Aluminium-Smartphones: Apple und andere
Die ersten Telefone aus Aluminium
Fairerweise muss ich zugeben, dass Motorola Ende der 1990er Jahre als erstes Unternehmen Aluminiumprofile im Metallgehäuse seiner Razr-Mobiltelefone verwendet hat.
Steve Jobs hat Aluminium in Mode gebracht
Der legendäre Steve Jobs und der große Apple waren jedoch die ersten, die Aluminium zum Herzstück ihrer Metall-Laptop-Designs machen, iPhones, ipads und ipods, sowie ihre Smartwatches Watch Sport. Auch in 2008 Jahr präsentierte Apple sein Konzept des Unibody - eine metallene Macbook-Laptophülle aus einem einzigen Stück stranggepresstem Aluminiumprofil.
Es war Steve Jobs, der Aluminium-Smartphones und -Laptops modisch und prestigeträchtig machte.. Er war so ein Fan von Aluminium, dass ich mir eine Aluminiumyacht bestellt habe, welcher, leider, wurde nur ein Jahr nach seinem Tod gebaut, im 2012 Jahr. Konstruktion und Design dieser "Venus" genannten Aluminiumyacht folgen dem gleichen minimalistischen Geist., welche Jobs bei Apple beworben wurden. Sie sieht auch so aus, wie aus einem Stück Aluminium.
Steve Jobs' Aluminiumyacht in einem niederländischen Schiffsdock
Aluminium-Smartphones
NTS hat kürzlich sein Metal veröffentlicht – Aluminium – ruf den Einen an. Sein Metallkörper besteht aus einem massiven Aluminiumblock - einem Stück stranggepresstem Aluminiumprofil.
Nokia plant auch die Veröffentlichung eines eigenen Metallmodells, sicher, aus Aluminium, Modell namens Catwalk.
Samsung hat sich bei seinen Smartphone-Designs traditionell dem Kunststoff verschrieben. Er bereitet jedoch bereits seine Aluminium-"Smartphones" vor. Das aktuelle Modell Galaxy S4 hat bisher ein Plastikgehäuse, aber schon folgende Modelle, wie Galaxy Note und Galaxy S6 haben bereits ein Metallgehäuse aus einer Aluminiumlegierung.
Aluminium-Laptops
Viele Unternehmen sind dem Beispiel von Apple gefolgt und verwenden in Laptop-Designs zunehmend Aluminium anstelle von herkömmlichem Kunststoff oder lackiertem Metall..
Googles neues Chromebook Pixel verwendet Metall – Aluminium – Rahmen, die durch spanende Bearbeitung aus einem massiven Aluminiumstrang gewonnen wird. Es ist ein direkter Nachfolger und Konkurrent des berühmten Macbooks im Unibody-Laptop-Design., was noch drin ist 2008 entwickelt von Apple.
Samsung und Sony stellen bereits ihre Aluminium-Laptops her..
Das beste Metall für ein Smartphone – Aluminium
Warum haben die Konkurrenten von Apple so lange gebraucht, um Aluminium in ihren Produkten zu verwenden und sich plötzlich dafür zu interessieren? Experten finden das, zumindest, zwei erklärungen.
Erstens, Aluminium ist für die Verwendung in diesen Mainstream-Elektronikprodukten – Laptops und Smartphones – leichter verfügbar geworden. Dies ist auf den kühnen Durchbruch von Apple zurückzuführen.. Sie schuf den Bedarf an Aluminiumgehäusen auf dem Markt der Unterhaltungselektronik und gab damit Impulse für die Entwicklung von Aluminiummetallurgie-Technologien., Bearbeitung von Aluminium, sowie dekorative und schützende Beschichtungen.
Zweitens, Hochwertige (und teure) Smartphones stehen in starkem Wettbewerb durch minderwertige (und billigere) Konkurrenten. Durch die Verwendung von Aluminium können Smartphone-Hersteller ihre teureren Produkte differenzieren. Für den Käufer scheint der Unterschied zwischen einem teuren und einem billigen Plastik-Smartphone nicht so groß zu sein., extra geld dafür zahlen. Aber wenn Ihnen statt des üblichen Plastik-Smartphones ein elegantes und modisches Metall angeboten wird, Aluminium, dann könnte das eine Ausrede für dich sein, etwas mehr zu bezahlen.
Aluminiumlegierungen in Smartphones
Apple und andere geben die chemische Zusammensetzung von Aluminiumlegierungen nie vollständig bekannt., die sie in ihren Laptops und Smartphones verwendet.
Daher das Bild über Aluminiumlegierungen, die zur Herstellung von Gehäusen für Unterhaltungselektronik - Laptops und Smartphones . verwendet werden, sowie andere elektronische "Spielzeuge", eine solche, als sportliche "Smartwatch" Watch Sport von Apple, ziemlich zerlumpt und unvollständig. Es basiert auf Expertenmeinungen, sowie zu fragmentarischen Informationen von Unternehmenswebsites, Werbespots und Zeitschriftenartikel.
Aluminiumlegierungen der Serie 6xxx
Laut den meisten Experten hat Apple beim Unibody seiner Macbooks ein bekanntes strukturelles Design verwendet. Aluminiumlegierung 6061. Diese Legierung gehört zur 6xxx-Serie von Aluminiumlegierungen, in denen die Hauptlegierungselemente Magnesium und Silizium sind. Diese Legierung ist weit verbreitet in Transportunternehmen Gebäudestrukturen.
Das erste iPhone, die eine einteilige Aluminiumkarosserie erhielt, war ein iPhone 5. Gilt als, dass es auch eine Legierung verwendet 6061.
Experten haben einen Verdacht, Was fängt mit dem iPhone an 6/6+ Apple ist auf Aluminiumlegierung umgestiegen 6063. Legierung 6063 gilt auch für die 6xxx-Serie, aber es ist verwässerter (und billiger), als Legierung 6061 und hat eine geringere Stärke. Legierung 6063 Ist die gebräuchlichste stranggepresste Aluminiumlegierung. Es wird in großen Mengen in Bauwerken verwendet., aber nicht in Transportunternehmen, und im sogenannten umschließend durchscheinende Strukturen - Fenster, Türen und Fassaden von Gebäuden. Legierung 6063 hat einen großen Vorteil gegenüber Legierungen 6061 - es eignet sich viel besser zum Eloxieren.
Es gibt separate Daten, dass Apple in einigen seiner Produkte auch solche Aluminiumlegierungen wie 6003 und 6082.
Prüfbericht, dass der Aluminiumriese Alcoa eine Aluminiumlegierung für Samsungs neuestes Galaxy S6 liefern wird 6013.
Aluminiumlegierungen der Serie 7xxx
Nach bekannten Problemen mit irreversibler Auslenkung von iPhone-Geräten 6 Apple hat sich entschieden, nicht nur die Aluminiumlegierung zu ändern, aber sogar eine Reihe von Legierungen. Bereits bei den Watch Sport Uhren kommt eine Aluminiumlegierung aus der 7xxx Serie zum Einsatz. Im Gegensatz zu Legierungen der Serie 6xxx, in denen die Hauptlegierungselemente Magnesium und Silizium sind, diese Legierungsreihe hat die Hauptlegierungselemente Zink mit Zusätzen von Magnesium, und oft Kupfer.
Über die genaue chemische Zusammensetzung der neuen Aluminiumlegierung, natürlich, nicht gemeldet. Werbetexte und Videos sagen nur, Worauf ist diese Legierung? 60 % stärker, als "herkömmliche" Aluminiumlegierungen. Was versteht man unter "konventionellen" Legierungen, z.B, Legierung 6061 oder 6063, nicht genau bekannt.
Inzwischen sind die typischen Zugfestigkeiten von Legierungen 6061 und 6063 jeweils schminken 310 und 240 MPa. Wenn diese "normale" Legierung eine Legierung ist 6061, dann sollte die neue mysteriöse Legierung aus der 7xxx-Reihe eine Stärke von ca. haben 500 MPa - auf dem Niveau von einem von die haltbarsten Aluminiumlegierungen 7075.
Wenn unter der "gewöhnlichen" Aluminiumlegierung versteckt ist – wirklich gewöhnlich – Legierung 6063, dann beträgt die typische Festigkeit der neuen Legierung etwa 380 MPa, was anzeigt Legierung 7005.
Aluminiumlegierungen: 7005 oder 7075?
Unwahrscheinlich, dass die mysteriöse Legierung der 7xxx-Serie eine Legierung der Art ist 7075. Neben Zink enthält es Magnesium und, Was ist wichtig, zu 2 % Kupfer. Dies macht es zu einer sehr schwer zu extrudierenden Legierung., was spezielle leistungsstarke Pressgeräte erfordert. Außerdem, um seine hohe Festigkeit zu erreichen, ist eine separate Ofenbeheizung mit anschließendem Flash-Abschrecken in Wasser erforderlich. Es ist voller großer Eigenspannungen und Verzugsprobleme, sowie erhöhte Ablehnung von Produkten. Daher Legierungsprofile 7075 um ein Vielfaches teurer, als aus "herkömmlichen" Aluminiumlegierungen. Außerdem, diese Legierung ist sehr mittelmäßig eloxiert.
Und hier ist eine Legierung wie 7005, es scheint, einfach perfekt um Apple Probleme zu lösen. Diese Legierung enthält nur Magnesiumzusätze, aber kein Kupfer. Daher lässt es sich auf herkömmlichen Pressen recht gut verdichten., benötigt keine separate Ofenheizung, um seine Stärke zu erreichen, aber direkt auf der Presse gehärtet, und nicht mit wasser, nur in der luft. Das, übrigens, entlastet es von hohen Eigenspannungen, die als Legierung leiden 7075, so und, in geringerem Maße, Legierung 6061. Nicht ausgeschlossen, dass die Probleme mit spontanen Auslenkungen von iPhones gerade mit Eigenspannungen zusammenhängen, die bei einem Verstoß gegen die Fertigungstechnologie des Aluminiumgehäuses entstehen könnten. Es ist bekannt, das übertrieben Eigenspannungen schwächen oft katastrophal die strukturelle Festigkeit verschiedener Metallprodukte.
Eine Quelle:
www.aluminium.org