Aluminiumfelgen
Automobil Felgen, welche, in der Tat, wenig wie Festplatten, aber für die dieser Name fest verankert ist. In der englischsprachigen Fachliteratur werden diese „Räder“ treffender genannt – „Räder“, das heißt "Räder".
Felgendesign
Drei Hauptelemente Felge sind die Nabe, Speichen und Felge. Manchmal kommen all diese Elemente in einem Stück., manchmal zwei oder drei. Die Nabe ist der zentrale Teil der Felge und dieser Teil, für die es an der Autoaufhängung befestigt wird. Speichen divergieren radial von der Nabe und verbinden sich mit der Felge. Die Felge ist die Außenseite der Scheibe, das hält den reifen.
Stahlfelgenteile werden in der Regel aus Stahlblech gestanzt und anschließend verschweißt. Sie funktionieren an vielen Autos, da sie die billigsten und zuverlässigsten sind, aber auch das Schwierigste. Alufelgen, das war früher ein optionaler und teurerer Komplettsatz des Autos, sind jetzt bei vielen Modellen immer mehr Standard.
Aluminiumfelgen: der Anfang
Der Einsatz von Aluminium-Radscheiben in Pkw kam wegen ihres geringeren Gewichts erst gar nicht zum Einsatz.. Sie wurden eingeführt, um Design zu stärken., teuren und prestigeträchtigen Modellen einen individuellen "Chic" zu verleihen. Geschmiedete Aluminiumräder erschienen in den späten 40er Jahren des letzten Jahrhunderts., und Besetzung - in den 70er Jahren.
Aluminiumfelgen: Markt
IM 2000 Jahr betrug der Anteil von Aluminiumrädern in europäischen Autos 30-35 %, und in den USA und Japan - über 50 %. IM 2011 Jahr lag der Anteil von Aluminiumrädern in Europa bereits bei ca. 50 %, in den USA - 70 % und in Japan - 60%.
Heute auf der ganzen Welt 50 % Autos verwenden Aluminiumfelgen. Die Felgen sind ungefähr 15 % Gesamtaluminium, die in Pkw und Lkw eingesetzt wird.
Wettbewerber von Aluminiumfelgen
Muss berücksichtigt werden, dass die Entwicklung in den letzten Jahren von neuen, hochfeste Stähle und ausgeklügelte Technologien haben es ermöglicht, das Gewicht von Stahlfelgen deutlich zu reduzieren und ihre Konkurrenz zu Aluminium zu erhöhen.
Guss- oder Schmiedefelgen aus Aluminium?
- Räder müssen kritische Sicherheitsfunktionen erfüllen und strenge Designstandards erfüllen, Design und Herstellung.
- Design war das Hauptmotiv für die Umsetzung Alu-Gussräder, geschmiedete Aluminiumfelgen normalerweise leichter und stärker, aber auch teurer, als gegossen.
- Mit gebührender Aufmerksamkeit für die Qualität der Materialien und technologische Kontrolle, Aluminiumgussräder können nach höchsten Standards hergestellt werden und bieten jahrelangen zuverlässigen Dienst.
- ZU 2011 Von allen Aluminiumfelgen waren Leichtmetallräder mit einem Marktanteil von über 100 % am weitesten verbreitet 80 % in Nordamerika, Mehr 90 % in Europa und fast 100 % in Japan.
- In Nordamerika ist der Anteil an Schmiederädern pro 2011 Jahr war 15 %, und in Europa - nur 5 %. Die kontinuierliche Gewichtsreduzierung von Schmiederädern bietet gute Chancen, Marktanteile zu gewinnen., trotz des höheren preises.
Aluminiumfelgen: Fortschritt
Der allgemeine Wunsch nach leichteren Felgen treibt die Entwicklung und Anwendung komplexerer Gießverfahren voran., sowie gestalterische und technologische Lösungen für die Verwendung von Blechen und stranggepresstem Aluminium. Neuentwicklungen sind auf gutem Weg, das Gewicht bestehender Felgen weiter zu reduzieren, ohne auf die Designvorteile von Aluminiumguss zu verzichten. Ein interessanter Kompromiss kann ein gegossener oder geschmiedeter Mittelteil der Felge sein., die dann auf eine gepresste oder gewalzte Felge geschweißt wird.
Feige. 1 – Aluminiumräder, die mit verschiedenen Technologien hergestellt werden:
a) Gussrad (Quelle: Montupet), b) Schmiederad (Quelle: Otto Fuchs), c) 2-teilig
Blattrad (Quelle: Kronprinz), d) 3-teilig mit stranggepresster Felge und gegossener Nabe
(Quelle: Speedline SpA)
Eine Quelle: Europäischer Aluminiumverband, 2011