die 1.5 Faktor
  • Die Bernoulli-Gleichung
  • Gießgeschwindigkeit von Stahlgussteilen aus einer Bodengießpfanne
  • Laufende Systemberechnungsaufzeichnung
  • Konstruktionsmethodik für Feinguss

VORSCHAU