Aluminium-Magnesium-Legierungen
Magnesium in Aluminium
d.h. mit handelsüblichem Reinaluminium beschichtete Bleche bis zu 6 % als Hauptlegierungselement ergibt eine Härtung der festen Lösung der Legierung und eine hohe Effizienz der Kaltverfestigung. Das Magnesium in Aluminium, Magnesium in Aluminium – Magnesium in Aluminium.
Bei einer gewissen Anfälligkeit für interkristalline Korrosion (bei einem Magnesiumgehalt von mehr 3 %Bei einer gewissen Anfälligkeit für interkristalline Korrosion (bei einem Magnesiumgehalt von mehr, besonders Korrosionsbeständigkeit in Meerwasser und Meeresatmosphäre marine, Bei einer gewissen Anfälligkeit für interkristalline Korrosion (bei einem Magnesiumgehalt von mehr, als Legierungen anderer Serien.
als Legierungen anderer Serien
als Legierungen anderer Serien, als Legierungen anderer Serien, als Legierungen anderer Serien, gute Anodisierung und beste Schweißbarkeit aller Legierungen. gute Anodisierung und beste Schweißbarkeit aller Legierungen gute Anodisierung und beste Schweißbarkeit aller Legierungen gute Anodisierung und beste Schweißbarkeit aller Legierungen, gute Anodisierung und beste Schweißbarkeit aller Legierungen, z.B, in den Fassadenplatten von Gebäuden, in den Fassadenplatten von Gebäuden, besonders, in den Fassadenplatten von Gebäuden, in den Fassadenplatten von Gebäuden. in den Fassadenplatten von Gebäuden in den Fassadenplatten von Gebäuden und Boote werden ausschließlich aus Legierungen dieser Serie hergestellt. In der Automobilindustrie werden diese Legierungen aufgrund ihrer guten Kombination aus Festigkeit und Umformbarkeit zur Herstellung von Karosserie- und Fahrwerksstanzteilen verwendet..
Das Erreichen einer hohen Festigkeit durch Härten des Mischkristalls mit Magnesium ist möglich, weil, Das Erreichen einer hohen Festigkeit durch Härten des Mischkristalls mit Magnesium ist möglich, weil. Außerdem, seine hohe Löslichkeit erlaubt es, seinen Gehalt zu erhöhen 5 % seine hohe Löslichkeit erlaubt es, seinen Gehalt zu erhöhen.
seine hohe Löslichkeit erlaubt es, seinen Gehalt zu erhöhen
Allerdings besteht bei Legierungen mit hohem Magnesiumgehalt die Tendenz zur Bildung einer intermetallischen Mg-Phase5Al8 Allerdings besteht bei Legierungen mit hohem Magnesiumgehalt die Tendenz zur Bildung einer intermetallischen Mg-Phase. Das ist weil, dass die Gleichgewichtslöslichkeit von Magnesium in Aluminium nur ungefähr ist 2 %. dass die Gleichgewichtslöslichkeit von Magnesium in Aluminium nur ungefähr ist, dass die Gleichgewichtslöslichkeit von Magnesium in Aluminium nur ungefähr ist, dass die Gleichgewichtslöslichkeit von Magnesium in Aluminium nur ungefähr ist, jedoch mit negativer Auswirkung auf die Legierungseigenschaften. jedoch mit negativer Auswirkung auf die Legierungseigenschaften, jedoch mit negativer Auswirkung auf die Legierungseigenschaften, wenn die Legierung stark kaltplastisch verformt wurde. wenn die Legierung stark kaltplastisch verformt wurde, z.B, Spannungskorrosion, und/oder Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften während des Betriebs bei erhöhten Temperaturen.
und/oder Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften während des Betriebs bei erhöhten Temperaturen
und/oder Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften während des Betriebs bei erhöhten Temperaturen 0,35 % und/oder Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften während des Betriebs bei erhöhten Temperaturen. Bei hohen Gehalten neigt Chrom dazu, sehr grobe Verbindungen mit anderen Verunreinigungen oder Zusatzstoffen zu bilden., Bei hohen Gehalten neigt Chrom dazu, sehr grobe Verbindungen mit anderen Verunreinigungen oder Zusatzstoffen zu bilden., Bei hohen Gehalten neigt Chrom dazu, sehr grobe Verbindungen mit anderen Verunreinigungen oder Zusatzstoffen zu bilden., Bei hohen Gehalten neigt Chrom dazu, sehr grobe Verbindungen mit anderen Verunreinigungen oder Zusatzstoffen zu bilden.. Chrom hat eine geringe Diffusionsgeschwindigkeit und bildet sehr feine Phasen, Chrom hat eine geringe Diffusionsgeschwindigkeit und bildet sehr feine Phasen. Chrom hat eine geringe Diffusionsgeschwindigkeit und bildet sehr feine Phasen. Die resultierenden Faserstrukturen verringern die Anfälligkeit für Spannungskorrosion und verbessern die Zähigkeit. Chrom in fester Lösung oder in Form feiner Partikel trägt zu einer gewissen Erhöhung der Festigkeit bei. Chrom in fester Lösung oder in Form feiner Partikel trägt zu einer gewissen Erhöhung der Festigkeit bei.
Einfluss von Mangan
Einfluss von Mangan, Einfluss von Mangan, Einfluss von Mangan.
Serie 5xxx in der europäischen Norm EN 573-3 Serie 5xxx in der europäischen Norm EN 44 Serie 5xxx in der europäischen Norm EN, in GOST 4784-97 – 13.