Über die Zustände von Aluminiumprofilen in GOSTs und SNiP
Mindestprofilwandstärke
Minimale Wandstärke Aluminiumprofil, die noch profitabel gepresst werden können. Diese Frage beschäftigt die Presse immer wieder, egal an welcher Strangpresse sie arbeiten.
- Soll ich Profile mit zu dünner Wandstärke bestellen?
- Welchen Preis verlangen?
- Wie kann ein akzeptables Maß an Ehe sichergestellt werden?
- Ist das schlecht für die Presse?
Aluminium-Extrusion LinkedIn-Netzwerk
Kürzlich haben wir, wie so viele heutzutage, Werden Sie häufig in den sozialen Medien. Etwas präziser – in einem von ihnen, ein bisschen sozial, und in der überwiegenden Mehrheit - professionell, Denken Sie an LinkedIn. Das LinkedIn-Netzwerk bietet registrierten Benutzern die Möglichkeit, eine Liste mit Geschäftskontakten in einer Vielzahl von Bereichen menschlicher Aktivität zu erstellen und zu pflegen. Es hat viele Interessengruppen., in der verschiedene fachliche Themen diskutiert werden.
Eine solche Gruppe – Gruppe Profis für Aluminium-Strangpressen. Insgesamt in dieser Gruppe – Mehr 3700 Teilnehmer aus aller Welt. Von Zeit zu Zeit ergeben sich darin interessante Diskussionen zu aktuellen technischen Fragen über den gesamten Produktionszyklus von stranggepressten Aluminiumprodukten.. Diese Diskussionen sind von Interesse, die den aktuellsten Stand eines bestimmten Themas widerspiegeln. Woran mit der Änderung durch Regionen der Welt - die USA, von Europa, Asien (hauptsächlich Indien und China) und sogar Afrika, mindestens, Süd. Und etwas Russland. Die Kommunikation erfolgt auf Englisch, manchmal sehr kaputt, aber Profis verstehen sich perfekt.
Vor etwa einem Jahr flammte es dort auf, und es ist noch warm, Diskussion über Mindestwandstärke von Strangpressprofilen für die industrielle Produktion, die für eine industrielle Charge von Produkten bereitgestellt werden können. Anlass für diese Diskussion war ein Hilferuf eines Gruppenmitglieds aus dem indischen Aluminium-Strangpresswerk..
„Wir probieren die Presse mit Mühe an 900 Tonnen und Durchmesser 5 Zoll (127 mm) extrudieren aus Alloy 6063-T6 in vier Strängen ein Profil von 23x23 mm mit einer Wandstärke 0,4 mm. Sie pressten insgesamt ein passendes Profil heraus 100 Kg. Wir warten auf Meinungen, Tipps und Tricks".
Diskussion stellte sich heraus, ich werde es dir sagen, sehr lebhaft. Daher behalte ich teilweise den freien Diskussionsstil bei.
Die Meinungen waren irgendwo geteilt. Die Hälfte der Diskussionsteilnehmer dachte, dass eine solche Anordnung nicht als aus technischen Gründen angesehen werden sollte, und wegen seiner offensichtlichen Unrentabilität. Die Teilnehmer der zweiten Gruppe waren optimistischer und äußerten mehrere Tipps und Empfehlungen zu Ausrüstung und Technik zum Pressen eines solchen Profils.. Mehrere Leute haben gesagt, dass sie ähnliche Aufträge ausführten und ausführen.
Dicke des extrudierten Aluminiumprofils 0,4 mm?
Die Argumente der "Pessimisten" waren, meist, solcher Art:
- Es ist klüger, die Bestellung zu stornieren.. Auch wenn sich im Prinzip herausstellt, dass es sich um eine Presse handelt, Wandstärkenschwankungen werden sowieso nicht zu vermeiden sein und es wird viel Ehe geben.
- Diese Wandstärke ist nur mit Zeichnung möglich.
- Dicke des Pressprofils 0,4 mm „schädlich“ für die Presse und kann zu deren Ausfall führen und die Lebensdauer der Matrize verkürzen.
- Im Prinzip, Extrudieren Sie das Rohr mit der Wand 0,4 mm kann sein. Allerdings ist es kaum möglich, ein solches Profil auftragsbezogen und gewinnbringend herzustellen..
Dicke des extrudierten Aluminiumprofils 0,4 hm!
"Optimisten" ihrerseits äußerten viele nützliche Ratschläge und Empfehlungen. Einen solchen Auftrag an der Presse mit Mühe zu erfüllen 900 Tonnen in vier Punkten halten sie folgende Bedingungen für notwendig:
- Wenden Sie ein spezielles Matrizendesign an, um den Druck auf die Matrize zu reduzieren. Der Matrixtyp wurde „Mikrobrücke“ genannt..
- Matrixhersteller - nur erfahren und bewährt.
- Die Riemenlänge muss Null sein.
- Die Matrix gründlich nitrieren. Die nitrierte Schicht wirkt wie ein Schmiermittel.
- Wenden Sie das Matrix-Tool an, die für diese Matrix optimiert ist, um ihr die beste Unterstützung zu geben. Kontrollieren Sie besonders die Ebenheit des Bolsters.
- Werkstücktemperatur messen und regeln, Matrizen, Behälter und Profil am Ausgang der Matrix.
- Verwenden Sie ein Werkstück mit einer Temperatur am vorderen Ende von 50-60 °C höher als hinten - die sog, Gradientenheizung.
- Verwenden Sie nur hochwertige Rohstoffe, das einer vollständigen Homogenisierung unterzogen wurde.
- Vermeiden Sie lange Stopps beim Pressen.
- Länger auftragen, als übliche Pressebalance.
- Verkaufen Sie ein solches Profil zu einem sehr hohen Preis. Und Meterware verkaufen, nicht Kilogramm.
Weniger Aufwand, kleineren Durchmesser, nur ein Punkt
Einige Presser schlugen drastischere Maßnahmen vor: Verringern Sie den Durchmesser des Behälters, Reduzieren Sie die Anzahl der Punkte oder gehen Sie sogar mit weniger Kraftaufwand über die Presse. beispielsweise, eine solche:
- Ein solches Profil mit einer Wand 0,4 mm ist es besser, in einen Punkt und auf die Presse daneben zu drücken 600 Tonnen. Vier Punkte sind sehr hart für eine so dünne Wand.. Wir haben es oft versucht – fast nie geschafft.
- Behälter wechseln zu 4 Zoll und drücken Sie in vier Punkte.
- Die Presse muss zum Produkt passen. Daher ist es wirtschaftlich machbar, ein Profil mit einem so geringen linearen Gewicht (ca 100 g/m) wie folgt. Drücken Sie 200 Tonnen - Ein-Punkt-Matrix (nur in Indien und China verfügbar) - Einheitsdruck 80 kg/mm2 – Pressverhältnis 67 – Leistung 60 kg/Stunde,
Erfahrung im Pressen von Aluminiumprofilen mit ultradünnen Wandstärken
Mehrere Personen teilten ihre Erfahrungen mit dem Pressen ähnlicher Profile:
In der Alcoa-Fabrik in Brasilien 2000 produzierte Aluminiumrohre für Autos mit einer Wand 0,4 mm, Wahrheit aus Aluminiumlegierung 3003. Drücken Sie 1650 Tonnen, 6 Zoll, 6 Punkte, 1000 Tonnen pro Monat.
- Extrudierte ein ähnliches Aluminiumprofil mit der Geschwindigkeit des Pressstempels 10 mm/Min, Profilgeschwindigkeit 40 m/Min. Legierung 6063 ohne besondere Anforderungen.
- Wir pressen das Profil 25x25 mit einer Wand 0,5 mm c 6 Punkte in der Presse 7 Zoll mit Leistung 1050 kg/Stunde. Mit einem guten Spotter ist alles gut möglich.
- Pressgröße (900 Tonnen – 5 Zoll) ist für diesen Profiltyp zu groß. Wir haben Rohre für Wärmetauscher mit Mikrokavitäten hergestellt, Wandstärke 0,3 mm, Profilbreite 25 Millimeter und Höhe 5 mm. Windungen in Buchten. Gebrauchte 500 Tonnen Presse. Das größte Problem sind Metallbrüche entlang dieser ultradünnen Wand.. Die Ausschussrate hängt direkt von der Qualität des Metalls im Hinblick auf den Gehalt an intermetallischen Partikeln und Einschlüssen ab.
- Wir produzieren solche Profile in Spanien. herkömmliche Legierung 6063 keine besonderen Anforderungen, Abziehgeschwindigkeit 30 m/Min. Schon gemacht 1000 Tonnen.
- Normalerweise Profile mit Wandstärke 0,4 Millimeter (zB, Mehrkammer-Flachrohre für Klimaanlagen) werden aus Legierungen der 3xxx-Reihe und aus Primärmetall hergestellt. Die Presse ist in der Regel 2000 Tonnen. ich, sicher, Preis dieser Aluminiumprofile hoch. machen sie aus legierung 6063 - schlechte Idee.
SAPA-Empfehlungen
Das SAPA-Lehrbuch heißt es, was ist mit den faktoren, Einfluss auf die Wandstärke, umfassen Extrusionskraft und -geschwindigkeit, Legierungsauswahl, Profilform, gewünschte Oberflächengüte und Toleranzen.
Bild 1 – Empfohlene Wandstärke von SAPA – Richtlinien [2]
Fortschritte beim Pressen von Profilen mit dünnen Wandstärken
Einer der Teilnehmer der Diskussion wies zu Recht darauf hin, dass es einen deutlichen Fortschritt bei der Mindestwandstärke von Aluminium-Strangpressprofilen gibt:
- Zu 1980 Jahren galt es als unmöglich, Profile herzustellen Aluminiumlegierung 6063 mit einer Wandstärke von weniger als 2,2 mm.
- Bis zum Jahr 2000 war diese Grenze bereits aufgehoben 1,5 mm
- IM 2006 Jahr - 1,1 mm
- IM 2010 – 0,9 mm. Hinweis, Was 0,9 mm immer noch nicht 0,4 mm.
Dies ist die Diskussion. Jeder kann seine eigenen Schlüsse ziehen. Und das Schicksal dieses Ordens bleibt unbekannt..
übrigens, Die Mindestwandstärke eines Aluminium-Strangpressprofils ist das Thema eines ausführlichen Artikel zum ET-Seminar 2000.
Quellen:
- Diskussion auf LinkedIn – 2014
- Konstruktionshandbuch – Erfolg mit Aluminiumprofilen – SAPA – 2007