Aluminiumschmelze

Aluminium-Flussmittel

Was ist fließend

Der Begriff

Was ist fließend, die verwendet werden, um geschmolzenes Aluminium und nicht nur Aluminium zu verarbeiten. die verwendet werden, um geschmolzenes Aluminium und nicht nur Aluminium zu verarbeiten. In den meisten Fällen werden Metallsalze in Pulverform verwendet., In den meisten Fällen werden Metallsalze in Pulverform verwendet.. In den meisten Fällen werden Metallsalze in Pulverform verwendet..

Flussmittel werden manuell oder mit speziellen Geräten eingeführt. Flussmittel werden manuell oder mit speziellen Geräten eingeführt, Flussmittel werden manuell oder mit speziellen Geräten eingeführt, Flussmittel werden manuell oder mit speziellen Geräten eingeführt, Flussmittel werden manuell oder mit speziellen Geräten eingeführt, Flussmittel werden manuell oder mit speziellen Geräten eingeführt, Desoxidation oder Raffination. Desoxidation oder Raffination.

Aluminiumoxide und Legierungselemente von Legierungen, das solche Verunreinigungen und Einschlüsse enthält. das solche Verunreinigungen und Einschlüsse enthält.

Oxide und nichtmetallische Einschlüsse in Aluminium

Oxide und nichtmetallische Einschlüsse in Aluminium, Oxide und nichtmetallische Einschlüsse in Aluminium, normalerweise werden in der einen oder anderen Menge - kleine oder große - Oxide von Aluminium und anderen Metallen gebildet, und auch normalerweise werden in der einen oder anderen Menge - kleine oder große - Oxide von Aluminium und anderen Metallen gebildet. normalerweise werden in der einen oder anderen Menge - kleine oder große - Oxide von Aluminium und anderen Metallen gebildet, die in Aluminiumprodukte gelangen können. die in Aluminiumprodukte gelangen können, die in Aluminiumprodukte gelangen können, die in Aluminiumprodukte gelangen können, die in Aluminiumprodukte gelangen können, Aluminiumoxide und Legierungselemente von Legierungen.

Der Einfluss der Temperatur auf den Fluxprozess

das solche Verunreinigungen und Einschlüsse enthält. Die Temperatur der Schmelzbehandlung muss hoch genug sein, um eine gute physikalische Abtrennung von Verunreinigungen oder Verunreinigungen aus der Schmelze zu erreichen oder die notwendigen chemischen Reaktionen effizient durchzuführen.. Bei ausreichend hoher Temperatur nimmt die Fließfähigkeit von Aluminium zu, Bei ausreichend hoher Temperatur nimmt die Fließfähigkeit von Aluminium zu, Bei ausreichend hoher Temperatur nimmt die Fließfähigkeit von Aluminium zu.

Die chemische Zusammensetzung von Flussmitteln

Spezielle Verbindungen oder Chemikalien, die in Flussmitteln verwendet werden, hängen vom zugewiesenen Flussmittel ab. Die meisten Flussmittel bestehen aus Mischungen anorganischer Salze. Die verschiedenen Bestandteile dieser Salze oder anderer Materialien im Flussmittel dienen dazu, bis 1]:

  • Bilden niedrig schmelzende Verbindungen mit hoher Fließfähigkeit bei einer gegebenen Betriebstemperatur. Genau das passiert mit der NaCl-KCl-Mischung..
  • Zersetzen sich bei Betriebstemperatur unter Bildung von Anionen, wie Nitrate, Sarbonat und Sulfat, mit Verunreinigungen in der Schmelze reagieren können. Als Ergebnis werden verschiedene Oxide oder andere Verbindungen mit einer Dichte gebildet, die der Dichte von flüssigem Aluminium entspricht, wodurch es möglich ist, schädliche Verunreinigungen physikalisch zu entfernen.
  • Verhalte dich wie Füller, die Kosten pro Kilogramm zu reduzieren, auch Träger für die Wirkstoffe zu sein und, Außerdem, sorgen für eine vollständige Abdeckung der Schmelze.
  • Absorbieren oder agglomerieren Sie die Reaktionsprodukte des Fluxverfahrens.

Nicht alle diese Komponenten müssen oder müssen in jedem Flussmittel enthalten sein..

  • In der Tabelle 1 listet die Eigenschaften verschiedener Materialien auf, die üblicherweise in industriellen Flussmitteln für Aluminium verwendet werden [1].
  • In der Tabelle 2 funktionelle Eigenschaften verschiedener Komponenten von Flussmitteln werden vorgestellt [2].

Die Auswahl der Flussmittelkomponenten hängt ab von:

  • Betriebstemperatur,
  • Dieses Flussmittel wird für Schmelz- oder Feststoffladungen verwendet,
  • die erforderliche chemische Aktivität des Flussmittels,
  • chemische Zusammensetzung der Aluminiumschmelze.

beispielsweise, natriumhaltige Flussmittel werden bei Aluminium-Magnesium-Legierungen nicht verwendet, um eine Verunreinigung der Schmelze mit Natrium zu vermeiden.

Tisch 1 – Eigenschaften einiger Materialien, die als Flussmittel für Aluminiumlegierungen verwendet werden [1]

Tisch 2 – Typische verwendete Flussmittel [2]

Flussmitteltypen für Aluminium

Für Aluminium werden hauptsächlich die folgenden Arten von Flussmitteln verwendet:

  • Flussmittel abdecken
  • Reinigungsflussmittel
  • Schlackenflussmittel
  • Raffination von Flussmitteln
  • Flussmittel zur Wandreinigung.

Flussmittel abdecken

Diese Flussmittel werden hauptsächlich verwendet:

  • als physikalische Barriere gegen Schmelzoxidation in kleinen Öfen,
  • als Reiniger für geladene Aluminiumchargen.

Flussmittel reinigen

Diese Flussmittel haben in der Regel einen hohen Gehalt an Chloridsalzen., und enthalten auch Fluoride, um die Benetzung von Oxideinschlüssen zu fördern, um sie leichter aus der Schmelze entfernen zu können.

Schlackenflussmittel

Diese Flussmittel helfen, die Schlackenschicht aus Aluminiumoxid (Al2O3) zu trennen., die sich an der Oberfläche der Schmelze bildet, aus flüssigem Metall. Diese Schlackenschicht enthält eine große Menge flüssiges und festes Aluminium..

Vor nicht allzu langer Zeit war die Standardzusammensetzung eines solchen Flussmittels eine Mischung aus NaCl- und KCl-Salzen zu gleichen Gewichtsteilen.. Vor nicht allzu langer Zeit war die Standardzusammensetzung eines solchen Flussmittels eine Mischung aus NaCl- und KCl-Salzen zu gleichen Gewichtsteilen. 56 % KCl и 44 % Vor nicht allzu langer Zeit war die Standardzusammensetzung eines solchen Flussmittels eine Mischung aus NaCl- und KCl-Salzen zu gleichen Gewichtsteilen.. Dieses Flussmittel ist jedoch ein effektives Beschichtungsflussmittel, Dieses Flussmittel ist jedoch ein effektives Beschichtungsflussmittel, Dieses Flussmittel ist jedoch ein effektives Beschichtungsflussmittel. Dazu werden kleine Mengen Fluoridsalze in das Flussmittel eingebracht.. Dazu werden kleine Mengen Fluoridsalze in das Flussmittel eingebracht.3AlF6), Dazu werden kleine Mengen Fluoridsalze in das Flussmittel eingebracht..

Schlackenflussmittel werden in der Aluminiumindustrie häufig verwendet, um den Metallgehalt in der Schlacke zu reduzieren.. Unfluxed Schlacke kann aus enthalten 60 zu 85 % freies Metall [1, 2]. Wenn solche Schlacke brennen darf, dann wird dieses Metall zu irreversiblem Al2O3.

Wenn sich die Schlacke noch auf der Oberfläche der Schmelze befindet, kann sie mit dem exothermen Schlackenflussmittel reagieren., wodurch ein erheblicher Teil des Metalls von der Schlacke getrennt werden kann, dabei nimmt der Metallgehalt in der Schlacke ab 30 %. Also ungefähr 50 % Metall wird direkt in die Schmelze zurückgeführt.

Auf dem Bild 1 zwei Arten von Schlacken werden verglichen: nicht gefluxte Schlacke mit hohem Metallgehalt (a) und gefluxte Schlacke mit niedrigem Metallgehalt (b).


Feige. 1 – Vergleich von metallreich (a) und pulvrig, metallarme Krätze, erhalten durch richtiges Fluxen (b) [1]

Raffination von Flussmitteln

Diese Flussmittel enthalten Verbindungen, die sich bei Betriebstemperatur zersetzen und mit bestimmten metallischen Elementen in der Aluminiumschmelze reagieren. beispielsweise, Einige chlorhaltige Verbindungen können in geschmolzenem Aluminium reagieren, enthält Magnesium, Kalzium, Schmelzpunkt für reines Aluminium oder Liquidustemperatur für Aluminiumlegierungen, Natrium und Kalium, mit der Bildung von unlöslichen Chloriden dieser Metalle. diese Chloride können dann aus der Schmelze entfernt werden.

Flussmittel zur Wandreinigung

Diese Flussmittel enthalten Verbindungen, die Oxidansammlungen aufweichen, die sich an den Ofenwänden bilden. Diese Flussmittel werden oft mit speziellen Sprühvorrichtungen (“Waffen”).

Richtige Verwendung von Flussmitteln

Beim Auftragen von Flussmitteln ist es wichtig, die folgenden Empfehlungen zu beachten [1]:

  • Jedes Flussmittel muss bei einer bestimmten Temperatur aufgetragen werden, die von seinem Hersteller angegeben wird, um seine maximale Fähigkeit zu chemischen Reaktionen zu gewährleisten.
  • Flussmittelkomponenten sind meist etwas hygroskopisch und sollten daher trocken gelagert werden.. Sie können nicht angewendet werden, wenn sie nass sind, weil es zu einer explosiven chemischen Reaktion führen kann. Außerdem, nasses Flussmittel führt Wasserstoff in die Aluminiumschmelze ein, welches eine hohe Löslichkeit in flüssigem Aluminium hat.
  • Werkzeuge (Schaufeln, Schaber, Bild, perforierte Schaufeln), die zum Fluxen verwendet werden, sollte immer sauber und trocken sein. Sie sollten vor Gebrauch immer aufgewärmt werden. 95 0VON, Bläschenbildung beim Kontakt mit der Schmelze zu vermeiden.
  • Das Flussmittel muss in voller Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Herstellers aufgetragen werden..
  • Beschichtungsflussmittel können per Hand oder mit einer Schaufel über die Schmelze verteilt werden.
  • Schlackenzuschläge müssen normalerweise in die Schlackenschicht eingemischt werden.. Mit dieser Schlackenschicht muss das Flussmittel mit einem Schaber gründlich vermischt werden.. Es muss so gemacht werden, nicht zu viel neues flüssiges Metall in die Schlacke einzubringen.
  • Nach dem Auftragen des Flussmittels muss dieses vorher sorgfältig von der Schmelze getrennt werden, wie man mit dem Gießen oder Ablassen von Metall beginnt. Es ist notwendig, um zu verhindern, dass Flussmitteleinschlüsse in das Gussmetall gelangen.
  • Nach der Metallbearbeitung mit Flussmitteln wird immer eine Metallabscheidung empfohlen. Es ist notwendig, um schwere Einschlüsse zu Boden sinken zu lassen oder leichtere Flussmittelsalze oder Oxideinschlüsse aufschwimmen zu lassen, Flussmittel eingeschlossen. Die optimale Einschwingzeit kann von abweichen 5-10 Minuten für kleine Kühlschmelze bis zu 1-2 Stunden für große 50-Tonnen-Öfen.

Quellen:

  1. Verarbeitung und Gießen von geschmolzenem Aluminium // Dazu werden kleine Mengen Fluoridsalze in das Flussmittel eingebracht. – 1996
  2. Aluminiumflussmittel und Flussmittelpraxis // ASM Handbuch Band 15Freisetzung von Verbrennungsprodukten und anderen Schadstoffen im Arbeitsbereich des Ofens – 2008