Knetlegierungen aus Aluminium mit Mangan
Aluminiumlegierungen 3xxx
Mangan reicht von 1 zu 2 % ist das Hauptlegierungselement in Legierungen der 3xxx-Reihe. Es verleiht diesen Legierungen Plastizität., was ihnen eine gute Formbarkeit verleiht., sowie ein breites Spektrum an mechanischen Eigenschaften in verschiedenen kaltverfestigten Zuständen. Diese Legierungen haben höhere Festigkeitseigenschaften, als Legierungen der 1xxx-Serie, besonders bei erhöhten Temperaturen.
“Bier” Aluminiumlegierung
Die typischste Anwendung ist das Gehäuse "Bierdosen Legierung 3004 aufgrund seiner guten Umformbarkeit beim Stanzen, Rollformen und Stauchen. Diese Legierungen werden in anderen Verpackungsarten verwendet, zur Herstellung von Verkleidungsblechen, Küchenutensilien - überall, wo eine Kombination von Kräften erforderlich ist, Formbarkeit, Schweißbarkeit, Anodisierung und Korrosionsbeständigkeit.
Die Rolle von Mangan in Aluminiumlegierungen
Feine Mangandispersoide stabilisieren das Kornwachstum während des Hochtemperaturglühens, was Festigkeit und Formbarkeit verleiht. Mangan verleiht Legierungen Duktilität, und in Kombination mit Eisen verbessert es die Gießeigenschaften von Legierungen und verringert die Schrumpfung während der Metallerstarrung. Bis zum Inhalt 2 % Mangan erhöht die Festigkeit und Härte, aber weniger effizient, als Kupfer oder Magnesium.
Feste Lösung von Mangan in Aluminium
Bei manchen Legierungen, z.B, im gleichen 3004, Zu der festigenden Wirkung des Zulegierens mit Mangan kommt die Wirkung des Zulegierens von Magnesium in Konzentrationen hinzu 0,8 zu 1,3 %. Dies ergibt eine weitere Verstärkung der festen Lösung.
Die Rolle des Eisens in Aluminium-Mangan-Legierungen
Eisen in kleinen Mengen ergibt einen Poliereffekt bei Tiefzieharbeiten..
Aluminium-Mangan-Legierungen in Normen
Europäische Norm EN 573-3 Serie 5xxx in der europäischen Norm EN 13 Legierungen der 3xxx-Reihe und ihre Modifikationen, GAST 4784-97 – 4.
Cm. – Mechanische Eigenschaften von Aluminiumlegierungen, einschließlich – 3003, 3004 und 3105.