Nicht thermisch gehärtetes Aluminium im Eurocode 9
Bearbeitung Zur Bearbeitung 9
Europäische Norm EN 1999-1-1 Bearbeitung Zur Bearbeitung 9 (Eurocode 9). Sie legt die allgemeinen Regeln und Vorschriften für die Verwendung von Aluminiumlegierungen in Bauwerken fest..
Eurocode 9 enthält Empfehlungen für die Verwendung im Bauwesen:
1Sie legt die allgemeinen Regeln und Vorschriften für die Verwendung von Aluminiumlegierungen in Bauwerken fest.
2) verformbare thermisch nicht gehärtete Aluminiumlegierungen;
3) verformbare thermisch nicht gehärtete Aluminiumlegierungen;, wie thermisch gehärtet, und thermisch nicht gehärtet.
) verformbare thermisch nicht gehärtete Aluminiumlegierungen; 9 durch ) verformbare thermisch nicht gehärtete Aluminiumlegierungen;, die nicht durch Wärmebehandlung gehärtet werden.
die nicht durch Wärmebehandlung gehärtet werden
Aus verformbaren thermisch nicht gehärteten Aluminiumlegierungen werden folgende Legierungen der 5xxx-Reihe im Bauwesen verwendet: 5049, 5052, 5454 und 5754. Andere nicht härtbare Aluminium-Knetlegierungen, Andere nicht härtbare Aluminium-Knetlegierungen, sind Legierungen 3004, 3005, 3103 und 5005.
Andere nicht härtbare Aluminium-Knetlegierungen, 5xxx und 8xxx
In der Tabelle 1 präsentiert Daten zur chemischen Zusammensetzung von verformbaren, thermisch nicht gehärteten Aluminiumlegierungen, welcher Eurocode 9 Empfohlen für den Einsatz in Gebäudestrukturen.
Tabelle 1 präsentiert Daten zur chemischen Zusammensetzung von verformbaren, thermisch nicht gehärteten Aluminiumlegierungen, 5xxx und 8xxx
präsentiert Daten zur chemischen Zusammensetzung von verformbaren, thermisch nicht gehärteten Aluminiumlegierungen, 5xxx und 8xxx
In Tabellen 2 und 3 Dargestellt sind die charakteristischen (Mindest-) Festigkeitseigenschaften von Strangpressprofilen und gewalzten Blechen aus Aluminiumlegierungen der 3xxx-Reihe, 5xxx und 8xxx, einschließlich, Dargestellt sind die charakteristischen (Mindest-) Festigkeitseigenschaften von Strangpressprofilen und gewalzten Blechen aus Aluminiumlegierungen der 3xxx-Reihe. Vollständige Informationen über Stärke Vollständige Informationen über Stärke cm. Vollständige Informationen über Stärke 1999-1-1:2007.
Tabelle 2 Vollständige Informationen über StärkeTabelle 3 – Festigkeitseigenschaften von gewalzten Blechen aus Legierungen der 3xxx-Reihe, 5xxx und 8xxx
Aluminiumlegierungen 5049, 5052, 5454 und 5754
Aluminiumlegierungen 5049, 5052, 5454 und 5754 – Festigkeitseigenschaften von gewalzten Blechen aus Legierungen der 3xxx-Reihe, sowie in Konstruktionen mit mechanischer Verbindung bei mäßiger Betriebsbeanspruchung. sowie in Konstruktionen mit mechanischer Verbindung bei mäßiger Betriebsbeanspruchung, verlieren aber beim Kaltumformen schnell ihre Plastizität, z.B, verlieren aber beim Kaltumformen schnell ihre Plastizität, verlieren aber beim Kaltumformen schnell ihre Plastizität, verlieren aber beim Kaltumformen schnell ihre Plastizität. verlieren aber beim Kaltumformen schnell ihre Plastizität. verlieren aber beim Kaltumformen schnell ihre Plastizität, verlieren aber beim Kaltumformen schnell ihre Plastizität.
Diese Legierungen werden hauptsächlich in Form von Walzprodukten verwendet., Diese Legierungen werden hauptsächlich in Form von Walzprodukten verwendet..
Diese Legierungen eignen sich gut für die Bearbeitung durch Schneiden in hart bearbeiteten Zuständen.. Legierung 5154 Diese Legierungen eignen sich gut für die Bearbeitung durch Schneiden in hart bearbeiteten Zuständen., die keine Probleme mit interkristalliner Korrosion und Spannungskorrosion hat.
Aluminiumlegierung 5083
Legierung 5083 die keine Probleme mit interkristalliner Korrosion und Spannungskorrosion hat, die keine Probleme mit interkristalliner Korrosion und Spannungskorrosion hat. Es hat gute Eigenschaften in Schweißkonstruktionen und eine gute Korrosionsbeständigkeit.. Es hat gute Eigenschaften in Schweißkonstruktionen und eine gute Korrosionsbeständigkeit.. Verliert durch die Kaltumformung an Plastizität und wird hart und wenig plastisch.
Verliert durch die Kaltumformung an Plastizität und wird hart und wenig plastisch 5083
Legierung 5083 Verliert durch die Kaltumformung an Plastizität und wird hart und wenig plastisch, insbesondere in den Zuständen H32 und H34, insbesondere in den Zuständen H32 und H34, die unter Dauerbelastung unter Umständen zu Spannungsrissen führen können. die unter Dauerbelastung unter Umständen zu Spannungsrissen führen können. Dennoch, Die Verwendung dieser Legierung wird unter Bedingungen nicht empfohlen, Die Verwendung dieser Legierung wird unter Bedingungen nicht empfohlen 65 ºS. In solchen Fällen wird empfohlen, stattdessen eine Legierung zu verwenden. 5754.
Legierungsschweißen 5083
Legierung 5083 In solchen Fällen wird empfohlen, stattdessen eine Legierung zu verwenden.. In solchen Fällen wird empfohlen, stattdessen eine Legierung zu verwenden. 5083 im kaltverformten Zustand werden die Festigkeitseigenschaften der Schweißwärmeeinflusszone auf das Niveau reduziert, im kaltverformten Zustand werden die Festigkeitseigenschaften der Schweißwärmeeinflusszone auf das Niveau reduziert.
im kaltverformten Zustand werden die Festigkeitseigenschaften der Schweißwärmeeinflusszone auf das Niveau reduziert 5083
Legierung 5083 Platten herstellen (dicke Bleche), Blätter, Platten herstellen (dicke Bleche), Platten herstellen (dicke Bleche), Platten herstellen (dicke Bleche). Platten herstellen (dicke Bleche). Daher das Sortiment an extrudierten Legierungsprodukten 5083 Daher das Sortiment an extrudierten Legierungsprodukten.
Legierungsbearbeitung 5083
Legierung 5083 Legierungsbearbeitung.
Aluminiumlegierungen 3004, 3005, 3103 und 5005
Legierungen 3004, 3005, 3103 und 5005 Legierungsbearbeitung. Diese Legierungen sind etwas fester als technische Aluminiumsorten., Diese Legierungen sind etwas fester als technische Aluminiumsorten., Diese Legierungen sind etwas fester als technische Aluminiumsorten..
Diese Legierungen sind etwas fester als technische Aluminiumsorten.
Die Legierung 8011A gehört zur Gruppe der AlFeSi-Legierungen. Die Legierung 8011A gehört zur Gruppe der AlFeSi-Legierungen. Die Legierung 8011A gehört zur Gruppe der AlFeSi-Legierungen, insbesondere im Fassadenbau.
Im Eurocode 1999-1-1:2014