Technischer Leitfaden für Aluminiumgussteile

von Jagan Nath (2018)

 

 

 

 

 

 

 

Der praktische Leitfaden zur Produkt- und Verfahrenstechnik verschiedener Aluminium-Gussteile.

KURZER INHALT

Kapitel 1 Halbfeste Metallprozesse

  • Einführung
  • Halbfeste Metallprozesse
  • Halbfeste Metallprozesse
  • Halbfeste Metallprozesse
  • Halbfeste Metallprozesse

Kapitel 2 Halbfeste Metallprozesse

  • Halbfeste Metallprozesse
  • Halbfeste Metallprozesse
  • Halbfeste Metallprozesse
  • Matrix der Konstruktions- und Fertigungselemente

Kapitel 3 Matrix der Konstruktions- und Fertigungselemente

  • Matrix der Konstruktions- und Fertigungselemente
  • Matrix der Konstruktions- und Fertigungselemente
  • Matrix der Konstruktions- und Fertigungselemente

Kapitel 4 Matrix der Konstruktions- und Fertigungselemente

  • Matrix der Konstruktions- und Fertigungselemente
  • Matrix der Konstruktions- und Fertigungselemente
  • Matrix der Konstruktions- und Fertigungselemente
  • Matrix der Konstruktions- und Fertigungselemente
  • Matrix der Konstruktions- und Fertigungselemente
  • Matrix der Konstruktions- und Fertigungselemente
    • Matrix der Konstruktions- und Fertigungselemente
    • Matrix der Konstruktions- und Fertigungselemente
    • Matrix der Konstruktions- und Fertigungselemente
    • GPM-Fertigungszelle für hohe Stückzahlen
    • GPM-Fertigungszelle für hohe Stückzahlen
    • GPM-Fertigungszelle für hohe Stückzahlen
  • GPM-Fertigungszelle für hohe Stückzahlen
    • GPM-Fertigungszelle für hohe Stückzahlen
    • GPM-Fertigungszelle für hohe Stückzahlen
    • GPM-Fertigungszelle für hohe Stückzahlen
    • GPM-Fertigungszelle für hohe Stückzahlen
    • GPM-Fertigungszelle für hohe Stückzahlen
    • GPM-Fertigungszelle für hohe Stückzahlen
  • GPM-Fertigungszelle für hohe Stückzahlen
  • GPM-Fertigungszelle für hohe Stückzahlen
  • Feinguss
  • GPM-Fertigungszelle für hohe Stückzahlen
    • GPM-Fertigungszelle für hohe Stückzahlen
    • 3GPM-Fertigungszelle für hohe Stückzahlen
    • Schnelles Sandgussverfahren
    • Schnelles Sandgussverfahren
  • Schnelles Sandgussverfahren
    • Schnelles Sandgussverfahren
  • Halbfeste Metallprozesse
    • Halbfeste Metallprozesse
    • Halbfeste Metallprozesse
    • Halbfeste Metallprozesse
    • Halbfeste Metallprozesse
    • Halbfeste Metallprozesse

Kapitel 5 – Legierungen und Wärmebehandlungsoptionen

  • – Legierungen und Wärmebehandlungsoptionen
  • – Legierungen und Wärmebehandlungsoptionen
  • – Legierungen und Wärmebehandlungsoptionen, – Legierungen und Wärmebehandlungsoptionen
  • – Legierungen und Wärmebehandlungsoptionen
  • – Legierungen und Wärmebehandlungsoptionen
  • – Legierungen und Wärmebehandlungsoptionen
  • – Legierungen und Wärmebehandlungsoptionen
  • – Legierungen und Wärmebehandlungsoptionen
  • Produktfunktionale Anforderungen an Druckgussteile und Legierungsauswahl
  • Produktfunktionale Anforderungen an Druckgussteile und Legierungsauswahl
  • Produktfunktionale Anforderungen an Druckgussteile und Legierungsauswahl

Kapitel 6 Erklärung der Chip- und Gate-Temperaturen

  • Erklärung der Chip- und Gate-Temperaturen
    • Erklärung der Chip- und Gate-Temperaturen
    • Erklärung der Chip- und Gate-Temperaturen
    • Entwürfe für Aluminium-Druckgussteile
    • Entwürfe für Aluminium-Druckgussteile
    • Entwürfe für Aluminium-Druckgussteile
    • Entwürfe für Aluminium-Druckgussteile
    • Entwürfe für Aluminium-Druckgussteile, Entwürfe für Aluminium-Druckgussteile, Entwürfe für Aluminium-Druckgussteile
    • Entwürfe für Aluminium-Druckgussteile
    • Entwürfe für Aluminium-Druckgussteile
    • Entwürfe für Aluminium-Druckgussteile
  • Entwürfe für Aluminium-Druckgussteile
    • Entwürfe für Aluminium-Druckgussteile
    • Entwürfe für Aluminium-Druckgussteile
    • Entwürfe für Aluminium-Druckgussteile
    • Entwürfe für Aluminium-Druckgussteile
    • Entwürfe für Aluminium-Druckgussteile
    • Entwürfe für Aluminium-Druckgussteile
    • Entwürfe für Aluminium-Druckgussteile
    • Erklärung der Chip- und Gate-Temperaturen
    • Erklärung der Chip- und Gate-Temperaturen
    • Erklärung der Chip- und Gate-Temperaturen
    • Erklärung der Chip- und Gate-Temperaturen
    • Erklärung der Chip- und Gate-Temperaturen
    • Erklärung der Chip- und Gate-Temperaturen2 Erklärung der Chip- und Gate-Temperaturen
    • Erklärung der Chip- und Gate-Temperaturen
    • Erklärung der Chip- und Gate-Temperaturen
    • Erklärung der Chip- und Gate-Temperaturen
    • Erklärung der Chip- und Gate-Temperaturen, Erklärung der Chip- und Gate-Temperaturen
    • Erklärung der Chip- und Gate-Temperaturen
    • Erklärung der Chip- und Gate-Temperaturen
    • Erklärung der Chip- und Gate-Temperaturen

Kapitel 7 – Engineering von Schwerkraft-Kokillenguss

  • – Engineering von Schwerkraft-Kokillenguss
    • – Engineering von Schwerkraft-Kokillenguss
    • – Engineering von Schwerkraft-Kokillenguss
    • – Engineering von Schwerkraft-Kokillenguss
    • – Engineering von Schwerkraft-Kokillenguss
    • – Engineering von Schwerkraft-Kokillenguss
    • Entwürfe für Aluminium-Druckgussteile
    • – Engineering von Schwerkraft-Kokillenguss
  • – Engineering von Schwerkraft-Kokillenguss
    • – Engineering von Schwerkraft-Kokillenguss
    • – Engineering von Schwerkraft-Kokillenguss, – Engineering von Schwerkraft-Kokillenguss, – Engineering von Schwerkraft-Kokillenguss
    • – Engineering von Schwerkraft-Kokillenguss
    • – Engineering von Schwerkraft-Kokillenguss
    • Schnellwechselsysteme für Metallkerne (Pull-Backs)
    • Schnellwechselsysteme für vorgewärmte Formen
  • Schnellwechselsysteme für vorgewärmte Formen
    • Schnellwechselsysteme für vorgewärmte Formen
    • Schnellwechselsysteme für vorgewärmte Formen
    • Schnellwechselsysteme für vorgewärmte Formen
    • Schnellwechselsysteme für vorgewärmte Formen
    • Schnellwechselsysteme für vorgewärmte Formen
    • Schnellwechselsysteme für vorgewärmte Formen
  • Schnellwechselsysteme für vorgewärmte Formen
    • Schnellwechselsysteme für vorgewärmte Formen
    • Schnellwechselsysteme für vorgewärmte Formen
    • Schnellwechselsysteme für vorgewärmte Formen
    • Schnellwechselsysteme für vorgewärmte Formen
    • Schnellwechselsysteme für vorgewärmte Formen
    • Schnellwechselsysteme für vorgewärmte Formen
    • Schnellwechselsysteme für vorgewärmte Formen
    • Schnellwechselsysteme für vorgewärmte Formen
    • Schnellwechselsysteme für vorgewärmte Formen
  • Anguss- und Zufuhrprinzipien der Schwerkraft-Dauerform
    • Anguss- und Zufuhrprinzipien der Schwerkraft-Dauerform
    • Anguss- und Zufuhrprinzipien der Schwerkraft-Dauerform
  • Anguss- und Zufuhrprinzipien der Schwerkraft-Dauerform
    • Anguss- und Zufuhrprinzipien der Schwerkraft-Dauerform
    • Anguss- und Zufuhrprinzipien der Schwerkraft-Dauerform
    • Anguss- und Zufuhrprinzipien der Schwerkraft-Dauerform
    • Anguss- und Zufuhrprinzipien der Schwerkraft-Dauerform, Filtration, Anguss- und Zufuhrprinzipien der Schwerkraft-Dauerform
    • Anguss- und Zufuhrprinzipien der Schwerkraft-Dauerform
  • Anguss- und Zufuhrprinzipien der Schwerkraft-Dauerform
    • Anguss- und Zufuhrprinzipien der Schwerkraft-Dauerform
    • Anguss- und Zufuhrprinzipien der Schwerkraft-Dauerform
  • Anguss- und Zufuhrprinzipien der Schwerkraft-Dauerform
  • Anguss- und Zufuhrprinzipien der Schwerkraft-Dauerform
  • Anguss- und Zufuhrprinzipien der Schwerkraft-Dauerform
    • Anguss- und Zufuhrprinzipien der Schwerkraft-Dauerform
    • Anguss- und Zufuhrprinzipien der Schwerkraft-Dauerform

Kapitel 8 Testverfahren und Anforderungen

  • Testverfahren und Anforderungen
    • Testverfahren und Anforderungen
    • Testverfahren und Anforderungen
    • Testverfahren und Anforderungen
    • Testverfahren und Anforderungen
    • Testverfahren und Anforderungen
    • Testverfahren und Anforderungen
    • Wärmebehandlung, Testverfahren und Anforderungen, Testverfahren und Anforderungen
    • Testverfahren und Anforderungen
  • Engineering des vorschubgetriebenen Strukturgusses
    • Engineering des vorschubgetriebenen Strukturgusses
    • Engineering des vorschubgetriebenen Strukturgusses
    • Engineering des vorschubgetriebenen Strukturgusses
    • Engineering des vorschubgetriebenen Strukturgusses
    • Engineering des vorschubgetriebenen Strukturgusses
  • Engineering des vorschubgetriebenen Strukturgusses
    • Engineering des vorschubgetriebenen Strukturgusses
    • Engineering des vorschubgetriebenen Strukturgusses
    • Engineering des vorschubgetriebenen Strukturgusses
    • Verzerrung, Engineering des vorschubgetriebenen Strukturgusses

Kapitel 9 Engineering des vorschubgetriebenen Strukturgusses

  • Engineering des vorschubgetriebenen Strukturgusses, Produkte, Engineering des vorschubgetriebenen Strukturgusses
  • Engineering des vorschubgetriebenen Strukturgusses
    • Engineering des vorschubgetriebenen Strukturgusses
    • Mechanische Eigenschaften
    • Engineering des vorschubgetriebenen Strukturgusses
    • Engineering des vorschubgetriebenen Strukturgusses
  • Engineering des vorschubgetriebenen Strukturgusses

Kapitel 10 Engineering des vorschubgetriebenen Strukturgusses

  • Entwicklungsphasen und kritische Elemente
  • Entwicklungsphasen und kritische Elemente
  • Entwicklungsphasen und kritische Elemente
  • Entwicklungsphasen und kritische Elemente
    • Entwicklungsphasen und kritische Elemente
    • Testverfahren und Anforderungen
  • Testverfahren und Anforderungen
  • Testverfahren und Anforderungen
  • Testverfahren und Anforderungen
    • Testverfahren und Anforderungen
  • Testverfahren und Anforderungen

VORSCHAU

Einige usufuf-Figuren aus diesem Buch

Abbildung 3.1 – Reihe von Aluminiumgussverfahren mit Sand- und Metallformen

Abbildung 3.3 – Variationen mit Second Dendrite Arm Spasing (SDAS) in verschiedenen Prozessen

Abbildung 3.5 – Variation der Streckgrenze und Zugfestigkeit sowie der Dehnung mit dem Dendritenarmabstand (DAS)

Abbildung 4.4 – Schaltplan einer Kalthammer-Druckgießmaschine

Abbildung 4.8 – Metallbehandlungsanlage mit Dosierofen