KONGRESS ALUMINIUM 2000: 2023 – Bologna, Italien
United Aluminium World at
12th Aluminium Two Thousand World Congress
In Zusammenarbeit mit
7th International Conference on Extrusion and Benchmark
19 – 23 September 2023, Bologna, Italien
Treffen Sie die Spezialisten für erfolgreiche Geschäfte
WAS IST ALUMINIUM ZWEI TAUSEND KONGRESS?
Kongress der Aluminium-Zweitausend ist eine internationale Konferenz zum Thema Aluminium, die Sie nicht verpassen sollten.
Nach 11 Ausgaben, Sie ist zu einem sehr wichtigen und unersetzlichen Treffpunkt für alle in der Aluminiumindustrie tätigen Akteure geworden.
Hochqualifizierter „Aluspezialist“ aus Unternehmen, Universitäten und Verbände kommen aus der ganzen Welt, um einem fachkundigen und internationalen Publikum die innovativsten Technologien und Anwendungen im Aluminiumbereich zu präsentieren.
WAS IST ICEB?
Die International Conference on Extrusion and Benchmark (ICEB) hat sich zur größten Veranstaltung in Europa im Zusammenhang mit den jüngsten Entwicklungen in der Extrusionstechnologie und ihrer Analyse durch FEM-Simulation entwickelt.
Ziel der Konferenz ist es, technische und wissenschaftliche Experten zusammenzubringen, ihr Wissen zu verbreiten und eine internationale Gemeinschaft zur Diskussion des Standes der Technik zu bilden, sowie zukünftige Entwicklungen, im Bereich der Extrusion und in ihrem leistungsstärksten Werkzeug, die numerische Simulation.
Auch für die 2023 Edition behält die ICEB-Konferenz alle ihre Hauptmerkmale bei, durch die Zusammenführung technischer Sitzungen zu den „Neuesten Fortschritten bei der Extrusion von Leichtmetalllegierungen“ mit dem Wettbewerb „Extrusion Benchmark“ von Simulationscodes.
WAS IST DAS ZIEL DES KONGRESSES?
Alle Aspekte der Aluminiumkette zu analysieren, Kollegen aus der ganzen Welt zu treffen, sich technischen und wissenschaftlichen Experten anzuschließen, um Ideen und Ratschläge auszutauschen und Ihren eigenen Beitrag zum Wachstum der Aluminiumindustrie und zur Verbesserung der Technologie zu leisten. Kunden und Lieferanten können ihr Geschäft verbessern und als „Aluminium-Gemeinschaft“ stärker werden.
PUBLIKUM DES KONGRESSES
- Extrusionsunternehmen
- Extrudierte Profile Benutzer
- Eloxal- und Beschichtungsunternehmen
- Gießerei und Gießereien
- Billet DC Rollen
- Pressen- und Anlagenbauer
- Matrizen- und Werkzeughersteller
- Akademische und industrielle Forscher
- Spezialisten für Legierungen
- Softwarehäuser
- Software-Distributoren
- Anbieter von Instrumenten, Geräte und Produkte für die Extrusionsindustrie
- Hersteller von architektonischen Rahmen für Fenster, Vorhangfassade
- Hersteller in der Automobilbranche, etc.
Der Kongress Aluminium Two Thousand richtet sich auch an:
- Verteiler aus Aluminium
- architektonische Designer
- Maschinenbauer – insbesondere in der Extrusions- und Gießindustrie
- Auch Finanzinvestoren werden interessiert sein.
ALUMINIUM ZWEI TAUSEND KONFERENZTHEMEN
MÄRKTE & STRATEGIEN:
- Die traditionellen Märkte: Europa, Vereinigte Staaten von Amerika, Kanada, Naher Osten, Der Golf, Fernost
- BRIC-Staaten (Brasilien, und bei der Lösung aufkommender Probleme beim Betrieb bestehender Matrizen, Indien, China) und ihre gegenwärtige und zukünftige Rolle
- Neue Schwellenländer: Mexiko, Zentral-und Mittelamerika
LEGIERUNGEN BILLETS & ZUGEHÖRIGE AUSRÜSTUNG:
- Gießerei
- Aluminium-Gießerei-Technologie
- Billet-Qualität
- Knüppelguss
- Homogenisierung
- Verwendung von Primäraluminium und Schrott
- Hochgeschwindigkeitslegierungen
WALZTECHNIK:
- Innovative Ausstattung
- Neue Anwendung von Aluminiumspulen und -blechen in der Industrie
DIE ARCHITEKTUR & SPEZIELLE ANWENDUNGEN:
- Gebäudesysteme
- Vorhangfassaden
- Design & Konstruktion
- CAD CAM
- Außen & Innenausbau
- Erneuerung und Wartung
- Fenster & Türen
- Neue Anwendungen
TRANSPORT & AUTOMOBILINDUSTRIE:
- Produkt- und Prozessinnovationen
- Luftfahrt
- Nautisch
- Automobil
- Schienensektoren
- Patente
- Computertechnologien
- Mechanische Bearbeitung
- LegierungenDesign und Innovation
EXTRUSION:
PROZESSSIMULATION:
- Modelle
- Validierung
- Prozessanalyse und -optimierung
- Materialfluss
- Reibung
- Stresszustandsvorhersage
- Abschreck- und Stickstoffkühlungssimulationen
PRODUKTQUALITÄT:
- Mängel
- Mechanische Eigenschaften
- Naht-/Auftragsschweißungen
- Maximale Produktionsraten
- Mikrostruktur
- Verzerrungen
- Ästhetische Mängel
- Metallurgie für die Hochgeschwindigkeits-Extrusion
- Metallurgie für Lackhaftung
STIRBT:
- Werkzeugdesign und -herstellung
- Die Korrektur
- Werkzeug reinigen und polieren
- Hohe Produktionsraten
- Orientiertes Design
- Stirb das Leben
- Gesenkstähle
- Geklebte Verbindungen
- Korrekturstrategien
- Die Kühlsysteme
PROZESSÜBERWACHUNG:
- Temperatur, Geschwindigkeits- und Drucksensoren
- Wirksamkeit der Sensoren
- Neue Geräte
- Datenmanagementsysteme
- Datenlager
INNOVATIVE PROZESSE:
- Konformität
- Thixoextrusion
- Rollforming-Extrusion
- Heißprofilbiegen
- Chip-Extrusion
- Composite-Extrusion
LEGIERUNGEN UND METALLURGIE:
- Harte/neue Leichtmetalllegierungen
- Einführung und Verwendung von Leichtbaumaterialien
- Lithiumlegierungen
- Verbundlegierungen
- Metallurgie von Legierungen für die Extrusion
ANLAGE & VERFAHREN:
- Öfen
- Pressen
- Erwärmung von Werkstücken
- Abschrecktunnel
- Kühlgeräte
- Die Stickstoffkühlung
- Mit Ausrüstung umgehen
- Öfen und Heizsysteme
- Sägen und Scheren
- Nachgeschaltete Ausrüstung
- Automatisierung
- Harte und große Profile
- Al-Mn- und Al-Mn-Mg-Legierungen
PROZESSMANAGEMENT:
- Ökonomisch motivierte Entscheidungen
- Prozesssteuerung
- Prozesseinsparungen
- Die “„Kleine Lose“-Problem
- Architektonische und nicht-architektonische Systeme
PROZESS NACHHALTIGKEIT:
- Eco-Ausrüstung
- Öko-Pflanzen
- Nachhaltige Produktion
- Energieeinsparungen
ELOXIEREN:
- Regale & Jigging
- Vorbehandlung
- Mechanisch & Chemisches Ätzen
- Eloxieren mit hoher Geschwindigkeit
- Eloxieren und Einfärben von Sonderlegierungen aus Guss und Druckguss
- Hartanodisierung
- Gleichrichter
- Neues Tauchen & Elektrocoloring-Farben
- Gemusterte Effekte
- Fortschritte in der Abdichtung
- Nickelfreie Kaltversiegelung
- Vertikale Pflanzen
- Automatisches Regal
BESCHICHTUNG:
- Pulver & Nassprozesse
- Vorbehandlungen
- Chromfreie Produkte
- Hochleistungs-Polyester
- Pulver-Coil-Coating
- Handhabung kleiner Lose
- Vertikal & Horizontale Pflanzen
- Kompakte Pflanzen
- Filiform- und Punktdefekte
- Haftungsprobleme
- Neue Pulverauftragsmethoden
- Holzeffekte
- Farben
- Beschichtungsmaterialien
- Rohstoffe für Farben
- Lackproduktionsanlagen für die Pulverbeschichtung
NANO-TECHNOLOGIEN
- auf Aluminium aufgetragen
AUTOMATISIERUNG:
- Die „intelligente Pflanze“
- Automatische Extrusion
- Eloxieren mit automatischem Regal
- Vollautomatische Beschichtungsanlagen
- Automatisierung in der Profilverpackung
- Automatisches Lager
- Internet für Aluminiumtechnologien
MESSUNG, TESTEN & QUALITÄTSTECHNIKEN:
- Zertifizierung
- Computergestützte Technologien
- Mess- und Kontrolltechniken
- Messgeräte
- Experimentelle Untersuchung der Eigenschaften von Schweißnähten in Längsrichtung in röhrenförmigen AA6060- und AA6082-Extrusionen & ET '08-Proceedings
- Plane Stress versus Plane Strain
- Materialanalyse
ERWEITERTE ANWENDUNGEN & FORSCHUNG:
- Materialhandhabung
- Automatisierungssysteme
- Neue Patente
- Neue Anwendungen
- Aluminium und sportliche Ausstattung
UMWELTSCHUTZ & RECYCLING:
- Unfallverhütung
- Anti-Verschmutzungs-Maschinen
- Innovative Pflanzen
- Umwelttechnologie
- Verwertung und Materialrecycling
- Sicherheitsausrüstung
- Technik und Prozesse
- Abwasser- und Rauchbehandlung
- Wasser sparen
- Null Entladung
- Ökologische Systeme und Geräte
- Schlammreduzierung
- Sulfatreduktion in den Abwässern
GIESSEN & DRUCKGUSS:
- Gießverfahren
- Erstarrung
- Simulation
- Schnelles Gießen
- Innovative Prozesse
- Neue Materialien und Legierungen
- Mängel
- – Überraschungen und Fallstricke bei der Entwicklung von pulvermetallurgischen Magnesiumlegierungen
- Wärmebehandlungen
- Formenbau
PROZESSMANAGEMENT:
- Die Herausforderung für die Wettbewerbsfähigkeit: Einführung innovativer Technologien in der Fertigung
- Management-Strategien
- Prozessentwicklung
- Qualitätsprüfung
PROZESSQUALITÄT:
- WASSERSTOFFABSORPTION DURCH FLÜSSIGE METALLE
- Behandlung vor dem Ofen
- Schmelzen
- Flussmittel
- Getreideveredelung
- Abfüll- und Zuführsysteme
- Getreideveredelung
- Gegossene Mikrostrukturen und Defekte
PROZESSÜBERWACHUNG:
- Vom Rohmaterial bis zum fertigen Guss: Sensoren
- Analysegeräte
- Datenmanagement
- Die Rolle von ERPs innerhalb der Prozessüberwachung
PROZESSINNOVATION:
- Neuartige Technologien oder Technologieverbesserung: Innovation in der Gießpraxis
PROZESSSIMULATION:
- Vorhersagemodelle
- Validierung
- Optimierung
- Codesign/Querverknüpfung zwischen Prozessen
- Strukturelle Simulation
NEUE LEGIERUNGEN:
- Die Rolle neuer Legierungselemente auf die Produktleistung und ihre Kompatibilität mit dem Gießprozess