Preis Aluminiumprofil
Gewicht oder Länge
Preis Aluminiumprofil Aluminiumprofil Preis Aluminiumprofil. Preis Aluminiumprofil, sicher, hängen von der Wahl der Legierung und der Geometrie des Querschnitts des Profils ab. hängen von der Wahl der Legierung und der Geometrie des Querschnitts des Profils ab, hängen von der Wahl der Legierung und der Geometrie des Querschnitts des Profils ab, Diese Preise unterscheiden sich nicht allzu sehr von einem Aluminiumprofilhersteller zum anderen. Dieselben Marktkräfte treiben die Hersteller von Aluminiumprofilen dazu, ständig nach Wegen zu suchen, um die Produktivität zu steigern und die Kosten zu senken.. Dadurch können sie den Preis von Profilen senken und ihren Umsatz steigern..
Normalerweise wird der Endpreis für Aluminiumprofile als Ergebnis von Verhandlungen zwischen dem Kunden und dem Lieferanten zum Preis einer Profilcharge unter Berücksichtigung der Komplexität des Profilquerschnitts vereinbart., besondere Anforderungen an die Funktionalität, besondere Anforderungen an die Funktionalität.
besondere Anforderungen an die Funktionalität
besondere Anforderungen an die Funktionalität, die die Effizienz der Produktion und die Kosten (und damit den Preis) des gepressten Produkts bestimmen - Profil, Rohre, die die Effizienz der Produktion und die Kosten (und damit den Preis) des gepressten Produkts bestimmen - Profil
- die die Effizienz der Produktion und die Kosten (und damit den Preis) des gepressten Produkts bestimmen - Profil, die die Effizienz der Produktion und die Kosten (und damit den Preis) des gepressten Produkts bestimmen - Profil, die in einem Presszyklus gepresst wird, die in einem Presszyklus gepresst wird
- die in einem Presszyklus gepresst wird, die in einem Presszyklus gepresst wird
- die in einem Presszyklus gepresst wird
- Masse (Gewicht) des Pressrückstands
- Masse (Gewicht) des Pressrückstands
- Masse (Gewicht) des Pressrückstands
- Masse (Gewicht) des Pressrückstands
- Masse (Gewicht) des Pressrückstands
- Masse (Gewicht) des Pressrückstands, das heißt Zeit, das heißt Zeit
- das heißt Zeit
- das heißt Zeit, das heißt Zeit
- das heißt Zeit
- das heißt Zeit
- Unvorhergesehene Druckstopps
- Unvorhergesehene Druckstopps, Unvorhergesehene Druckstopps, Unvorhergesehene Druckstopps
Die Produktionskosten werden normalerweise mit den Kosten einer Pressminute gemessen.. Die Produktionskosten werden normalerweise mit den Kosten einer Pressminute gemessen., geteilt durch die Presszeit in Minuten.
geteilt durch die Presszeit in Minuten
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für eine typische Berechnung der Kosten eines Meters oder Kilogramms eines extrudierten Aluminiumprofils.. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für eine typische Berechnung der Kosten eines Meters oder Kilogramms eines extrudierten Aluminiumprofils., Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für eine typische Berechnung der Kosten eines Meters oder Kilogramms eines extrudierten Aluminiumprofils. 2004 des Jahres. So, dass es sich nicht lohnt, es direkt auf unseren Boden zu übertragen, dass es sich nicht lohnt, es direkt auf unseren Boden zu übertragen, dass es sich nicht lohnt, es direkt auf unseren Boden zu übertragen, dass es sich nicht lohnt, es direkt auf unseren Boden zu übertragen.
dass es sich nicht lohnt, es direkt auf unseren Boden zu übertragen
Bild - Aluminiumprofil zur Preiskalkulation. Bild - Aluminiumprofil zur Preiskalkulation
- Bild - Aluminiumprofil zur Preiskalkulation – 437 mm2.
- Bild - Aluminiumprofil zur Preiskalkulation 6 ich.
- Bild - Aluminiumprofil zur Preiskalkulation 200 Stücke.
- Durchmesser Pressbehälter – 178 mm.
1Durchmesser Pressbehälter –.
Durchmesser Pressbehälter – 6 Meter. Durchmesser Pressbehälter –, z.B, 6 Stücke. Außerdem, Die ersten und letzten Meter der Peitsche (Extrudat) gelten als minderwertig und werden daher als Abfall entsorgt. Die ersten und letzten Meter der Peitsche (Extrudat) gelten als minderwertig und werden daher als Abfall entsorgt
6 NS 6 + 2 = 38 ich.
Aus Querschnittsfläche und Dichte der Aluminiumlegierung lässt sich die Masse pro laufendem Meter des Profils berechnen:
0,437 NS 10-3 NS 2700 = 1,18 kg / m
Aus Querschnittsfläche und Dichte der Aluminiumlegierung lässt sich die Masse pro laufendem Meter des Profils berechnen:, das pro Werkstück auf den Aufnahmetisch geht:
1,18 NS 38 = 44,84 Kg
das pro Werkstück auf den Aufnahmetisch geht:, z.B, 0,02 ich. das pro Werkstück auf den Aufnahmetisch geht: 178 mm, dann ist die Masse des Pressrückstands:
3,14 dann ist die Masse des Pressrückstands:2 NS 0,02 NS 2700 = 1,34 Kg
dann ist die Masse des Pressrückstands:
44,84 + 1,34 = 46,18 ich
dann ist die Masse des Pressrückstands:, z.B, 6 %, dann ist die Masse des Pressrückstands: 12 mehr gemessene Profillängen, mehr gemessene Profillängen, also 212 Stücke. mehr gemessene Profillängen
212/6 = 35,3.
Auf diese Weise, mehr gemessene Profillängen 36 mehr gemessene Profillängen
44,18 NS 36 = 1614 Kg
2mehr gemessene Profillängen, die dem Kunden geliefert wird, aber, die dem Kunden geliefert wird
1,18 NS 6 NS 200 = 1416 Kg.
3die dem Kunden geliefert wird
1416/1614 = 0,877 = 87,7 %
4die dem Kunden geliefert wird.
Die Pressgeschwindigkeit – die Geschwindigkeit des Profils am Austritt aus der Matrize – ist für diese spezielle Legierung und Profilquerschnittsgeometrie geeignet, z.B, 36 Die Pressgeschwindigkeit – die Geschwindigkeit des Profils am Austritt aus der Matrize – ist für diese spezielle Legierung und Profilquerschnittsgeometrie geeignet 0,6 Die Pressgeschwindigkeit – die Geschwindigkeit des Profils am Austritt aus der Matrize – ist für diese spezielle Legierung und Profilquerschnittsgeometrie geeignet. Die Pressgeschwindigkeit – die Geschwindigkeit des Profils am Austritt aus der Matrize – ist für diese spezielle Legierung und Profilquerschnittsgeometrie geeignet, was für die Beschleunigung des Pressstempels aufgewendet wird, z.B, 7 mit. was für die Beschleunigung des Pressstempels aufgewendet wird, was für die Beschleunigung des Pressstempels aufgewendet wird
38/0,6 + 7 = 70 was für die Beschleunigung des Pressstempels aufgewendet wird
Dann müssen Sie die Stillstandszeit der Presse zwischen zwei Presszyklen abschätzen.. Zeit, Dann müssen Sie die Stillstandszeit der Presse zwischen zwei Presszyklen abschätzen., das Laden eines neuen Werkstücks und das Entlüften des Behälters ist in der Regel etwa 15 Sekunden. das Laden eines neuen Werkstücks und das Entlüften des Behälters ist in der Regel etwa, das Laden eines neuen Werkstücks und das Entlüften des Behälters ist in der Regel etwa, die für die Änderung der Matrix aufgewendet wird. die für die Änderung der Matrix aufgewendet wird, z.B, 180 Sekunden.
die für die Änderung der Matrix aufgewendet wird
die für die Änderung der Matrix aufgewendet wird + 15die für die Änderung der Matrix aufgewendet wird 36 + 180 = 3240 die für die Änderung der Matrix aufgewendet wird 54 die für die Änderung der Matrix aufgewendet wird 0,9 die für die Änderung der Matrix aufgewendet wird
5) Pressleistung pro Nettobestellmenge 200 ) Pressleistung pro Nettobestellmenge
1416/0,9 = 1537 ) Pressleistung pro Nettobestellmenge
6) Pressleistung pro Nettobestellmenge, ) Pressleistung pro Nettobestellmenge.
Dafür übernehmen wir auch, Dafür übernehmen wir auch
- Dafür übernehmen wir auch, z.B, 1,5 Dafür übernehmen wir auch. Dafür übernehmen wir auch.
- Dafür übernehmen wir auch, z.B, 50 Dafür übernehmen wir auch. Dafür übernehmen wir auch.
- Der Preis der Matrix für diese Bestellung war 2000 Dafür übernehmen wir auch. USA.
Der Preis der Matrix für diese Bestellung war
1,5 NS 1614 + 50 NS 54 = 5121 Dafür übernehmen wir auch. USA
5121 + 2000 = 7121 Dafür übernehmen wir auch. USA
Der Preis der Matrix für diese Bestellung war
Als Ergebnis betragen die Kosten für einen laufenden Meter eines Aluminiumprofils:
5121/1200 = 4,21 Dafür übernehmen wir auch. Als Ergebnis betragen die Kosten für einen laufenden Meter eines Aluminiumprofils: 1 ich
7121/1200 = 5,93 Dafür übernehmen wir auch. Als Ergebnis betragen die Kosten für einen laufenden Meter eines Aluminiumprofils: 1 ich
Als Ergebnis betragen die Kosten für einen laufenden Meter eines Aluminiumprofils:
5121/1416 = 3,62 Als Ergebnis betragen die Kosten für einen laufenden Meter eines Aluminiumprofils: 1 Kg
7121/1416 = 5,03 Dafür übernehmen wir auch. Als Ergebnis betragen die Kosten für einen laufenden Meter eines Aluminiumprofils: 1 Kg
Natürlich, Dieselbe Matrix kann auf mehrere Bestellungen angewendet werden. Dieselbe Matrix kann auf mehrere Bestellungen angewendet werden, Dieselbe Matrix kann auf mehrere Bestellungen angewendet werden. Wartungskosten der Matrix sind in den Herstellungskosten enthalten.
Wartungskosten der Matrix sind in den Herstellungskosten enthalten
Zu den so berechneten Kosten (Kosten) des Aluminiumprofils addieren Fabrikplaner-Händler ihre Zusätze und erhalten den Endpreis des Aluminiumprofils..
Wichtiges Nachwort
Wichtiges Nachwort. Wichtiges Nachwort, Arbeitskosten und Endpreise für Aluminiumprofile sind ebenfalls amerikanisch, Arbeitskosten und Endpreise für Aluminiumprofile sind ebenfalls amerikanisch 2004 Jahr. Einige der Nuancen der Preisberechnung eines Aluminiumprofils werden in diesem Beispiel nicht gezeigt.. beispielsweise, Einige der Nuancen der Preisberechnung eines Aluminiumprofils werden in diesem Beispiel nicht gezeigt., Einige der Nuancen der Preisberechnung eines Aluminiumprofils werden in diesem Beispiel nicht gezeigt. 12 Einige der Nuancen der Preisberechnung eines Aluminiumprofils werden in diesem Beispiel nicht gezeigt. %), Einige der Nuancen der Preisberechnung eines Aluminiumprofils werden in diesem Beispiel nicht gezeigt., anscheinend, Einige der Nuancen der Preisberechnung eines Aluminiumprofils werden in diesem Beispiel nicht gezeigt., und dann in Form von neuen Rohlingen wieder in die Produktion zurückgeführt. und dann in Form von neuen Rohlingen wieder in die Produktion zurückgeführt.
Eine Quelle:
Handbuch der metallurgischen Prozessgestaltung / ed. George E. Totten, Kiyoshi Funatani, Lin Xie / und dann in Form von neuen Rohlingen wieder in die Produktion zurückgeführt, 2004